Frankfurt Hauptbahnhof: Teilausfälle/SEV 3.-4.5.

Aufgrund eines Softwarewechsels und weiteren Instandhaltungsarbeiten kommt es von Samstagabend, 3. Mai, bis Sonntagabend, 4. Mai, am Frankfurter Hauptbahnhof zu erheblichen Einschränkungen. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Betroffen sind folgende Linien:

  • S-Bahn: S7, S8 und S9
  • Regionalexpress: RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98 und RE99
  • Regionalbahn: RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82

Die Einschränkungen unterteilen sich in drei zeitliche Abschnitte:

  • 3. Mai, 22:00 Uhr, bis 4. Mai, 05:00 Uhr, Betriebsschluss: Alle oben genannten S-Bahnen, Regionalexpresse und Regionalbahnen.
  • 4. Mai, Betriebsbeginn, bis 12:00 Uhr: RE3, RE5, RB12, RE30, RB34, RB37, RB40, RB41, RE50, RB58, RE60, RB61, RB82, RE85, RE98 und RE99
  • 4. Mai, 12:00 Uhr, bis 22:00 Uhr: RE3, RB12, RE30, RB37, RB40, RB41, RB51 RB58, RE60, RB82, RE85, RE98 und RE99

Fahrtalternativen zum Eintracht-Spiel

Am Sonntag, 4. Mai, 19:30 Uhr, ist Eintracht Frankfurt zu Gast in Mainz. Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" gibt es aufgrund vieler Baustellen nur ein stark reduziertes Angebot und Schienenersatzverkehr. Zusätzlich ist ein Sonderzug für die An- und Abreise geplant.

Die Einschränkungen im Detail:

Auf den S-Bahn-Linien gelten die Einschränkungen bis Sonntag, 4. Mai, 05:00 Uhr:

  • S7: Die Züge verkehren nur zwischen "Riedstadt-Goddelau Bahnhof" und "Frankfurt Stadion".
  • S8/S9: Aufgrund von Gleis- und Weichenarbeiten in Offenbach und Rüsselsheim können die Züge unabhängig vom Softwarewechsel am Hauptbahnhof nur eingeschränkt verkehren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist auf drei Linien eingerichtet (Hanau - Offenbach Ost, Mainz - Kelsterbach und Wiesbaden - Kelsterbach)
  • S8: Die S-Bahn-Linie S8 verkehrt nur zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Kelsterbach Bahnhof".
  • S9: Die S-Bahn-Linie S9 verkehrt nur zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Kelsterbach Bahnhof".
  • S8/S9 SEV: Von Samstag, 3. Mai, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 4. Mai, circa 01:30 Uhr, entfallen die Züge der S8. Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linie S9 nutzen. Ab 01:30 Uhr bis 04:00 Uhr verkehrt die S-Bahn-Linie S8 dann wieder auf dem regulären Linienweg zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Kelsterbach Bahnhof". In diesem Zeitraum entfällt die S-Bahn-Linie S9.

Bis Sonntag, 4. Mai, Betriebsschluss (bis Freitag, 23. Mai, 05:00 Uhr):

  • Auf den S-Bahn-Linien S8/S9 fahren keine Züge auf dem Abschnitt "Wiesbaden Hauptbahnhof" - "Kelsterbach Bahnhof". Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.

  • RE3: Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Gau-Algesheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof". Für Fahrgäste bestehen verschiedene alternative Fahrtmöglichkeiten.
  • RE4: Die Züge entfallen komplett. Als Ersatz können Fahrgäste den SEV der S-Bahn-Linien S8 und S9 nutzen.
  • RE5/50: Die Fahrten enden/beginnen in "Offenbach Hauptbahnhof". Ersatzweise verkehren Busse.
  • RE30: Die Züge verkehren nur zwischen "Kassel Hauptbahnhof" und "Gießen Bahnhof". In den Morgen- und Abendstunden gibt es einen Ersatzverkehr zwischen "Gießen Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof". Zwischen "Gießen Bahnhof" und "Friedberg Bahnhof" können Fahrgäste alternativ die Linien RB40 und RB41 nutzen. Zwischen "Friedberg Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" steht die S-Bahn-Linie S6 zur Verfügung.
  • RE54/55: Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Offenbach Hauptbahnhof" beziehungsweise "Hanau Hauptbahnhof" kommt es zu Teilausfällen. Die Fahrten enden/beginnen in "Frankfurt Südbahnhof". Zwischen Hanau und Frankfurt verkehren ersatzweise Busse.
  • RE60: Die Fahrten enden/beginnen in "Darmstadt Hauptbahnhof". Alternativ können Fahrgäste zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Darmstadt Hauptbahnhof" die S-Bahn-Linie S6 nutzen.
  • RE70: Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mörfelden Bahnhof" kommt es zu Teilausfällen. Ersatzweise verkehren Busse.
  • RE85: Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt Südbahnhof" entfallen die Fahrten. Die Züge verkehren ab Sonntag, 4. Mai, im Zwei-Stunden-Takt nach "Frankfurt Hauptbahnhof". Alternativ können Fahrgäste auch die U-Bahn sowie Straßenbahnen nutzen.
  • RE98/99: Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Friedberg Bahnhof". Alternativ können Fahrgäste zwischen Frankfurt und Friedberg die S-Bahn-Linie S6 nutzen. Zwischen "Friedberg Bahnhof" und "Gießen Bahnhof" stehen Fahrgästen die Linien RB40/41 zur Verfügung.

  • RB10: Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linien S1 und S2 nutzen.
  • RB12: Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linien S1 und S2 nutzen.
  • RB22: Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linien S1 und S2 nutzen.
  • RB34: Die Fahrten enden/beginnen in "Bad Vilbel Bahnhof". Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linie S6 nutzen.
  • RB37: Die Züge entfallen. Alternativ können Fahrgäste bis "Frankfurt Westbahnhof" die Linien RB40/41 nutzen. Anschließend verkehren die S-Bahn-Linien S3, S4, S5 und S6.
  • RB40/41: Die Fahrten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt Westbahnhof" entfallen. Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linien S3, S4, S5 und S6 nutzen.
  • RB51: Die Fahrten enden/beginnen in "Offenbach Hauptbahnhof". Ersatzweise verkehren Busse.
  • RB58: Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt Südbahnhof" kommt es zu Teilausfällen. Alternativ können Fahrgäste die U-Bahn und Straßenbahn nutzen.
  • RB61: Die Fahrten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Neu-Isenburg Bahnhof" entfallen. Alternativ können Fahrgäste die S-Bahn-Linie S6 nutzen.
  • RB67/68: Die Fahrten enden/beginnen in "Darmstadt Hauptbahnhof". Alternativ können Fahrgäste zwischen Frankfurt und Darmstadt die S-Bahn-Linie S6 nutzen.
  • RB82: Zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt Südbahnhof" entfallen die Fahrten. Die Züge verkehren ab Sonntag, 4. Mai, im Zwei-Stunden-Takt nach "Frankfurt Hauptbahnhof". Alternativ können Fahrgäste auch die U-Bahn oder Straßenbahn nutzen.