Wiesbaden Tourist Card

- Für beliebig viele Fahrten in Wiesbaden und Mainz bzw. im gesamten Tarifgebiet 6500
- Ermäßigter Eintritt in Museen, kulturelle Einrichtungen und weitere Angebote
- Für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 5 Personen
- Wahlweise für einen oder zwei Tage Gültigkeit
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkartenein |
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglichnein |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt |
![]() | Übergangstarifnein |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-/EC-Nutzungnein |
- Ab eingetragenem Datum und Uhrzeit können die RMV-Verkehrsmittel in Wiesbaden und Mainz (RMV-Tarifgebiet 6500) bis zum darauf folgenden Kalendertag bis Betriebsende genutzt werden. Zum Tarifgebiet 6500 gehören außerdem die Gemeinden Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Hochheim, Wackernheim, Walluf, Zornheim und der Hofheimer Ortsteil Wallau.
- Angeboten wird die Tourist Card für eine Person oder für Gruppen von maximal fünf Personen.
- Zusätzlich gibt es verschiedene Vergünstigungen in kulturellen Einrichtungen, Schwimm- und Freizeitbädern, bei Stadtführungen, Souvenirs und weiteren Angeboten.
Verkaufsstellen
- Wiesbaden Tourist Information, Marktplatz 1
- Tourist Info-Schalter in der Mobilitätsinfo am Hauptbahnhof
Internetauftritt Stadt Wiesbaden - Infos zur Tourist Card
Kontakt
Tourist Information Wiesbaden
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 17 29-930
E-Mail: tourist-service@wiesbaden-marketing.de
Webseite: http://www.wiesbaden.de
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 17 29-930
E-Mail: tourist-service@wiesbaden-marketing.de
Webseite: http://www.wiesbaden.de
