RheinMainCard
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkartenein |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungnein |
![]() | Übergangstarifnein |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-Nutzungnein |
![]() | Erhältlich über die RMV-Appnein |
- Die RheinMainCard gilt im RMV-Gebiet für beliebig viele Fahrten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ab Datumseintrag bis zum Betriebsschluss des zweiten Tages.
- Das Gültigkeitsdatum und die Namen der Nutzerinnen und Nutzer (maximal fünf Namen) werden beim Fahrkartenkauf vom Verkaufspersonal eingetragen. Sie berechtigt nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis pro Person zur Fahrt.
- Die Karte gilt nicht in den Übergangstarifgebieten.
- Sie gilt in der 2. Wagenklasse der Regionalzüge und S-Bahnen, in Bussen, Straßen- und U-Bahnen, außerdem auf Nachtbus- und Expressbuslinien sowie bei AST- und ALT-Verkehren. Sofern hierfür ein spezieller Zuschlag erforderlich ist, muss dieser pro Person und Fahrt entrichtet werden. Die RheinMainCard gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC oder ICE).
- Die Mitnahme von Fahrrädern erfolgt kostenlos und richtet sich nach den jeweiligen Beförderungsbedingungen.
- Im Übersichtsartikel zum Angebot können Sie herausfinden, bei welchen Ausflugszielen Sie mit der RheinMainCard sparen können.
Preis
Die RheinMainCard für eine Person kostet 32,00 Euro, für Gruppen bis zu fünf Personen 50,00 Euro.
Verkauf: vor Ort und online
Die RheinMainCard ist als Papierkarte im Scheckkartenformat an vielen Vertriebsstellen im RMV-Gebiet erhältlich.
Sie können die RheinMainCard auch direkt im Internet bestellen und als Print@Home zuhause ausdrucken.
Sonstiges
Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.