Jahreskarten
Übertragbare Jahreskarte Erwachsene

(© RMV)
- Für beliebig viele Fahrten in allen RMV-Verkehrsmitteln
- Kann verliehen werden
- Täglich ab 19.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags: kostenlos einen Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren mitnehmen
- In zwei Varianten: als Jahreskarte und günstigere 9-Uhr-Jahreskarte
- Kein Abonnement
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkarte |
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglich |
![]() | Übertragbarkeit |
![]() | 1.-Klasse-Nutzung |
![]() | Übergangstarif |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc. |
![]() | IC-Nutzung |
![]() | Mobilitätsgarantie |
![]() | eTicket RheinMain |
- Die übertragbare Jahreskarte gilt an allen Wochentagen rund um die Uhr.
- Die übertragbare 9-Uhr-Jahreskarte gilt von Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztags. Sie bietet einen Preisvorteil von 15-25 % gegenüber der "normalen" Jahreskarte.
- Bei Verlust Ersatz gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro (mit Vorlage der Kaufquittung).
Preis und Geltungsbereich
- Der Preis einer Fahrkarte hängt von der genutzten Tarifrelation ab. Bitte nutzen Sie für die Fahrpreisermittlung unsere Tarifauskunft und drucken Sie sich die Liste "Freigegebene Städte/ Gemeinden" aus.
In Frankfurt gilt ein besonderer Stadttarif. Alle Jahreskarten für Frankfurt gelten im gesamten Stadtgebiet inklusive Flughafen (Tarifgebiete 5000 und 5090).
Für das Stadtgebiet (Tarifgebiet 5000 und 5090) gelten folgende Preise:
- Übertragbare Jahreskarte für Erwachsene: Einmal-Zahlung im Voraus 886,10 Euro
- Übertragbare 9-Uhr-Jahreskarte Abonnement: Einmal-Zahlung im Voraus 708,50 Euro
Ein Jahreskarten-Abonnement können Sie in der RMV-Mobilitätszentrale Verkehrsinsel an der Hauptwache, den VGF-TicketCentern Hauptwache, Konstablerwache und Bornheim Mitte, online über meine.vgf-ffm.de oder den RMV-TicketShop sowie durch Einsendung des Bestellscheins per Post abschließen.
Broschüren zum Herunterladen
Verkaufsstellen
Die Fahrkarte kann bis zu 8 Wochen im Voraus erworben werden.
Zahlungsbedingungen
- Barzahlung im Voraus
- 2 % Skonto gegenüber dem Jahreskarten-Abonnement per Bankeinzug in zwölf Monatsbeträgen
Sonstiges
- Fast alles rund um das eTicket RheinMain kann auch online unter meinRMV erfolgen: Verwaltung der eigenen Daten, der Kauf einer Jahreskarte, die Meldung eines Verlustes und die damit verbundene Ersatzausstellung etc.
- Änderungen der Jahreskarte (z. B. hinsichtlich der Tarifgebiete) sind jeweils zum Monatsersten des Folgemonats möglich, sofern die Informationen Ihrem Verkehrsunternehmen bis spätestens zum 10. des Vormonats vorliegen.
- Die Laufzeit der Jahreskarte gegen Barzahlung im Voraus endet nach 12 Monaten automatisch.
- Jahreskarten können jeweils zum Monatsende zurückgegeben werden. Für jeden Nutzungsmonat wird der Preis der entsprechenden Monatskarte berechnet.
- Die Kündigung läuft über das Verkehrsunternehmen, mit dem der Vertrag geschlossen wurde. Die Kündigung muss in der Regel schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen, die genauen Modalitäten erfragen Sie bitte beim ausgebenden Unternehmen.
- Bei Großkunden können besondere Vertriebsbedingungen gelten.
- Es gelten die
Die Jahreskarten

Das ganze Jahr vorausdenken: 12 Monate zum Preis von 10.
Broschüre, Stand: Dezember 2019
Die 9-Uhr-Karten

Ganz schön ausgeschlafen: Alle Vorteile der 9-Uhr-Karten im RMV auf einen Blick.
Broschüre, Stand: Dezember 2019