RMV-App: HandyTicket, Auskunft in Echtzeit und mehr

Die RMV-App kombiniert schnellen Ticketkauf mit einer detaillierten Fahrplanauskunft und bietet manch weiteren komfortablen Service. Sie ist im AppStore/iTunes und im Google Play Store unter dem Stichwort "RMV" kostenlos erhältlich.
- GPS-Ortung des Smartphones nutzen oder Standort per Hand eingeben
- Anzeige von Verspätungen in Echtzeit
- auch deutschlandweite DB-Verbindungen und Verbindungen im VRS
- enthält Ticketpreise
- metergenaue Entfernung zur Haltestelle
- Fußwege in der Kartenansicht
- HandyTicket aus der Verbindungssuche heraus kaufen
- Verlauf und Favoriten helfen bei der Start- und Zieleingabe
- Möglich sind Kombinationen mit Carsharing, Bikesharing, Taxi oder eigenem Fahrrad


Auf der Umgebungskarte können Fahrgäste neben Bahnhöfen oder Haltestellen jederzeit die Live-Standorte von Bussen, Bahnen, Sharing-Fahrzeugen und Mietfahrrädern sehen.
Die prognostizierte Fahrzeugbelegung wird als Piktogramm in der Verbindungsauskunft angezeigt. Ist das zu erwartende Fahrgastaufkommen auf der gewünschten Verbindung hoch, werden alternative Routen vorgeschlagen.

Sie können sich detaillierte Infos über Ihre Region anzeigen lassen – oder bei Bedarf auch alle Meldungen für das gesamte RMV-Gebiet.
Alle RMV-Liniennetzpläne und die lokalen Liniennetzpläne aus Ihrer Stadt sind hinterlegt unter "Liniennetzpläne".

© RMV - Markus Hammrich
- direkt vor Fahrtantritt kaufen
- Gekaufte Tickets sind in der App gespeichert
- bei einer Kontrolle Ticket einfach auf dem Handy vorzeigen. Kein Mobilfunkempfang notwendig.
- Ticket bargeldlos kaufen: Bezahlung über meinRMV-Kundenkonto, per Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte
- Einzel-, Tages-, Gruppentageskarte und Hessenticket ohne vorherige Anmeldung auch über die Mobilfunkrechnung oder PayPal bezahlen
- Einzelbelege pro Fahrt erzeugen
- Abrechnung über meinRMV-Kundenkonto am Monatsende
Folgende Karten sind erhältlich (auch für das Übergangstarifgebiet der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB)):
- Einzelfahrkarte
- Einzelzuschlag
- Tageskarte
- Gruppentageskarte
- Wochenkarte
- Monatskarte
- 9-Uhr-Monatskarte
- Hessenticket
- Einzelfahrkarten und Tagesfahrkarten für das Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg
Kunden mit meinRMV-Kundenkonto können jederzeit PrepaidRabatt-Guthaben aufladen. Wer 40 Euro oder mehr auflädt, bekommt 20 Prozent Rabatt beim Kauf von Einzelfahrkarten. Wählen Sie dazu beim Kauf "RMV-PrepaidRabatt" als Zahlungsweise aus.
- Eingezahltes Guthaben geht nicht verloren, es kann jederzeit ausbezahlt werden
- Gekaufte Tickets liegen unter dem Reiter "Meine Tickets" auf der Startseite
Fragen und Antworten
Suchergebnisse für "":
Melden Sie sich in der RMV-App mit Ihrem meinRMV-Kundenkonto an. Unter dem Menüpunkt "RMV-PrepaidRabatt“ können Sie Guthaben in 40-Euro-Schritten mit Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift aufladen und Ihren Guthabenstand einsehen. Maximal sind 200 Euro Guthaben erlaubt. Nach dem Aufladen erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Sie können Kurzstreckenfahrkarten, Einzelfahrkarten und den Einzelzuschlag mit 20% Rabatt kaufen. Alle anderen Tickets wie Tages- oder Monatskarten oder Fahrkarten, die mit BahnCard-Rabatt erworben werden, sind ausgeschlossen.
Beim Kauf eines Tickets über die RMV-App wird das RMV-PrepaidRabatt-Guthaben nicht automatisch als Zahlungsmittel ausgewählt. Wenn Sie Ihr Guthaben nutzen möchten, wählen Sie während des Kaufprozesses bei "Zahlungsweise“ den RMV-PrepaidRabatt aus.
Wenn Sie den RMV-PrepaidRabatt in einem Zeitraum von 12 Monaten nicht nutzen (z.B. keine Guthabenaufladung, kein Abruf von Fahrkarten trotz vorhandenen Guthabens), dann wird Ihr PrepaidRabatt-Guthaben zunächst deaktiviert. Sie erhalten aber 14 Tage vor der Deaktivierung (oder vor Ablauf der 12 Monate) automatisch eine E-Mail zur Erinnerung. Bitte wenden Sie sich danach an die RMV-Kundenkommunikation über unser Online-Serviceportal wenn Ihr Restguthaben deaktiviert wurde. Die RMV-Kundenkommunikation kann die Auszahlung Ihres Restguthabens dann umgehend in die Wege leiten. Ihr Anspruch auf Auszahlung des Restguthabens unterliegt der gesetzlichen Verjährungsfrist des § 195 BGB.
Für alle, für die sich aktuell keine Zeitkarte lohnt, die aber dennoch bei ihren gelegentlichen Fahrten von Rabatten profitieren wollen. Der RMV-PrepaidRabatt bietet die Möglichkeit, ungebunden und zeitlich unabhängig rabattierte Tickets zu erwerben.
Bei Nutzung des RMV-PrepaidRabatts erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von 20% beim Kauf von Einzelfahrkarten, Kurzstreckentickets oder Einzelzuschlägen über die RMV-App.
Für andere Fahrkarten, wie zum Beispiel Tageskarten oder Fahrkarten, die mit BahnCard-Rabatt erworben werden, gilt diese Rabattierung nicht.
Wählen Sie eine Kurzstreckenfahrkarte, eine Einzelfahrkarte oder einen Einzelzuschlag in der RMV-App über die Verbindungssuche aus. Dann können Sie unter "Zahlungsweise“ den RMV-PrepaidRabatt auswählen. Mit dem Klick auf "Ticket jetzt kaufen“ wird der Ticketpreis von Ihrem Guthaben abgebucht und Sie erhalten Ihr RMV-HandyTicket.
Ja. Klicken Sie in der RMV-App auf "Guthaben erstatten“. Das Restguthaben wird auf Ihr hinterlegtes Zahlungsmittel zurückgezahlt und Sie werden vom RMV-PrepaidRabatt abgemeldet.
Sie müssen beim Kundenportal meinRMV angemeldet sein. Die Registrierung kann direkt in der RMV-App oder unter www.rmv.de erfolgen. Die Nutzung des RMV-PrepaidRabatts ohne meinRMV-Benutzerkonto ist nicht möglich.
Verbleibt ein Restguthaben, das niedriger ist als der Preis des gewählten RMV-HandyTickets, so kann die ausgewählte Fahrkarte nicht mit dem PrepaidRabatt-Guthaben bezahlt werden. Sie haben dann die Möglichkeit, während des Kaufprozesses auf eine andere von Ihnen hinterlegte Zahlungsquelle, die Zahlung per Mobilfunkrechnung oder über PayPal zu wechseln und das Ticket regulär (ohne Rabatt) zu kaufen. Das Restguthaben aus Ihrem Prepaid-Guthaben können Sie sich erstatten lassen oder neues Guthaben aufladen.
RMV-HandyTicket-Nutzer können über die RMV-App ein Guthaben von 40 Euro einzahlen und damit Tickets kaufen. Für diese Fahrkarten bekommen sie einen Rabatt von 20%.
Selbstverständlich stehen Ihnen alle anderen Dienste und Tarifoptionen weiterhin zur Verfügung - auch die RMVsmart-Tarifoptionen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei RMVsmart und dem RMV-PrepaidRabatt um zwei unterschiedliche Tarifoptionen handelt, die nicht miteinander kombiniert werden können.
Die über den RMV-PrepaidRabatt erworbenen Fahrkarten werden nicht in der monatlichen RMV-HandyTicket-Rechnung aufgeführt, da sie mit Ihrem PrepaidRabatt-Guthaben verrechnet werden. Für Fahrkarten, die mit dem RMV-PrepaidRabatt bezahlt wurden, können jedoch Einzelbelege erstellt werden. Diese erhalten Sie in der RMV-App unter "Meine Tickets“ > Ticket > "Ticketoptionen“ (Symbol rechts oben) > "Beleg per E-Mail zuschicken“.
Unter "Einstellungen“ > "Kaufbeleg per E-Mail“ können Sie in der RMV-App den automatischen Einzelbelegversand aktivieren. Dadurch erhalten Sie zusätzlich zu jedem Buchungsvorgang auf Ihrem PrepaidRabatt-Guthabenkonto eine E-Mail zur Information.
Ja. Bei Eingabe eines Coupon-Codes wird dessen Wert vom regulären Preis des RMV-HandyTickets abgezogen. Wenn dann noch ein Restbetrag besteht, kann dieser mit dem RMV-PrepaidRabatt um 20% reduziert und bezahlt werden.
- #answer#
Fürs HandyTicket brauchen Sie ein meinRMV-Kundenkonto. Dort hinterlegen Sie Ihre gewünschten Bezahlarten und können dann daraus auswählen:
- Lastschrift
- Paypal
- Kreditkarte
- RMV-PrepaidRabatt (dazu müssen Sie Guthaben aufladen)
Einzel-, Tages-, Gruppentageskarte und Hessenticket können Sie auch ohne Kundenkonto über die Mobilfunkrechnung oder PayPal bezahlen.
- DB-Fahrkarten ohne Anmeldung kaufen
- Preisanzeige und Kauf über die Verbindungssuche
- Abrechnung erfolgt direkt über die DB
- Bezahlung per Kreditkarte
- DB-Online-Tickets werden nach dem Kauf auf dem Smartphone gespeichert und per E-Mail versendet
- Sie müssen volljährig sein.
- Sie benötigen ein Smartphone mit Internetzugang.
- Sie benötigen die kostenfreie RMV-App für iPhone oder Android-Smartphones (im AppStore/iTunes und im Google Play Store unter dem Stichwort "RMV" erhältlich).
Lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor Sie RMV-HandyTickets bestellen: AGB RMV-TicketShop und RMV-HandyTicket

© Markus Hammrich
- Generelle Infos zu Anbietern, Angeboten, Anmeldung und Buchungunter "Parken, Verkehr & Freizeit“
- Detaillierte Umgebungskarten zeigen an, wo sich das nächstgelegene Auto oder Fahrrad der RMV-Mobilitätspartner befindet
- Infos zur Nutzung von Car- und Bike-Sharing mit dem eTicket RheinMain, Ihre Zugänge zu Autos und Rädern verschiedener Anbieter lassen sich dort speichern
- Taxi bestellen mit der RMV-App
- Smiles sammeln und einlösen: Entdecken Sie die Rabatte unseres Bonusprogramms und lösen Sie Ihre Smiles in Gutscheine ein.
- Anbindung ans meinRMV-Kundenportal: Aktualisieren Sie Ihre Kundendaten von unterwegs und sehen Sie Ihre Tickets und Rechnungen ein.
- eTicket RheinMain auslesen und aktualisieren: Lassen Sie sich Ihre gespeicherten Tickets anzeigen und übertragen Sie neue.
- Freizeittipps fürs RMV-Gebiet: Holen Sie sich Ideen fürs Wochenende.
Sie haben offene Fragen? Etwas klappt nicht? Versuchen Sie es hier:
FAQ - häufig gestellte Fragen zur RMV-App und zum RMV-HandyTicket
Oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf: