mainzcardplus

- Gilt für beliebig viele Fahrten auf allen RMV-Linien in Mainz und Wiesbaden bzw. im gesamten Tarifgebiet 6500
- Kostenloser Eintritt in Mainzer Museen
- Erhältlich für eine Person oder für Gruppen von maximal fünf Personen
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkartenein |
![]() | Mitnahme weiterer Person möglich ja (gilt nicht für die 1-Personen-Variante) |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt |
![]() | Übergangstarifnein |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-Nutzungnein |
- Die mainzcardplus gilt für beliebig viele Fahrten auf allen RMV-Linien im Tarifgebiet 6500. Das entspricht den Stadtgebieten von Mainz und Wiesbaden. Zum Tarifgebiet 6500 gehören außerdem die Gemeinden Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim, Wackernheim, Walluf, Zornheim und der Hofheimer Ortsteil Wallau.
- Ab eingetragenem Datum und Uhrzeit können die RMV-Verkehrsmittel bis zum darauf folgenden Kalendertag bis Betriebsende genutzt werden.
- Angeboten wird die mainzcardplus für eine Person oder für Gruppen von maximal fünf Personen.
- Zusätzlich zwei Tage lang freier Eintritt in die Museen in Mainz:
- 10 Prozent Ermäßigung für einen Stehplatz im ZDF-Fernsehgarten
- 20 Prozent Ermäßigung für Fahrscheine auf planmäßigen Fahrten der Köln Düsseldorfer-Schifffahrtsgesellschaft (ohne Sonderveranstaltungen)
- 10 Prozent Ermäßigung auf den regulären Preis aller kulturveranstaltungen im Frankfurter Hof und KUZ
- 10 Prozent Ermäßigung auf die regulären Preise aller Veranstaltungen im Staatstheater Mainz
- 10 Prozent Ermäßigung auf Souvenirs im mainz STORE (Tickets und Wein ausgeschlossen)
- Freier Eintritt:
- in die Mainzer Museen: Gutenberg-Museum, Landesmuseum, Naturhistorisches Museum, Dom- und Diözesanmuseum, Fastnachtsmuseum, Stadthistorisches Museum und Kunsthalle Mainz (bei Sonderausstellungen gelten gesonderte Vereinbarungen)
- in die Spielbank Mainz
- Kostenlose Teilnahme am Stadtrundgang "Das Goldene Mainz und seine Sehenswürdigkeiten".
Verkaufsstellen
- RMV-Mobilitäts-Beratung im VerkehrsCenter Mainz
- mainz STORE / Tourist Info
- an vielen Hotelrezeptionen
Preise
- Einzelpersonen: 18,00 Euro
- Gruppen-/Familienkarte für maximal fünf Personen: 55,00 Euro
Mehr Infos
Kontakt
RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz
Bahnhofplatz 6A
55116 Mainz
Telefon: 24-Std.: (0 61 31) 12 77 77
Fax: (0 61 31) 12 66 66
E-Mail: verkehrscenter@mainzer-mobilitaet.de
Webseite: https://www.mainzer-mobilitaet.de/
Öffnungszeiten:
Bahnhofplatz 6A
55116 Mainz
Telefon: 24-Std.: (0 61 31) 12 77 77
Fax: (0 61 31) 12 66 66
E-Mail: verkehrscenter@mainzer-mobilitaet.de
Webseite: https://www.mainzer-mobilitaet.de/
Öffnungszeiten:
- Mo. - Fr.: 7.00 - 18.00 Uhr
- Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr
Weitere Informationen: RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz

mainz STORE
Markt 17 (Domplatz)
55116 Mainz
Telefon: (0 61 31) 24 28 88
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Webseite: www.mainz-tourismus.com
Markt 17 (Domplatz)
55116 Mainz
Telefon: (0 61 31) 24 28 88
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Webseite: www.mainz-tourismus.com

mainzplus CITYMARKETING GmbH
Bereich Tourismus
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Telefon: (061 31) 24 28 24
Fax: (061 31) / 24 28 89
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Webseite: www.mainzplus.com
Bereich Tourismus
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Telefon: (061 31) 24 28 24
Fax: (061 31) / 24 28 89
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Webseite: www.mainzplus.com
