Regeln
Weitere Infos zu Fahrkarten
Hier finden Sie weitere Detail-Informationen - von Anschlussfahrkarte oder Übergangstarif und speziellen lokalen Fahrkartenangeboten bis zur Zuschlagfahrkarte.
Fahrradmitnahme

(© RMV - Paul Müller)
Kombinieren Sie Ihre Radtour doch ruhig einmal mit einer Bus- oder Bahnfahrt, denn die Fahrradmitnahme in RMV-Fahrzeugen ist kostenlos.
Mitnahmeregelung für Zeitkarten

RMV-Wochen- und -Monatskarten sowie RMV-JahresAbos für Erwachsene erlauben abends, feiertags und am Wochenende die kostenlose Mitnahme weiterer Personen.
Übergangstarife
Bei bestimmten Verbindungen in die Übergangstarifgebiete benachbarter Verkehrsverbünde oder -gemeinschaften gilt auch der RMV-Tarif.
Anschlussfahrkarte
Sie besitzen eine RMV-Wochen-, Monats- oder Jahreskarte und möchten sich außerhalb derer Gültigkeitsbereiche bewegen? Kein Problem: Mit einer RMV-Anschlussfahrkarte sind Sie auch dort mobil.
RMV-Preisliste 2020

RMV-Preisliste Faltblatt, Stand: November 2019
Download
RMV-Preisliste 2019

RMV-Preisliste Faltblatt, Stand: November 2018
Download
Zuschlagfahrkarte
In der 1. Klasse der RMV-Schienenfahrzeuge und anderen zuschlagspflichtigen Angeboten benötigen Sie eine Zuschlagfahrkarte.
Übersichtskarte Tarifgebiete

Sie möchten wissen, wie die RMV-Tarifgebiete zugeschnitten sind? Die "Übersichtskarte Tarifgebiete", auch "Tarifgesamtplan" genannt, zeigt Ihnen alle Tarifgebiete in ihrer komplexen Struktur. Die Preisstufe Frankfurt wird in einem vergrößerten Ausschnitt dargestellt.
Preisstufen

Seit Dezember 2018 wird das Stadtgebiet Frankfurt (Tarifgebietsnummer 5000) mit Hilfe der neuen Preisstufen 30 und 40 feiner untergliedert, so dass Fahrten zwischen Teilen von Frankfurt und den umliegenden Städten und Landkreisen auf kurzen Strecken vielfach günstiger geworden sind. Ab 15. Dezember 2019 kann durch die Einführung der Preisstufe 30 zwischen Wiesbaden und den Nachbarorten im Rheingau-Taunus-Kreis ebenfalls Geld gespart werden.
Rückgabe von RMV-Fahrkarten
Nicht oder nur teilweise genutzte RMV-Fahrkarten können unter bestimmten Voraussetzungen zurückgegeben werden.
Zielnummernverzeichnis
Hier finden Sie Ihr Fahrtziel und die dazugehörige Zielnummer. Diese entspricht der Nummer des Tarifgebiets.
Rechnungen für Vorsteuerabzug
Die von den im RMV zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen herausgegebenen Fahrkarten gelten nach den umsatzsteuerrechtlichen Bestimmungen als Rechnung, sofern nicht eine gesonderte Rechnungsstellung (RMV-TicketShop) erfolgt.