RheinMainCard
Die RheinMainCard
Wer gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, für den ist sie genau das Richtige: die RheinMainCard. Mit der Karte, einem Angebot der Region FrankfurtRheinMain und des KombiTicket-Partners RMV, erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist inklusive.

(© RMV)
RheinMainCard
Im Übersichtsartikel zum Angebot erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können herausfinden, bei welchen Ausflugszielen Sie mit der RheinMainCard sparen können.
Im Fahrkartenartikel können Sie nachlesen, wie die RheinMainCard als Fahrkarte genutzt werden kann und wann sie gilt.
Für Geschichtsliebhaber
Verwinkelte Gassen und Fachwerkhäuser in allen Farben und Arten – das bietet Alsfeld. Seit 1975 darf die Stadt wegen der gut erhaltenen und vorbildlich sanierten historischen Bausubstanz den Titel "Europäische Modellstadt" führen. Wer etwas über das mittelalterliche Hessen und die Fachwerkkunst lernen möchte, sollte an einer offenen Altstadtführung teilnehmen. Mit der RheinMainCard bekommen Sie dabei 20% Rabatt.

(© rms GmbH)
Burgenfahrt im Mittelrheintal: Für Raubritter und Romantiker
Seit mehr als 200 Jahren ist der Rhein mit seinen Burgen ein Besuchermagnet und hat es zum eigenen Begriff der „Rheinromantik“ geschafft. Auch heute noch wirkt der Zauber des Rheintals - gerade im oberen Mittelrheintal mit seinen steilen Weinbergen und der höchsten Burgendichte der Welt, das bei Rüdesheim beginnt. Ein Schiffsausflug mit der RheinMainCard auf dem Rhein.
Burgenfahrt im Mittelrheintal: Für Raubritter und Romantiker
Videotipp: Burgenfahrt im Mittelrheintal

Panorama Rüdesheim mit Blick auf Niederwalddenkmal
(© rms GmbH)

Mit 76 Metern das längste Passagierflugzeug der Welt: die Boeing 747.
(© rms GmbH)
Für Flugzeug-Fans
Take-off auf Flughöhe Null: Erleben Sie die größten Jumbojets hautnah! Auf einer Bus-Rundfahrt über das Vorfeld des Frankfurter Flughafens erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der wichtigsten Luftfahrt-Drehkreuze der Welt.
Für Märchenfreunde
Die Buben Grimm als schreiende und herumtollende Rasselbande in den Straßen ihrer Heimatstadt: Ein kleines idyllisches Landstädtchen, dass mit seinem Schloss, Brunnen und Fachwerkhäusern selbst an eine Märchenstadt erinnert.
Einen etwas anderen Zugang zum Leben der berühmten Brüder von der Kindheit bis zur Märchensammlung bietet das Brüder Grimm-Haus in Steinau.

Brüder Grimm-Haus im früheren Amtshaus aus der Renaissance
(© rms GmbH)

20 Windfahnen bestimmen permanent die Richtung des Luftstroms.
(© rms GmbH)
Für Wetterforscher
Was ist das Wetter, wie werden die Daten zur Messung von Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Windstärke und Niederschlagsmenge gesammelt und ausgewertet? Wie ist eine genaue Vorhersage möglich?
Im Wetterpark Offenbach gibt es seit 2005 Antworten auf all diese Fragen. Der 20.000 Quadratmeter große Lehr- und Erlebnispfad vermittelt an verschiedenen Stationen das Zusammenspiel von Sonne, Wasser und Luft und macht Wettererscheinungen sinnlich erfahrbar.
Für Entspannungssuchende
Wer sich einen Tag königlich verwöhnen lassen möchte, der ist im Kur Royal Day Spa in Bad Homburg bestens aufgehoben. Schon die Anreise durch den wunderschönen Bad Homburger Kurpark macht den Weg vom nahe gelegenen Bad Homburger Bahnhof zu einem kleinen Urlaubstag.

(© Kur- und Kongreß-GmbH)
Für Spurensucher

Die Fürstenstatue vom Glauberg
(© rms GmbH)
In dem Museum und der Ausgrabungsstätte am Glauberg wird Geschichte lebendig. Noch immer stoßen Forscher hier auf neue Details aus der Vergangenheit - und stehen vor vielen ungelösten Fragen.
Für Weininteressierte

Heimische Tropfen stehen im Fokus
(© Stadt Hochheim am Main/Woody T. Herner)
Idyllische Landstriche entdecken, durch die Weinberge wandern, mit der Seilbahn über den Reben schweben und jede Menge über den Weinanbau lernen – in Rüdesheim und Hochheim ist das alles möglich.
Für Hessenentdecker

Der Blick über die Felder auf die Baugruppe Nordhessen
(© rms GmbH)
Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, Landwirtschaft wie in früheren Zeiten, historische Kulturlandschaften und alte Handwerkskunst: Das alles ist im Hessenpark nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben. Genau das Richtige also für kleine und große Hessenentdecker.
Für Naturfreunde

Lotosblume (Nelumbo nucifera)
(© rms GmbH)
Wer sich nach Grün sehnt, wird den Frankfurter Palmengarten lieben! Das tropische Herz der Stadt ist immer einen Besuch wert: bei jedem Wetter, für jedes Alter und zu jeder Jahreszeit. Begonnen hat alles mit einem visionären Gartenarchitekten – und einem Herzog in Geldsorgen.