Der Hochrhönbus durch die Bayerische Rhön
An Wochenenden und Feiertagen können Sie mit dem Hochrhönbus die benachbarte Bayerische Rhön erkunden. Auf Ihr Fahrrad müssen Sie dabei nicht verzichten, denn ein Fahrradanhänger wird mitgeführt.
Der Hochrhönbus durch die Bayerische Rhön
Linienweg
- Verbindet als Linie 8305 die bayerischen Orte Bischofsheim, Oberelsbach und Fladungen und fährt über die Hochrhönstraße zum Ausflugsziel Schwarzes Moor. Der Hochrhönbus bietet gute Anschlüsse zum Brendtalbus, welcher Bischofsheim mit dem hessische Gersfeld im RMV-Gebiet verknüpft.
Fahrplan
- Am Wochenende und Feiertagen, aber auch an Werktagen, vom 1. Mai bis 31. August 2024.
- Der Fahrplan ist nicht in der Verbindungsauskunft enthalten. Sie finden ihn - wie auch den Linienplan - in der unten verlinkten Broschüre zum Hochrhönbus.
Sonstiges
- Fahrräder können nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten aufgenommen werden.
- Für Fahrräder ist ein Kinderfahrschein des örtlich geltenden Tarifs erforderlich.
- Eine Anmeldung ist telefonisch unter (0 97 71) 9 17 80 94 bis eine Stunde vor Abfahrt erforderlich.
- Helfen Sie mit, die Be- und Entladezeiten zu verkürzen, indem Sie Gepäckstücke rechtzeitig von den Fahrrädern wegnehmen.
Broschüre zum Herunterladen
Kontakt
Omnibusverkehr Bischofsheim GmbH (OVB)
Querenteichstraße 7
97653 Bischofsheim
Telefon: (0 97 72) 9 30 03 35
Fax: (0 97 72) 9 30 03 34
E-Mail: info@ovbgmbh.de
Webseite: http://www.ovbgmbh.de
Querenteichstraße 7
97653 Bischofsheim
Telefon: (0 97 72) 9 30 03 35
Fax: (0 97 72) 9 30 03 34
E-Mail: info@ovbgmbh.de
Webseite: http://www.ovbgmbh.de
- RMV-Fahrkarten sind im Hochrhönbus nicht gültig. Es gilt der Wabentarif der Verkehrsgemeinschaft Rhön-Grabfeld. Das ab dem 1. Mai gültige Deutschland-Ticket wird auf den Freizeitbuslinien Hochrhönbus und Brendtalbus anerkannt.
- Die Fahrradmitnahme kostet den Preis eines Kinderfahrscheins.
- Die Fahrradbeförderung erfolgt im Rahmen der vorhandenen Stellplätze.
- Zur Anfahrt mit Bussen und Bahnen des RMV bis zur Haltestelle "Gersfeld Bahnhof" und von dort wieder zurück nach Hause können Sie jedoch die günstige RMV-Gruppentageskarte oder auch das preiswerte Hessenticket nutzen.
Umsteigemöglichkeiten am Gersfelder Bahnhof
- An Sonn- und Feiertagen bis 3. Oktober Anschluss an den RhönRadBus.
- In Bischofsheim besteht Umsteigemöglichkeit zum Brendtalbus, welcher bis zum hessische Gersfeld im RMV-Gebiet verkehrt.
- Anschluss an die Rhönbahn (RMV-Bahnlinie RB52: Fulda - Gersfeld). In der Fahrradsaison gibt es auf der RMV-Bahnlinie RB52 zusätzliche Züge und Fahrradkapazitäten.
Umsteigemöglichkeiten auf bayerischer Seite
- In Bischofsheim Anschluss an den Brendtalbus (Linie 810) welcher bis Gersfeld verkehrt.
- In Fladungen Anschluss an den Streutalbus (Linie 8153), der auch Bad Neustadt und Mellrichstadt anfährt.
- In Bischofsheim Anschluss an den Kreuzberg-Shuttle (Linie 8240), der auch Kreuzberg, Langenleiten und Schmalwasser bedient.