City mobil-Fahrkarte

- Zum DB-Einzelfahrschein gleich die passende RMV-Fahrkarte
- Die City mobil-Fahrkarte gibt es als Einzelfahrkarte oder Tageskarte (Erwachsene)
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkartenein |
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglichnein |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungnein |
![]() | Übergangstarifnein |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-Nutzungnein |
- City mobil-Fahrkarten gelten in Verbindung mit Einzelfahrscheinen der DB AG zum Normalpreis (ICE, IC- und Nahverkehrszüge).
- Sie gelten für Busse und Bahnen am Ziel der Reise. Dort kann am Anreisetag mit S-, U-, Straßenbahnen oder Bussen die Reise bis zum endgültigen Ziel fortgesetzt werden.
- Am Abreisetag kann mit der City mobil-Fahrkarte die Reise zum (Haupt)Bahnhof durchgeführt werden.
- Angeboten wird die City mobil-Fahrkarte als Einzelfahrkarte oder Tageskarte (Erwachsene).
- Die City mobil-Fahrkarte gilt in:
- Bad Homburg: Tarifgebiet 5101 - Stadtpreisstufe 1
- Darmstadt: Tarifgebiete 4001, 4035 und 4045 - Einzelfahrkarten in der Preisstufe 2; Tageskarten in der Preisstufe 3
- Frankfurt: Tarifgebiet 5000 (ohne Flughafen) Stadtpreisstufe 3
- Fulda: Tarifgebiet 2001 - Stadtpreisstufe 1
- Gießen: Tarifgebiet 1501 - Stadtpreisstufe 1
- Hanau: Tarifgebiet 3001 - Stadtpreisstufe 1
- Mainz: Tarifgebiet 6500 - Preisstufe 13
- Marburg: Tarifgebiete 0501, 0540, 0546, 0555, 0558, 0588 - Stadtpreisstufe 1
- Offenbach: Tarifgebiet 3601 - Stadtpreisstufe 2
- Wiesbaden: Tarifgebiet 6500 - Preisstufe 13
Verkaufsstellen
- DB-Fernverkehrsautomaten und
- in Frankfurt auch an DB-Verkaufsschaltern
Sonstiges
- Rückgabe oder Umtausch der City mobil-Fahrkarte ist nur bei der DB AG möglich.
- Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.