EMIL Idstein: Neue App für On-Demand Buchungen
Einheitliche Software im RMV-Gebiet macht neue Registrierung in Idstein nötig
Taunusstein, den 3. Dezember 2024: Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) informiert darüber, dass ab dem 1. Januar 2025 für den On-Demand Service EMIL in Idstein eine neue App genutzt werden muss. Hintergrund ist, dass es nach Beendigung der Pilotphase eine neue Ausschreibung für den Softwareanbieter gab und nun alle On-Demand Verkehre innerhalb des RMV die gleiche Software des Herstellers VIA nutzen. „Ab dem 01.01.2025 können dann aber sowohl die Idsteiner als auch die Taunussteiner Fahrgäste mit der neuen App ‚OnDemand@RMV‘ fahren – es muss also nicht mehr zwischen zwei Apps gewechselt werden, wenn man mal in dem einen, mal in dem anderen Bediengebiet mit dem EMIL unterwegs ist“ stellt Arno Brandscheid, Vorsitzender der Geschäftsführung der RTV erfreut fest.
Idsteiner benötigen neue App inklusive neuer Registrierung
Die Idsteiner können sich die neue App aus dem Android Playstore oder Apple iStore herunterladen und den Registrierungsprozess einmal komplett durchlaufen. Wer sich vorab schon mal mit der App vertraut machen möchte, kann sich natürlich jetzt schon die „RMV On-Demand 2.0“-App downloaden, die VIA schon länger anbietet und sich ein wenig durchklicken. Allerdings wird das Idsteiner Bediengebiet erst mit dem Update der App, bei dem der Name von „RMV On-Demand 2.0“ auf „OnDemand@RMV“ wechselt, ab dem 01.01.2025 zur Verfügung stehen. „Das Look&Feel der neuen App unterscheidet sich zwar von der bisher in Idstein genutzten App, wir sind aber zuversichtlich, dass sich die Fahrgäste in der neuen Buchungsumgebung schnell zurechtfinden und eine zuverlässige Buchung mit der neuen App kein Problem darstellt“ so Justus-Tizian Schneider, Verkehrsplaner bei der RTV. Anleitungen, wie die App zu bedienen ist, finden sich rechtzeitig bis Ende Dezember auf der Website der RTV. Guthaben, das die Idsteiner aktuell noch in der App haben, wird in der neuen App nicht automatisch zur Verfügung stehen: Dieses kann bis Ende Dezember noch verfahren werden oder aber auf Nachfrage bei der RTV übertragen werden.
Telefonbucher benötigen neue ID
Die Telefonbucher in Idstein benötigen ebenfalls eine neue Registrierung und eine neue ID. Um diese zu bekommen, können sie ab sofort entweder in die Mobi-Info im Killingerhaus kommen, oder aber einen Flyer, der ab Dezember in den EMIL-Fahrzeugen und an verschiedenen anderen Stellen (u.a. im Rathaus, Mobi-Info Idstein zur Mitnahme oder zum Versand, Haus der älteren Mitbürger) bereitliegt, ausfüllen und an die Mobi-Info senden. Den Flyer finden Sie auch hier.