Fahrkarten für spezielle Personengruppen
Firmenkundenrabatt

- Das Angebot für kleinere Firmen oder Institutionen
- Schon ab 10 Jahreskarten 10 Prozent sparen
- In 3 Varianten: als Jahreskarte, 9-Uhr-Jahreskarte oder 65-plus-Jahreskarte
- Für individuell gewählte Tarifgebiete
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkarte |
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglich |
![]() | Übertragbarkeit nein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzung ja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt oder Zeitkarten-Zuschlag |
![]() | Übergangstarif ja |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc. ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-Nutzung teilweise: mit der regulären Jahreskarte und IC-Aufpreiskarte können IC genutzt werden, mit der 9-Uhr-Jahreskarte oder der 65-plus-Jahreskarte jedoch nicht |
![]() | Mobilitätsgarantie ja, für Inhaber von Persönlichen RMV-Jahreskarten gilt die Mobilitätsgarantie |
![]() | eTicket RheinMain ja, außer für Übergangstarifgebiete - Details siehe eTicket RheinMain |
- Unternehmen oder Organisationen im RMV-Gebiet nehmen für mindestens 10 Mitarbeitern persönliche Jahreskarten ab.
- Das Angebot gilt für alle Unternehmen und sonstige Organisationen wie zum Beispiel Behörden, Seniorenheim oder Vereine.
- Voraussetzung ist eine Vereinbarung mit dem am Standort der Unternehmen und Organisationen zuständigen Ansprechpartner-Verkehrsunternehmen.
- Das Unternehmen oder die Organisation erhält dann 10 Prozent Rabatt auf den Regelpreis der persönlichen Jahreskarte.
- Das Angebot gilt für Persönliche Jahreskarten Erwachsene, aber auch für 9-Uhr-Jahreskarten
- Der Gültigkeitsbereich der Jahreskarten kann frei gewählt werden und ist nicht auf den Arbeitsweg beschränkt.
- Sie werden als eTicket RheinMain ausgegeben (soweit dieses im Übergangstarif nicht geht, als Papierticket).
- Die RMV-Mitnahmeregelung gilt bei allen Varianten.
Bezahlung
- Es erfolgt eine Sammelbezahlung aller seitens der Organisation abgenommenen Jahreskarten.
- Eine Rechnungsstellung durch das Verkehrsunternehmen kann bewerkstelligt werden.
Verkaufs- und Ausgabestellen
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten die Jahreskarte zum Firmenkundenrabatt über ihr Unternehmen oder ihre Organisation.
- Grundlegende Informationen erhalten Sie beim RMV-Servicetelefon.
Preise
- Der Preis einer Fahrkarte hängt von der genutzten Tarifrelation ab.
- Das Unternehmen beziehungsweise die Organisation erhält 10 Prozent Rabatt auf den Regelpreis der persönlichen Jahreskarte.
Sonstiges
Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
Firmenkundenrabatt Faltblatt

Das Angebot für kleinere Firmen und Institutionen. Schon ab 10 Jahreskarten 10 Prozent sparen.
Faltblatt, Stand: Oktober 2017
Liste der Ansprechpartner
Die lokale Zuständigkeit ergibt sich aus dem Standort des Kunden-Unternehmen/Organisation. Soweit dieser nicht eindeutig ist, bitten wir Sie sich Ihren Ansprechpartner nach dem Schwerpunkt der Standorte zu wählen.
traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Herr Sven Ammann
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 21 22 44 52
Fax: (069) 21 22 44 55
E-Mail: s.ammanntraffiQde
Herr Sven Ammann
Stiftstraße 9-17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 21 22 44 52
Fax: (069) 21 22 44 55
E-Mail: s.ammanntraffiQde

Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (MTV)
Herr Uwe Therburg
Am Untertor 6
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: (0 61 92) 9 51 09-25
Fax: (0 61 92) 9 51 09-50
E-Mail: u.therburgmtv-webde
Herr Uwe Therburg
Am Untertor 6
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: (0 61 92) 9 51 09-25
Fax: (0 61 92) 9 51 09-50
E-Mail: u.therburgmtv-webde

Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH
Frau Andrea Mayer
Erich-Kästner-Straße 3
65232 Taunusstein-Hahn
Telefon: (0 61 24) 51 04 68
Fax: (0 61 24) 51 01 84 68
E-Mail: Andrea.MayerRheingau-Taunusde
Frau Andrea Mayer
Erich-Kästner-Straße 3
65232 Taunusstein-Hahn
Telefon: (0 61 24) 51 04 68
Fax: (0 61 24) 51 01 84 68
E-Mail: Andrea.MayerRheingau-Taunusde

Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil
Herr Dirk Wiese
Karl-Kellner-Ring 49
35576 Wetzlar
Telefon: (0 64 41) 4 07 18 75
Fax: (06441) 4 07 18 76
E-Mail: d.wiesevldwde
Herr Dirk Wiese
Karl-Kellner-Ring 49
35576 Wetzlar
Telefon: (0 64 41) 4 07 18 75
Fax: (06441) 4 07 18 76
E-Mail: d.wiesevldwde

Lokale Nahverkehrsgesellschaft Kreis Groß-Gerau
Abteilung Vertrieb
Jahnstraße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon: (0 61 52) 93 95 12
Fax: (0 61 52) 93 95 25
E-Mail: eTicketLNVG-GGde
Abteilung Vertrieb
Jahnstraße 1
64521 Groß-Gerau
Telefon: (0 61 52) 93 95 12
Fax: (0 61 52) 93 95 25
E-Mail: eTicketLNVG-GGde

Lokale Nahverkehrsorganisation
Herr Manfred Schieche
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar
Telefon: (0 64 41) 99 10 58
Fax: (0 64 41) 99 39 04
E-Mail: nahverkehrwetzlarde
Herr Manfred Schieche
Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar
Telefon: (0 64 41) 99 10 58
Fax: (0 64 41) 99 39 04
E-Mail: nahverkehrwetzlarde

Stadtwerke Marburg Consult GmbH
Frau Regina Kranz
Am Krekel 55
35039 Marburg
Telefon: (0 64 21) 20 53 08
Fax: (0 64 21) 20 55 41
E-Mail: regina.kranzswmrde
Frau Regina Kranz
Am Krekel 55
35039 Marburg
Telefon: (0 64 21) 20 53 08
Fax: (0 64 21) 20 55 41
E-Mail: regina.kranzswmrde

Stadtwerke Gießen
Frau Eva Maria Kroll
Lahnstraße 31
35398 Gießen
Telefon: (06 41) 7 08 12 80
Fax: (06 41) 7 08 33 90
E-Mail: emkrollstadtwerke-giessende
Frau Eva Maria Kroll
Lahnstraße 31
35398 Gießen
Telefon: (06 41) 7 08 12 80
Fax: (06 41) 7 08 33 90
E-Mail: emkrollstadtwerke-giessende

VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH
Geschäftsstelle Alsfeld (Verwaltung)
Bahnhofstraße 14
36304 Alsfeld
Telefon: (060 31) 16 60 91 30
Fax: (060 31) 16 60 91 16
Geschäftsstelle Alsfeld (Verwaltung)
Bahnhofstraße 14
36304 Alsfeld
Telefon: (060 31) 16 60 91 30
Fax: (060 31) 16 60 91 16


Verbindungssuche
Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH
Frau Sonja Landschreiber
Nürnberger Straße 41
63450 Hanau
Telefon: (0 61 81) 9 19 21 11
E-Mail: s.landschreiberkvg-main-kinzigde
Webseite: www.kvg-main-kinzig.de
Frau Sonja Landschreiber
Nürnberger Straße 41
63450 Hanau
Telefon: (0 61 81) 9 19 21 11
E-Mail: s.landschreiberkvg-main-kinzigde
Webseite: www.kvg-main-kinzig.de

Hanauer Straßenbahn GmbH
Frau Ulrike Kraft / Frau Danuta Wiercimok
Im Forum 2b
63450 Hanau
Telefon: (061 81) 3 00 88 44 / -41
Fax: (061 81) 3 00 88 29
E-Mail: mobizentrale.hanauhsbde
Frau Ulrike Kraft / Frau Danuta Wiercimok
Im Forum 2b
63450 Hanau
Telefon: (061 81) 3 00 88 44 / -41
Fax: (061 81) 3 00 88 29
E-Mail: mobizentrale.hanauhsbde


Verbindungssuche
Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Frau Carmen Kochan
Masayaplatz 1
63128 Dietzenbach
Telefon: (0 60 74) 6 96 69 23
Fax: (0 60 74) 69 66 91 09 23
E-Mail: vertriebkvgOFde
Webseite: http://www.kreis-offenbach.de/
Frau Carmen Kochan
Masayaplatz 1
63128 Dietzenbach
Telefon: (0 60 74) 6 96 69 23
Fax: (0 60 74) 69 66 91 09 23
E-Mail: vertriebkvgOFde
Webseite: http://www.kreis-offenbach.de/

OVB - Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH
Herr Heiko Linne
Hebestraße 14
63065 Offenbach
Telefon: (069) 84 00 04-860
Fax: (069) 84 00 04-98 91
E-Mail: heiko.linneovb-ofde
Herr Heiko Linne
Hebestraße 14
63065 Offenbach
Telefon: (069) 84 00 04-860
Fax: (069) 84 00 04-98 91
E-Mail: heiko.linneovb-ofde

HEAG mobilo GmbH
Irene Canelada
Klappacher Straße 172
64285 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 7 09 42 24
Fax: (0 61 51) 7 09 41 60
E-Mail: irene.caneladaheagmobilode
Webseite: https://www.heagmobilo.de/
Irene Canelada
Klappacher Straße 172
64285 Darmstadt
Telefon: (0 61 51) 7 09 42 24
Fax: (0 61 51) 7 09 41 60
E-Mail: irene.caneladaheagmobilode
Webseite: https://www.heagmobilo.de/

Odenwald-Regional-Gesellschaft
Herr Helmut Ihrig
Hulster Straße 2
64720 Michelstadt
Telefon: (060 61) 97 99 12
Fax: (060 61) 97 99 10
E-Mail: h.ihrigodenwaldmobilde
Herr Helmut Ihrig
Hulster Straße 2
64720 Michelstadt
Telefon: (060 61) 97 99 12
Fax: (060 61) 97 99 10
E-Mail: h.ihrigodenwaldmobilde

Stadtwerke Rüsselsheim
Herr Holger Eckert
Walter-Flex-Straße 74
65428 Rüsselsheim
Telefon: (0 61 42) 50 01 54
E-Mail: holger.eckertstadtwerke-ruesselsheimde
Herr Holger Eckert
Walter-Flex-Straße 74
65428 Rüsselsheim
Telefon: (0 61 42) 50 01 54
E-Mail: holger.eckertstadtwerke-ruesselsheimde
