Gelb-blau-grünes Logo mit Libelle, Schrift: Fulda 2023 Landesgartenschau, 27. April - 8. Oktober

© Landesgartenschau Fulda

Auf zum spektakulären Naturerlebnis nach Fulda

Die 7. Hessische Landesgartenschau (LGS) verzaubert Gartenfreunde und Naturfans vom 27. April bis 8. Oktober 2023. Vier verschiedene, imposant gestaltete Gärten sind über einen rund sechs Kilometer langen Rundweg miteinander verbunden; über 1.500 Veranstaltungen, Ausstellungen und regionale Gastronomen lassen den Besuch auf der Gartenschau in Fulda zum unvergesslichen Erlebnis werden und verwandeln die Stadt in ein blühendes und inspirierendes Farbenmeer.

Für die An- und Abreise erhalten Besucherinnen und Besucher für jede LGS-Tageskarte einen individuellen Rabattcode im Wert von 1,50 Euro für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Tag des Landesgartenschau-Besuchs.

Das Motto der diesjährigen Landesgartenschau (LGS) ist Programm: "Fulda verbindet..." bestehende Naherholungsgebiete mit neuen Parkarealen; Natur und Kultur; Tradition und Innovation; Erlebnis und Genuss.

Im Mittelpunkt stehen die vier Gärten "WasserGarten", "GenussGarten", "KulturGarten" und "SonnenGarten" auf rund 42 Hektar Ausstellungsfläche. Zudem wird erstmals eine 10 Hektar große Schaufläche für landwirtschaftliche Themen angeboten (Modellprojekt "Fulda Acker").

Ein weißer Schmetterling sitzt an einer Lavendel-Blüte

© Landesgartenschau Fulda

See umringt von Bäumen, im Vordergrund Sträucher mit lila Blüten

WasserGarten
© Landesgartenschau Fulda/Arnulf Müller

Eine Biene sitzt auf einer violetten Blume

© Landesgartenschau Fulda

Zwei Frauen hüpfen auf einem ebenerdigen Trampolin unter freiem Himmel

Trampolinspaß unter freiem Himmel
© Landesgartenschau Fulda/Arnulf Müller

Perspektivwechsel: von der Höhe in die Weite schweifen

Stadtansicht, Metallgerüst, oben eine Aussichtsplattform

City Skyliner: Von Europas höchster mobiler Aussichtsplattform aus hat man eine sehr gute Sicht.
© City Skyliner

Atemberaubende Fernsicht verspricht die Panorama-Plattform City Skyliner: Aus 72 Metern Höhe ergeben sich beeindruckende Ausblicke über das Gartenschau-Gelände, die Stadt Fulda und die Höhenzüge von Rhön und Vogelsberg.

Vogelperspektive: Bäume und Grünflächen, im Hintergrund eine Stadt

Überblick über Fulda
© Landesgartenschau Fulda/Andi Raschendorfer

Rabattcode auf LGS-Tageskarten

Für die An- und Abreise haben sich der Rhein-Main-Verkehrsverbund und die LGS etwas Besonderes einfallen lassen: Mit jeder gekauften LGS-Tageskarte erhalten die Besucherinnen und Besucher einen individuellen Rabattcode im Wert von 1,50 Euro für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Tag des Landesgartenschau-Besuchs.

  • Die Rabattaktion gilt vom 27. April bis zum 8. Oktober 2023 für das Ziel-Tarifgebiet 2000 (Fulda) aus dem gesamten Verbundgebiet des RMV.
  • Den Code gibt es zu allen LGS-Tagestickets der Kategorien Erwachsener, Erwachsener ermäßigt, Junger Erwachsener oder auch fürs Familienticket.
  • Der mehrstellige individuelle Coupon-Code gilt einmalig für ein über die RMVgo-App erworbenes RMV-HandyTicket (Registrierung erforderlich).
  • Mehr Informationen zum RMV-Rabatt-Coupon zur Landesgartenschau
Pflanzen ranken sich um ein Spaliergerüst

KulturGarten
© Landesgartenschau Fulda/Arnulf Müller

Keimende Pflanzen auf einem Feld, im Hintergrund ein Rondell

KulturGarten
© Landesgartenschau Fulda/Andi Raschendorfer/PiXEL+TON

Gepflasterter Weg, rechts eine Sitzbank, dahinter ein Gehege mit Ziegen

TierGarten
© Landesgartenschau Fulda/Arnulf Müller


Weitere Ausflugtipps in Fulda entdecken

Fulda ist auch abseits der Landesgartenschau eine Reise wert: In der Barockstadt laden historische Kirchen, vielfältige Museen und eine malerische Altstadt mit Fachwerk und mittelalterlichem Charme zum Verweilen ein. Im Fuldaer Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, finden regelmäßig Konzerte und Orgelmatinéen statt.

Tourismus Fulda

Stadt Fulda


Anfahrt

Informieren Sie sich am besten vor Fahrtantritt über passende Verbindungen und über mögliche Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr.

RMV: Baustellen im Bahnverkehr

NVV: Verkehrsmeldungen


Landesgartenschau Fulda
Haupteingang WasserGarten
Olympiastraße 1
36041 Fulda

Webseite: https://www.lgs-fulda-2023.de/

Mit der App "RMVgo" zum Ziel

Mit "RMVgo" sind Sie schnell und bargeldlos im Rhein-Main-Gebiet unterwegs. Geben Sie Ihr gewünschtes Ausflugsziel ein und lassen Sie sich direkt von Ihrem Standort aus eine aktuelle Verbindungsauskunft für Bus und Bahn oder einen Fußweg anzeigen.

Bei Bedarf kombinieren Sie Ihre Verbindung mit Sharing-Angeboten. Echtzeitdaten mit aktuellen Verkehrsmeldungen und Auslastungsprognosen helfen Ihnen beim Planen der besten Route. Zusätzlich besteht über die Haltestellen-/Ortssuche die Möglichkeit sich alle nächstgelegenen Haltestellen sowie die dortigen Abfahrts- und Ankunftsfahrpläne anzeigen zu lassen.

Weitere Infos zu RMVgo

Screenshot von der RMVgo App