Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Teilnahmebedingungen für die MTV-Schnitzeljagd auf Social Media

1. Veranstalter

Die Teilnahme richtet sich ausschließlich nach den folgenden Teilnahmebedingungen. Veranstalter ist die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH.

2. Dauer und Bedingungen des Gewinnspiels

Die Dauer und Bedingungen des Gewinnspiels sind untenstehend aufgeführt:

Das Gewinnspiel findet vom 7. Juli bis zum 21. August 2025 statt.

In diesem Zeitraum werden in den zwölf Kommunen des Main-Taunus-Kreises QR-Code-Sticker verteilt, die jeweils nur für eine begrenzte Zeit gültig sind und zur Teilnahme berechtigen.

Innerhalb des oben genannten Zeitraums werden auf dem offiziellen Facebook- und Instagram-Kanal der MTV Informationen veröffentlicht, die auf den Standort der jeweils geltenden QR-Code-Sticker hinweisen. Pro Woche werden Hinweise zu je zwei Kommunen geteilt.

Zur Teilnahme muss der gültige QR-Code-Sticker an dem jeweiligen Ort gefunden, mit einem digitalen Endgerät gescannt und die Teilnahme anschließend online bestätigt werden. Hierzu werden die Teilnehmenden auf ein Online-Formular geleitet, in welches sie die gewünschten Daten eingeben müssen. Mit dem Absenden des Online-Formulars ist die Teilnahme registriert. Als zusätzliche Voraussetzung muss mindestens einem der Social-Media-Kanäle (Facebook und/oder Instagram) gefolgt werden.

Der QR-Code ist in jeder Kommune ab dem jeweiligen Startdatum eine Woche lang gültig. In diesem Zeitraum kann jede Person, die den Codescannt und das Online-Formular ausfüllt, am Gewinnspiel für die betreffende Kommune teilnehmen. Es kann an allen Teilgewinnspielen in den 12 Kommunen jeweils einmal teilgenommen werden, eine Mehrfachteilnahme in einer Kommune ist ausgeschlossen.

Am 7.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die erste Kommune und endet am 13.7. um 23.59 Uhr.

Am 10.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die zweiten Kommune und endet am 16.7. um 23.59 Uhr.

Am 14.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die dritte Kommune und endet am 20.7. um 23.59 Uhr.

Am 17.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die vierte Kommune und endet am 23.7. um 23.59 Uhr.

Am 21.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die fünfte Kommune und endet am 27.7. um 23.59 Uhr.

Am 24.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die sechste Kommune und endet am 30.7. um 23.59 Uhr.

Am 28.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die siebte Kommune und endet am 3.8. um 23.59 Uhr.

Am 31.7. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die achte Kommune und endet am 6.8. um 23.59 Uhr.

Am 4.8. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die neunte Kommune und endet am 10.8. um 23.59 Uhr.

Am 7.8. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die zehnte Kommune und endet am 13.8. um 23.59 Uhr.

Am 11.8. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die elfte Kommune und endet am 17.8. um 23.59 Uhr.

Am 14.8. um 10 Uhr startet der Teilnahmezeitraum für die zwölfte Kommune und endet am 20.8. um 23.59 Uhr.

An jedem Enddatum erfolgt die jeweilige Auflösung des Hinweises. Am darauffolgenden Tag wird die Webseite deaktiviert und der/die Gewinner/-in bekanntgeben (siehe Ziffer 8) und benachrichtigt (siehe Ziffer 5).

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

3. Teilnahmebedingungen der MTV-Schnitzeljagd

  1. Der MTV auf Instagram @mtv_verkehrsgesellschaft oder auf Facebook unter @MainTaunusVerkehrsgesellschaft folgen.
  2. Durch die Hinweise den aktuellen QR-Code finden & scannen.
  3. Im Online-Formular die angeforderten Daten vollständig eintragen, zustimmen und abschicken. 

4. Teilnahmeberechtigte

  • Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
  • Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise

(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels,
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.

5. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns

  • Die Ermittlung der Gewinner/-innen findet nach erfolgreicher Teilnahme im Rahmen einer Verlosung nach dem Zufallsprinzip nach Beendigung des Gültigkeitszeitraums des jeweiligen QR-Codes/Online-Formulars statt.
  • Die Bekanntgabe der Gewinner/-innen erfolgt am Tag nach Beendigung des jeweiligen Teilnahmezeitraums (siehe Ziffer 2 Absatz 7).
  • Die Gewinner/-innen der Verlosung werden auf den Social-Media-Kanälen (Facebook und/oder Instagram) des Veranstalters bekannt gegeben (siehe Ziffer 8) und in einer separaten Benachrichtigung über den Gewinn informiert. Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
  • Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten der Gewinner/-innen. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns sind die Gewinner/-innen selbst verantwortlich.
  • Sollten die Gewinner/-innen nach insgesamt drei Versuchen an drei aufeinanderfolgenden Arbeitstagen nicht erreichbar sein, verfällt der Gewinn und wird neu verlost.
  • Der Veranstalter wird mit der Bereitstellung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.

6. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

  • Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen.
  • Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, dass nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mitHard- und Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.

7. Haftung

  • Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder Beeinträchtigungen der Gewinnspielseite, es sei denn, er hat die Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten verletzt. Etwaige Beschwerden sind schriftlich innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes per E-Mail oder Post an uns zu richten. Der Veranstalter wird die Beschwerden nach pflichtgemäßem Ermessen bearbeiten bzw. an die zuständige Stelle weiterleiten.
  • Jegliche Haftung für Sachmängel an den Gewinnen ist ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, welche von ihr oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die Verletzung von Kardinalspflichten verursacht wurden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit.
  • Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder der Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Computerviren.
  • Der Veranstalter übernimmt auch keine Haftung für technische Einschränkungen und Probleme, die auf Instagram oder Facebook auftreten und die Teilnahme beeinträchtigen und zum Beispiel für Probleme bei der Anzeige von Beiträgen oder der Benachrichtigung der Gewinnerin oder des Gewinners sorgen. Serverausfälle und Netzwerkstörungen können dazu führen, dass Nutzende Probleme beim Zugriff auf die Gewinnspielseiten oder beim Hochladen ihrer Beiträge haben. Plattform-Softwarefehler könnten dazu führen, dass Kommentare oder Likes nicht korrekt gezählt werden oder dass Teilnehmende Schwierigkeiten haben, ihre Einträge einzureichen. Bot-Aktivitäten können das Gewinnspiel durch massenhaftes Kommentieren oder Liken manipulieren, während Anzeigefehler die Sichtbarkeit der Gewinnspielankündigung beeinträchtigen und zu einer geringeren Teilnahme führen könnten.

8. Datenschutz

  • Für die Gewinnspiel-Ausschüttung ist die Erhebung und Nutzung von persönlichen Daten der Teilnehmenden ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen notwendig. Einzelheiten zur Art und dem Umfang der Datenverarbeitung können der Datenschutzerklärung des Veranstalters entnommen werden.
  • Der Teilnehmende versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
  • Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmenden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zum Beispiel für den Versand der Gewinne erfolgt nur in Einverständnis mit dem Teilnehmenden.
  • Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der/die Gewinner/-in mit der Veröffentlichung seines Benutzernamens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe der Gewinnerin oder des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social-Media-Plattformen mit ein. Durch das Akzeptieren der Teilnahmebedingungen wird demnach auch die Einwilligung zur Bekanntgabe des Benutzernamens gegeben.
  • Der Teilnehmende kann seine erklärte Einwilligung bis zum Ende des Teilnahmezeitraums des Teilgewinnspiels (siehe Ziffer 2 Absatz 7) widerrufen - mit der Folge, dass er an der jeweiligen Verlosung nicht teilnehmen kann Der Widerruf ist schriftlich an die auf der Webseite www.mtv-web.de angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten der Teilnehmenden umgehend gelöscht.

9. FacebookDisclaimer

  • Facebook ist nicht Mitveranstalter des Gewinnspiels und dient ausschließlich als Internet-Plattform.
    Den Teilnehmenden entstehen gegenüber Facebook keinerlei Ansprüche aus der Teilnahme am Gewinnspiel oder durch einen Gewinn. Alle Informationen und Daten, die von den Teilnehmenden bereitgestellt werden, werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und nicht an Facebook weitergegeben. Anfragen und Hinweise durch die Teilnehmenden sind ausschließlich an den Veranstalter und nicht etwa an Facebook zu richten.

10. Instagram Disclaimer

  • Instagram ist nicht Mitveranstalter des Gewinnspiels und dient ausschließlich als Internet-Plattform.
    Den Teilnehmenden entstehen gegenüber Instagram keinerlei Ansprüche aus der Teilnahme am Gewinnspiel oder durch einen Gewinn. Alle Informationen und Daten, die von den Teilnehmenden bereitgestellt werden, werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und nicht an Instagram weitergegeben. Anfragen und Hinweise durch die Teilnehmenden sind ausschließlich an den Veranstalter und nicht etwa an Instagram zu richten.

Gültigkeit und Aktualität der Teilnahmebedingungen

Diese Teilnahmebedingungen haben den Stand vom 04.07.2025