RMV sucht Werkstudent (m/w/d) im Bereich Personal
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) organisiert als moderner Mobilitätsdienstleister die Mobilität der Menschen in einem Gebiet mit mehr als 5 Millionen Einwohnern.
Zur Verstärkung unseres Personalteams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Personal
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau sowie der Weiterentwicklung, Optimierung und Umsetzung von HR-Strukturen und -Prozessen.
- Mitarbeit bei verschiedenen Projekten im Bereich Personalentwicklung und –verwaltung.
- Die Einführung nachhaltiger Projekte in der Personalarbeit.
- Übernahme von weiteren administrativen und organisatorischen Tätigkeiten des Personalteams.
Das erwarten wir von Dir:
- Du bist eingeschriebener Student mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung und hast noch mindestens drei Semester vor dir.
- Du arbeitest strukturiert und verlässlich, bist verantwortungsvoll und hast einen hohen Qualitätsanspruch an das, was Du tust.
- Du hast bestenfalls schon Erfahrungen in den Bereichen Personalmanagement und HR-Themen.
- Du arbeitest sicher mit den Microsoft Office-Anwendungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind von großer Bedeutung.
Was wir zu bieten haben:
- Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Personalwesens.
- Ein unterstützendes und wertschätzendes Team, das Spaß an der Arbeit hat und stets für ein gemeinsames Mittagessen oder ein After-Work-Event zu haben ist.
- Flexible Arbeitszeiten und die Option, nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
- Aufgaben entlang der Studieninhalte sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Themenfeldern der Personalarbeit.
Du arbeitest bei der RMV GmbH in Hofheim am Taunus – gerade mal 20 Minuten mit der S-Bahn vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt. Die Mitarbeit als Werkstudent darf während der Vorlesungszeit 20 Stunden in der Woche nicht überschreiten, sollte aber nicht weniger als 60 Stunden im Monat betragen. In den Semesterferien kannst Du gerne bis zu 39 Stunden die Woche arbeiten. Du arbeitest möglichst drei Tage in der Woche. Die Zusammenarbeit sollte mindestens über drei Semester erfolgen und zeitnah beginnen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner möglichen Arbeitszeiten (wenn bereits bekannt) über folgenden Link an uns:
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!