Radrennen Eschborn-Frankfurt am 1. Mai
Am Donnerstag, 1. Mai, heißt es freie Fahrt für Radsportbegeisterte: Der Rennklassiker Eschborn-Frankfurt holt Profis, Hobbysportler und Zuschauer auf die Straßen zwischen der Mainmetropole und dem Taunus. Das erneut hochkarätig besetzte Fahrerfeld lässt ein spannendes Rennen erwarten.
Für Busse und Bahnen wie alle Verkehrsteilnehmer heißt das aber auch: Da zahlreiche Straßen gesperrt werden, fahren Buslinien und Straßenbahnen Umleitungen, verkehren verkürzt oder stellen ihren Betrieb zeitweise ganz ein.

© Eschborn-Frankfurt_Julian Richter
Das 198,7 Kilometer lange Radrennen verlangt den Profis einiges ab, es gilt zwei Anstiege am Feldberg zu meistern und drei am Mammolshainer Stich, wo die besten Klassikerspezialisten um die Vorentscheidung zum Sieg kämpfen.
Streckenverlauf
Nach dem Start in Eschborn geht es zunächst nach Frankfurt, anschließend über Oberursel auf den Feldberg. Über Glashütten, Eppstein, Kelkheim und Sulzbach führt die Strecke nach Mammolshain; die anschließende zweite Runde verläuft über die Billtalhöhe, Hegewiese und Arnoldshain.

© Eschborn-Frankfurt_Marcel Hilgers
Die Rennentscheidung fällt in Frankfurt: Von Eschborn kommend überqueren die Elitefahrer auf der Untermainbrücke den Main. Direkt am Fluss geht es über den Schaumainkai bis zur Alten Brücke und auf der anderen Flussseite mit Blick auf die Skyline wieder zurück. Nach der Passage zwischen Römer und Eiserner Steg erreichen die Profis die Neue Mainzer Straße. Über den Grüneburgweg biegen die Radler auf den Reuterweg und fahren Richtung Ziel an der Alten Oper.
Start des Elite-Rennens ist um 12:05 Uhr in Eschborn, die Zielankunft an der Alten Oper in Frankfurt ist ab 16:40 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen
Die Zuschauer an der Strecke können sich auf einen spannenden Radklassiker freuen. Attraktive Streckenpunkte finden Sie auf der Seite des Veranstalters.
Detaillierte Infos zu allen Rennen (Hobbyradler, unterschiedliche Altersgruppen) am 1. Mai zwischen Eschborn und Frankfurt finden Sie unter www.eschborn-frankfurt.de.
RMV und traffiQ empfehlen für Anreise und Heimfahrt, S-Bahnen und U-Bahnen zu nutzen. Die S-Bahnen verkehren ungehindert und nach Fahrplan. Für Radsportfans zum Startpunkt in Eschborn empfiehlt sich die Anfahrt mit den S-Bahn-Linien S3 und S4.
In Frankfurt ist der Zielbereich an der Alten Oper am besten mit S-Bahn und U-Bahn zu erreichen. Die S-Bahn-Station "Taunusanlage", an der die Linien S1 bis S6, S8 und S9 halten, ist nur wenige Meter entfernt. Praktisch direkt unter der Ziellinie, an der Station Alte Oper, halten die U-Bahn-Linien U6 und U7.
Die U-Bahn-Linien U4, U6 und U7 fahren mit zusätzlichen Wagen und bieten so mehr Platz als üblich.
Wichtiger Hinweis: Bei der Anreise der Teilnehmenden am 1. Mai zum Radrennnen nach Eschborn kann es zu Engpässen bei der Fahrradbeförderung kommen. Bitte reisen Sie frühestmöglich an und stellen sich auf Wartezeiten ein. Pro S-Bahn-Zug ist die Mitnahme von bis zu 6 Fahrrädern möglich. Fahrgäste mit Rollstuhl oder Kinderwagen haben bei der Mitnahme Vorrang.
Sperrungen und Umleitungen
U-Bahn
- U-Bahn-Linie U3: Die U3 ist von 09:00 bis 13:30 Uhr nur zwischen Frankfurt Südbahnhof und Oberursel Bahnhof unterwegs.
Straßenbahnen
- Straßenbahnlinie 11: Die Linie 11 verkehrt zwischen 08:00 und 18:00 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Allerheiligentor in beiden Richtungen mit Umleitung über Sachsenhausen via Stresemannallee, Gartenstraße, Schweizer Straße, Südbahnhof, Lokalbahnhof und Lange Straße.
- Straßenbahnlinie 12: Die Linie 12 verkehrt ebenfalls zwischen 08:00 und 18:00 Uhr im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen Stresemannallee/Gartenstraße und Konstablerwache in beiden Richtungen mit Umleitung über Sachsenhausen via Gartenstraße, Schweizer Straße, Südbahnhof, Lokalbahnhof, Lange Straße und Battonnstraße.
- Straßenbahnlinie 14: Die Linie 14 verkehrt von 08:00 bis 18:00 Uhr in zwei Abschnitten: im westlichen Bereich nur zwischen Gustavsburgplatz und Hauptbahnhof/Heilbronner Straße, im östlichen Bereich nur zwischen Ernst-May-Platz und Lokalbahnhof.
- Straßenbahnlinie 16: Die Straßenbahnlinie 16 fährt von 08:00 bis 16:30 Uhr im 15-Minuten-Takt in zwei Abschnitten: zwischen Offenbach Stadtgrenze und Hauptbahnhof/Heilbronner Straße sowie zwischen Westbahnhof und Ginnheim.
- Straßenbahnlinie 17: Die Linie 17 verkehrt von 08:00 bis 16:30 Uhr nur zwischen Neu-Isenburg und Hauptbahnhof/Heilbronner Straße.
- Der Ebbelwei-Express der VGF bleibt an diesem Tag im Depot.
Busse
- Buslinie 29: Die Linie 29 wird von 06:00 bis 14:00 Uhr in Richtung Hohe Brück zwischen den Haltestellen Bernadottestraße und Zeilweg umgeleitet über Ernst-Kahn-Straße, In der Römerstadt, Heddernheimer Kirchstraße und Nassauer Straße. Die Haltestellen an der Umleitungsstrecke werden bedient, die Haltestelle Oberschelder Weg entfällt.
- Metrobuslinie M32: Die Metrobuslinie M32 verkehrt von 06:00 bis 14:00 Uhr nur zwischen Ostbahnhof und Polizeipräsidium an der Miquel-/Adickesallee.
- Metrobuslinie M34: Die Metrobuslinie M34 verkehrt von 06:00 bis 18:00 Uhr in drei Abschnitten sowie ab 08:00 Uhr im 15-Minuten-Takt. Von 06:00 bis 16:00 Uhr zwischen Hausener Weg und Bornheim Mitte, von 16:00 bis 18:00 Uhr zwischen Rödelheim Bahnhof und Bornheim Mitte sowie von 08:00 bis 18:00 Uhr zwischen Mönchhofstraße und Leonardo-da-Vinci-Allee.
- Metrobuslinie M36: Die Metrobuslinie M36 fährt von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr nur zwischen Hainer Weg und Südbahnhof.
- Buslinie 50: Die Linie 50 fährt von 06:00 bis 18:00 Uhr nur zwischen Unterliederbach und Rödelheim Bahnhof.
- Buslinie 58: Die Linie 58 verkehrt von 04:00 bis 19:00 Uhr nur zwischen Eschborn Südbahnhof und Flughafen Terminal 1.
- Buslinie 64: Die Linie 64 fährt am 30. April ab 12:00 Uhr und am 1. Mai in zwei Abschnitten: zwischen Ginnheim Mitte und Miquel-/Adickesallee sowie zwischen Main-Neckar-Brücke und Hauptbahnhof/Fernbusterminal und in der Gegenrichtung zwischen Hauptbahnhof/Fernbusterminal und Rotfeder-Ring.
- Metrobuslinie M72: Die Metrobuslinie M72 wird von 06:00 bis 16:30 Uhr eingestellt. Dafür fährt die weitgehend parallel verlaufende M73 ab 08:30 Uhr zwischen Westbahnhof und Nordwestzentrum öfter.
- Buslinie 75: Die Linie 75 wird ganztägig eingestellt.
- Buslinie 89: Die Linie 89 verkehrt von 06:00 bis 18:00 Uhr zwischen Erzbergerstraße und Europaviertel West.
Regionalbusse
- Linie X26: entfällt von circa 09:00 bis 17:00 Uhr zwischen Hofheim und Bad Homburg
- Linie 261: entfällt von circa 07:15 bis 16:45 Uhr
Auf folgenden Linien des Hochtaunuskreises kommt es zu Fahrtausfällen am 1. Mai:
- Linien 50, 51, 57, 60, 81, 83, 84, 85, 86
- Die Änderungen sind bereits in der Verbindungsauskunft eingepflegt, sodass keine entfallenden Fahrten dort mehr aufgeführt werden.
Stadtbuslinien Oberursel
- Linie 41: Die Linie 41 nimmt um 15:00 Uhr an der Hans-Mess-Straße ihre Fahrt zum Bahnhof Oberursel auf, in umgekehrter Richtung starten die Busse um 15:02 Uhr nach Oberursel-Oberstedten.
- Linie 42: Die Linie 42 fährt erstmals um 15:25 Uhr am Hauptfriedhof ab und in Weißkirchen-Ost um 15:24 Uhr.
- Linie 43: Die Linie 43 tritt ihre erste Fahrt vom Bahnhof Oberursel über Stierstadt in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:17 Uhr an, in der Rückrichtung starten die Busse um 14:44 Uhr in Weißkirchen-Ost.
- Außerdem kommt es auch auf den Linien X26, U3, 41, 42, 43, 223, 251, 252, 261, 803 und 805 zu Einschränkungen.
- Der Weiltalbus, die Linie 245, beginnt mit einer Umleitung zwischen Weilrod und Bad Homburg in die Saison.
Die Fahrten der Linie 252 in Richtung Eschborn entfallen von 08:35 bis 16:35 Uhr. Der Betrieb wird ab Weiskirchen Ost um 18:35 Uhr wieder aufgenommen. In Richtung Weißkirchen entfallen die Fahrten von 07:47 bis 15:47 Uhr und werden um 17:47 Uhr ab Eschborn Südbahnhof fortgesetzt.
Der Busverkehr der Linie 263 in Richtung Kelkheim entfällt ab 08:46 bis 15:46 Uhr und steht um 16:46 Uhr ab "Hofheim Bahnhof" wieder zur Verfügung. In Richtung Hofheim entfallen alle Fahrten der Linie 263 zwischen 09:19 und 16:19 Uhr. Die nächste Fahrt findet um 17:19 Uhr ab "Kelkheim Bahnhof" statt.
Desweiteren entfallen alle Fahrten der Linie 803 in Richtung Bad Soden von 09:13 bis 16:03 Uhr. Die AST-Fahrt um 07:13 Uhr ab Altenhain Kirche findet wie gewohnt statt. Der Betrieb wird um 17:03 Uhr ab Königstein wieder aufgenommen. In Richtung Königstein entfallen alle Fahrten ab 09:40 bis 17:40 Uhr, die AST-Fahrt um 07:40 Uhr findet statt. Die nächste Verbindung ab "Bad Soden Bahnhof" fährt um 18:40 Uhr.
Sämtliche Fahrten der Linie 804 in Richtung Sulzbach MTZ/Busbahnhof entfallen in der Zeit von 08:09 bis 16:09 Uhr. Die AST-Fahrten um 04:19 und 07:09 Uhr finden statt. Der Betrieb wird um 17:09 Uhr ab Eppenhain wieder aufgenommen. In Richtung Eppenhain fallen alle Fahrten von 09:09 bis 15:47 Uhr aus. Die AST-Fahrten um 06:24 Uhr ab Industriepark Höchst Tor Ost sowie um 08:20 Uhr ab "Kelkheim Bahnhof" werden gefahren. Die nächste Fahrt findet um 16:47 Uhr statt.
- Linie 805 (Königstein in Richtung Eppstein): Entfall aller AST-Fahrten ab 07:36 bis 16:36 Uhr.
- Linie 805 (Eppstein in Richtung Königstein): Entfall aller AST-Fahrten ab 07:54 bis 15:54 Uhr.
- Linie 810 (Hofheim in Richtung Schwalbach): Entfall aller AST-Fahrten von 08:52 bis 16:22 Uhr.
- Linie 810 (Schwalbach in Richtung Hofheim): Entfall aller AST-Fahrten von 09:36 bis 16:36 Uhr.
- Linie 812 (Hofheim in Richtung Schwalbach): Entfall aller AST-Fahrten von 09:08 bis 16:08 Uhr.
- Linie 812 (Schwalbach in Richtung Hofheim): Entfall aller AST-Fahrten von 09:19 bis 16:19 Uhr.
- Linie 825 (in Richtung Eschborn Süd): Entfall aller AST-Fahrten von 07:55 bis 18:25 Uhr.
- Linie 825 (in Richtung Eschborn Nord): Entfall aller AST-Fahrten von 08:00 bis 18:00 Uhr.
- Linie 223: Der Betrieb ist von Beginn an eingestellt und wird erst mit der Fahrt um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" wiederaufgenommen. Die erste Rufbusfahrt beginnt mit der Fahrt um 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße".