Friedberg: Servicepersonal hilft am Bahnhof
Der Umbau des Friedberger Bahnhofs führt für die Fahrgäste auch zu Einschränkungen wie Sperrungen und Umleitungen. Zur Unterstützung stehen zusätzliche Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter der Deutschen Bahn bereit und helfen den Fahrgästen. Diese Maßnahme wurde nun verlängert.
Barrierefreier Umbau läuft
Seit Sommer letzten Jahres baut die Deutsche Bahn den Friedberger Bahnhof barrierefrei um. Im ersten Bauabschnitt werden die Bahnsteige modernisiert sowie unter anderem Beleuchtung und Bahnsteigdächer erneuert. Im zweiten Bauabschnitt wird die Station barrierefrei umgebaut. Geplante Fertigstellung ist 2024.
Für die Reisenden geht der Umbau des Bahnhofs leider mit Sperrungen und Umleitungen einher. Zudem gibt es Abweichungen vom normalen Fahrplan.
Zusätzliches Servicepersonal im Einsatz
Als Unterstützung für die Reisenden setzen die DB, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) und die Stadt Friedberg daher seit März zusätzliches Personal am Friedberger Bahnhof ein.
Die Mitarbeitenden des mobilen Services helfen bei allen Fragen rund um den Bahnhof, unterstützen beim Ein- und Umstieg und stehen für Auskünfte zur Stadt und Region sowie für Hilfeleistungen zur Verfügung.
Service gut angenommen
Da das Serviceangebot sehr gut angenommen wird, beispielsweise von Sehbehinderten der bahnhofsnahen Schule, haben die Partner beschlossen, es fortzusetzen und auch 2022 weiterhin Personal vor Ort einzusetzen. Die Kosten werden dabei jeweils knapp zur Hälfte vom RMV und der DB getragen. Die Stadt Friedberg und der ZOV mit seiner Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) beteiligen sich mit jeweils 5.000 Euro.