Verkehrsplanung und Infrastruktur im RMV
Als Aufgabenträger hat sich der RMV das Ziel gesetzt, seinen Fahrgästen vom Start bis zum Ziel eine attraktive Wegekette anzubieten. Die Aktivitäten sind breit gefächert:
Schienenverkehr
Im Schienenverkehr passiert das beispielsweise
- beim Neu- und Ausbau von Strecken,
- beim Ausbau von Knotenbahnhöfen und neuer Sicherungstechnik, damit der Integrale Taktfahrplan mit seinem 15-30-60-Minuten-Angebot optimiert wird,
- bei der Modernisierung von Stationen, insbesondere zugunsten der Barrierefreiheit, der subjektiven Sicherheit und der besseren Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln und
- beim Neubau von Stationen,
- beim Einsatz moderner, durchgängiger Fahrzeuge.
Der RMV nimmt - wo immer möglich - Einfluss, indem er Verkehrsleistungen ausschreibt beziehungsweise bestellt.
Busverkehr
Auch im Busverkehr gibt der RMV wichtige Impulse zur Infrastruktur, um
- Buslinien effizient auf den Schienenverkehr abstimmen zu können,
- Liniennetze zu verbessern,
- ein Gestaltungskonzept für die Haltestellen umzusetzen und
- für den Einsatz moderner, umweltfreundlicher und barrierefreier Fahrzeuge zu sorgen.
Stationsmodernisierungen
Der RMV unterstützt Modernisierungsmaßnahmen von Anfang an. Er
- übernimmt eine moderierende Rolle zwischen den Partnern (das sind in der Regel Verkehrsinfrastrukturunternehmen wie zum Beispiel DB Station&Service, die Kommunen, in der die jeweilige Station liegt, und das Land Hessen, das Fördermittel für die Modernisierung zur Verfügung stellt),
- beteiligt sich an den Planungskosten,
- strebt an, weitestgehende Barrierefreiheit herzustellen,
- möchte die Aufenthaltsqualität verbessern und
- den Fahrgästen die Information und Orientierung erleichtern.
Die "Rahmenvereinbarung Hessen" zwischen dem Land Hessen, den drei Verkehrsverbünden - Rhein-Main-Verkehrsverbund, Nordhessischer Verkehrsverbund und Verkehrsverbund Rhein-Neckar - und der DB Station&Service AG regelt beispielsweise die Modernisierung und den stufenfreien Umbau von 93 Bahnhöfen in Hessen. Bis zum Jahre 2019 wurden bereits insgesamt 258 Millionen Euro an Investitionen geplant.
Presse-Information zum Herunterladen
Ausgezeichnet: Bahnhöfe im RMV
Ob in Oberursel, Hünfeld oder Marburg: Die ausgezeichneten Bahnhöfe im RMV-Gebiet sind echte Hingucker.
Möglich werden solche Auszeichnungen meist erst nach Sanierungsarbeiten, an deren Planung der RMV maßgeblich beteiligt ist.