NaTourBus - vom Neckar durch den Odenwald an den Main
Informationen zum NaTourBus 2022
- Linienweg: Eberbach - Beerfelden - Erbach - Michelstadt - Eulbach - Weilbach - Miltenberg.
- Fahrplan:
- An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab Samstag, 2. April, bis Sonntag, 30. Oktober 2022.
- Unterwegs im 2-Stunden-Takt.
- Die Abfahrtszeiten sind in der Verbindungsauskunft enthalten und können unten als PDF-Datei heruntergeladen werden.
- Jeder NaTourBus der Linie 50N führt einen Fahrradanhänger für 12 Fahrräder mit.
- Aufgrund von Baustellen fährt die Linie 40N aktuell ohne Fahrradanhänger.
- Gruppen ab fünf Personen müssen ihre Fahrt spätestens 24 Stunden vor Fahrtantritt telefonisch unter der Rufnummer (0 60 61) 97 99-77 anmelden. Sollen mehr als 12 Räder transportiert werden, beträgt die Frist aus Dispositionsgründen mindestens 7 Tage.
- Das Be- und Entladen von Fahrrädern ist nur an folgenden Haltestellen möglich: "Eberbach Bahnhof", "Gammelsbach Post", "Beerfelden Bikepark", "Beerfelden Bahnhof", "Hetzbach Bahnhof", "Erbach Bahnhof" und "Michelstadt Bahnhof".
- Pedelecs und E-Bikes müssen von den Besitzern eigenhändig auf den bereitstehenden NaTourBus-Anhänger verladen werden. Akkus müssen vor dem Verladen der Räder entfernt werden. Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger etc. können nicht befördert werden.
Nibelungen-Bus
- Ergänzt wird das Freizeitverkehrsangebot im südlichen Odenwaldkreis durch den NibelungenBus, einer Kooperation des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und der OREG, der an den Wochenenden und Feiertagen umsteigefrei zwischen Bensheim, Reichelsheim und Erbach pendelt.
- Der NibelungenBus verkehrt ganzjährig als Linie 665 und ist im Sommer mit einem Fahrradträger ausgerüstet, der die kostenlose Mitnahme von mehreren Rädern auf der gesamten Strecke ermöglicht.
Broschüre zum Herunterladen
Tarife
- Es gelten die Tarifbestimmungen des RMV.
- Die Fahrradmitnahme ist kostenlos.
Übergangsverkehr zu anderen Verkehrsverbünden
- Es können ausgewählte Verkehrsbeziehungen mit nur einer Fahrkarte befahren werden.
- Die Regelungen zum RMV-Übergangstarif gelten bei Fahrten von und nach Weilbach und Miltenberg im Bereich der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) sowie von und nach Eberbach im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN).
NaTourBonus-Card
- Für Vielfahrer, Gruppen und Familien: nur 24,50 Euro für zehn Wertgutscheine à 4,00 Euro.
- Diese FahrBons können beim Einsteigen in den NaTourBus beim Kauf von Einzelfahrkarten, Tageskarten, Gruppenkarten und Gruppentageskarten des RMV-Tarifs angerechnet werden.
- Die FahrBons gelten ausschließlich auf den NaTourBus-Linien 40N und 50N.
- Die Gutscheine können in diesem Jahr ausschließlich während der NaTourBus-Saison vom 2. April bis 30. Oktober eingelöst werden. FahrBons aus den Vorjahren behalten aber auch weiterhin ihre Gültigkeit.
- Erhältlich nur in der RMV-MobilitätsZentrale Michelstadt und am Bahnhof Erbach.
Anfahrt aus dem RMV-Gebiet
Aus dem RMV-Gebiet kann man bequem mit Bussen und Bahnen die NaTour-Bus-Haltestellen erreichen.
Anschluss ans Bahnnetz in Michelstadt und Erbach
- RMV-Bahnlinie RE80: Erbach - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Darmstadt
- RMV-Bahnlinie RB81: Eberbach - Erbach - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Darmstadt
- RMV-Bahnlinie RB82: Eberbach - Erbach - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Frankfurt
- RMV-Bahnlinie RE85: Erbach - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau - Frankfurt
Anschluss an lokale RufBus-Linien
- Linie 40: Erbach - Vielbrunn
- Linie 41: Michelstadt - Weiten-Gesäß
- Linie 52: Beerfelden - Kailbach
- Linie 54: Beerfelden - Hirschhorn
Bei RufBussen bitte beachten
- telefonische Bestellung unter der Rufnummer (0 60 61) 97 99-77 erforderlich
- mindestens 60 Minuten vor dem fahrplanmäßigen Start bzw. spätestens bis 18.00 Uhr am Vortag für Fahrten vor 9.00 Uhr
- Gruppen ab 5 Personen spätestens 24 Stunden vor Fahrtantritt
- Fragen Sie bei der RufBus-Bestellung, ob die Fahrradmitnahme möglich ist, da die Kapazitäten begrenzt sind.