Einzelfahrkarten
Anschlussfahrkarte

- Weiter fahren als die RMV-Zeitkarte erlaubt
- Für Kinder und Erwachsene
Tarifdetails
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglich |
![]() | Übertragbarkeit |
![]() | 1.-Klasse-Nutzung |
![]() | Übergangstarif |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc. |
![]() | IC-Nutzung |
- Mit einer Zeitkarte der Preisstufe 1 bis 6 sowie 13 können Sie mit Hilfe der Anschlussfahrkarte über deren Geltungsbereich hinausfahren.
- Sie ist erhältlich für Erwachsene und Kinder (6 bis einschließlich 14 Jahre).
- Start- oder Zielort einer Anschlussfahrt müssen im Gültigkeitsbereich der Zeitkarte liegen; eine gemeinsame Grenzhaltestelle genügt dabei.
- Anschlussfahrkarten gelten nur in Verbindung mit der Zeitkarte und zum sofortigen Fahrtantritt.
- Es handelt sich um eine für Zeitkarteninhaber rabattierte Einzelfahrkarte für die gesamte Fahrt von Start- bis Zielort.
- Die Anschlussfahrkarten gelten in der Wagenklasse, in der die zugrunde liegende Zeitkarte und ein eventuell vorhandener Zuschlag auch gelten.
Preis
- Der Preis einer Fahrkarte hängt von der genutzten Tarifrelation ab. Bitte nutzen Sie für die Fahrpreisermittlung unsere Tarifauskunft.
Verkaufsstellen
- Die Anschlussfahrkarte gibt es
- am Fahrkartenautomaten
- an der Fahrerkasse im Bus
- Am Fahrkartenautomat folgen Sie den Anweisungen auf den Benutzerbildschirm.
- Für Fahrkartenautomaten der VGF in Frankfurt, der HEAG mobilo in Darmstadt, der OVB in Offenbach, der RhönEnergie in Fulda und der Stadtwerke Gießen gilt:
- Geben Sie die Zielnummer des Tarifgebietes ein, in das Sie fahren möchten und drücken Sie die Taste "Anschlussfahrt zur Zeitkarte".
- Wenn verschiedene Fahrtwege möglich sind, wird eine sogenannte "Wegewahlmaske" mit maximal drei Alternativen angezeigt. Geben Sie jetzt die Nummer (1, 2 oder 3) für den gewünschten Weg ein.
- In der nächsten Maske geben Sie die Preisstufe Ihrer Zeitkarte ein: für die Preisstufen 1 bis 6 entsprechend die Zahlen 1 bis 6, bei Preisstufe 13 muss die Zahl 9 eingegeben werden.
- Nun wird im Display Ihre Auswahl angezeigt: Fahrkartenart (zum Beispiel "Anschlussfahrt Erwachsene zur Zeitkarte der Preisstufe 3"), Fahrtziel-Nummer sowie gegebenenfalls Fahrtweg ("über"), Preisstufe und Preis. Nachdem Sie die Angaben überprüft haben, kann der Fahrpreis für die Anschlussfahrt bezahlt werden.
- Für Fahrkartenautomaten mit 10er-Tastatur und Benutzerbildschirm der Hessischen Landesbahn gilt:
- Geben Sie die Zielnummer des Tarifgebiets ein, in das Sie fahren möchten und drücken Sie die Taste "Einzelfahrt".
- Wenn verschiedene Fahrtwege möglich sind, wird eine sogenannte "Wegewahlmaske" mit maximal drei Alternativen angezeigt. Nach Eingabe der Nummer (1, 2 oder 3) für den gewünschten Weg, erscheint die "Zahlmaske".
- Merken Sie sich die Preisstufe der Einzelfahrkarte, die in der "Zahlmaske Einzelfahrt" angezeigt wird und drücken Sie die Taste "Anschlussfahrt zur Zeitkarte".
- In die jetzt erscheinende Maske geben Sie die Preisstufenziffer ein, die Sie sich eben gemerkt haben: für die Preisstufen 2 bis 7 entsprechend die Zahlen 2 bis 7, bei Preisstufe 13 muss die Zahl 9 eingegeben werden.
- In der nächsten Maske geben Sie die Preisstufe Ihrer Zeitkarte ein: für die Preisstufen 1 bis 6 entsprechend die Zahlen 1 bis 6, bei Preisstufe 13 muss die Zahl 9 eingegeben werden.
- Zum Schluss wird im Display Ihre Auswahl angezeigt: Fahrkartenart (zum Beispiel "Anschlussfahrt Erwachsene zur Zeitkarte der Preisstufe 3"), Fahrtziel-Nummer sowie gegebenenfalls Fahrtweg ("über"), Preisstufe und Preis. Nachdem Sie die Angaben überprüft haben, kann der Fahrpreis für die Anschlussfahrt bezahlt werden.
Sonstiges
- Ausgeschlossen ist die Nutzung von Anschlussfahrkarten
- zur Weiterfahrt in Übergangstarifgebiete
- in der Kombination zu Zeitkarten des Übergangstarifs
- in der Kombination zu Fernverkehrs-Ergänzungskarten
- in der Kombination zu Tages- und Gruppentageskarten
- in der Kombination zu KombiTickets mit einer zeitlichen Gültigkeit von unter sieben Tagen
- in der Kombination mit Zeitkarten, die keinen Eintrag der Preisstufe enthalten oder beim eTicket RheinMain, bei denen keine Preisstufe auf der Karte gespeichert ist.
- Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.