Rhein-Main-Vergnügen Route 2: Die Wetterau zwischen Friedberg und Münzenberg

Rhein-Main-Vergnügen Route 2
© RMV
- Länge: 39 Kilometer
- Start und Ziel: Friedberg Bahnhof
- Routenverlauf: Friedberg - Beienheim - Wölfersheim - Münzenberg - Bad Nauheim - Friedberg
- Varianten:
- Kurzvariante (27 Kilometer)
- Langvariante "Bingenheimer Ried" (49 Kilometer)
- Streckenprofil: ebenes bis leicht hügeliges Gelände meist auf Wirtschaftswegen abseits der Straßen
Kilometer | Routendetails |
---|---|
0 km | Die Route beginnt am Bahnhof in Friedberg. Von dort führt die durchgängige Beschilderung über die Stadtteile Ossenheim und Bauernheim nach Beienheim. Dort besteht die Möglichkeit, die Tour Richtung Wölfersheim durch das Naturschutzgebiet Bingenheimer Ried fortzusetzen. |
8 km | Auf der Hauptroute geht es weiter durch die leicht hügelige Landschaft über Melbach nach Wölfersheim, wo sich die Besichtigung der größten freitragenden Saalkirche Deutschlands lohnt. Kurz vor dem Ortseingang von Wölfersheim besteht die Möglichkeit, die Tour abzukürzen und in sechs Kilometern nach Steinfurth zu fahren. |
14 km | Ein kurzer Anstieg führt von Wölfersheim hinauf zur alten Römerstraße. Auf dem Höhenrücken öffnet sich der Blick über die sanfte Hügellandschaft bis zu den angrenzenden Mittelgebirgszügen von Taunus und Vogelsberg. Durch den Wald geht es weiter nach Münzenberg. Weithin sichtbar steht hier die Ruine der Burg Münzenberg. Ihre beiden charakteristischen Rundtürme brachten dem Wahrzeichen der Region den Namen "Wetterauer Tintenfass" ein. Vom Ostturm genießt man einen herrlichen Rundblick. |
21 km | Von Münzenberg geht es hinunter ins Wettertal nach Rockenberg und entlang der Wetter nach Steinfurth, dem „Rosendorf“. In dem Bad Nauheimer Ortsteil dreht sich alles um die "Königin der Blumen". So erlangte Steinfurth durch die Rosenzucht (seit 1868) weltweiten Ruhm. Im weltweit einzigen Rosenmuseum und in den verschiedenen Rosenbetrieben erfährt der Interessierte alles Wissenswerte über Rosen. Weiter geht es hinauf über die B3 und die Main-Weser-Bahn und dann hinunter ins Usatal nach Bad Nauheim. Die Kurstadt am Fuße des Johannisberges hält eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bereit, die einen Abstecher wert sind. |
34 km | Nach einem Besuch der Gradierbauten, in denen durch Zerstäubung der Sole „Meeresluft" erzeugt wird, des Hotel Grunewald, in dem Elvis Presley wohnte, oder eines Cafébesuchs führt die Tour weiter nach Friedberg, dem Ausgangsort der Tour. |

Die Hauptroute ist in beide Richtungen durchgängig mit dem Piktogramm "Rhein-Main-Vergnügen" (mit der Ziffer 2) ausgeschildert.
Start der Tour
Bahnhof Friedberg
Hanauer Straße 44
61169 Friedberg
Hanauer Straße 44
61169 Friedberg

Ob Sie in der Gruppe, zu zweit oder allein radeln oder wandern: Die RMV-Gruppentageskarte, das Hessenticket, die Zeitkarten-Mitnahmeregelung oder die RMV-Tageskarte unterstützen Ihre sportlichen Aktivitäten optimal.
Den Preis für Ihre Fahrkarte finden Sie schnell und bequem in unserer Tarifauskunft.
Route 2: Die Wetterau zwischen Friedberg und Münzenberg

Die Wetterau mithilfe unserer informativen Karte auf dem Fahrrad erkunden.
Broschüre, Stand: September 2016
RMV-Servicetelefon 069 / 24 24 80 24Täglich 24 Stunden für Sie da!