Nachtverkehre
Mainz: Nachtlinien
Fahrgastinformationen für die Nachtlinien
An welchen Tagen sind die Nachtlinien unterwegs?
- Die Nachtlinien sind täglich bis spät in die Nacht im Einsatz.
Zu welchen Uhrzeiten fahren die Nachtlinien?
- Sonntags bis donnerstags fahren die Nachtlinien bis 1.00 Uhr aus der Stadt in die Vororte. Zusätzlich werden auf den Linien 50 und 90 Nachtfahrten gegen 2.05 Uhr und 3.05 Uhr angeboten, sodass in manchen Vororten auch unter der Woche ein Rund-um-die-Uhr-Angebot besteht.
- Freitags, samstags und vor Feiertagen sind die Bahnen und Busse bis gegen 4.00 Uhr unterwegs.
- Zentraler Treff- und Umsteigepunkt ist die Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof". Die Nachtlinien treffen sich dort um 0.00 Uhr (nur sonntags bis donnerstags, da die Tageslinien freitags und samstags bis 1 Uhr verkehren) und um 1.00 Uhr. In den Nächten von Freitag auf Samstag rollen die Busse und Bahnen ab 1.00 Uhr bis 6.00 Uhr stündlich, in den Nächten von Samstag auf Sonntag fahren sie bis 8.00 Uhr stündlich.
Wohin fahren die Nachtlinien?
- Straßenbahnlinie 50: Hechtsheim - Mainz Innenstadt - Finthen
- Straßenbahnlinie 51: Lerchenberg - Finthen
- Straßenbahnlinie 52: Hechtsheim - Bretzenheim
- Buslinie 66: Nieder-Olm - Mühldreieick - Brückenplatz
- Buslinie 90: Laubenheim - Mainz Innenstadt - Marienborn
- Buslinie 91: Ginsheim - Mainz Innenstadt - Wackernheim
- Buslinie 92: Weisenau - Mainz Innenstadt - Gonsenheim
- Buslinie 93: Mainz Innenstadt - Kastel
Welche Fahrkarte gilt in den Nachtlinien?
- Alle RMV-Fahrkarten können genutzt werden.
- Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des RMV.
Tipps
- Auf Wunsch kann in den Nachtbussen auch zwischen den Haltestellen ausgestiegen werden, sofern die Streckenbedingungen dies zulassen.
- Alle Fahrten der Nachtbusse und auch der Spätverbindungen mit regulären Linien gibt's mit der Verbindungsauskunft.
Fragen?
- Bei Fragen rund um die Nachtbusse hilft das RMV-Servicetelefon gerne weiter.
Internetauftritt Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG)
Nachtschwärmer

(© 123rf / Yuri Arcurs)
Damit auch Partytiger sicher nach Hause kommen, sind im RMV-Gebiet viele Nachtbusse im Einsatz. In den Städten und in der Region.
Nachtschwärmer
Mitnahmeregelung für Zeitkarten

RMV-Wochen- und -Monatskarten sowie RMV-JahresAbos für Erwachsene erlauben abends, feiertags und am Wochenende die kostenlose Mitnahme weiterer Personen.
Das RMV-Handy-Ticket
Seien Sie auch spontan mobil mit unserer Fahrkarte fürs Handy. Schnell, stressfrei und ganz ohne Bargeld.
RMV-Web-App
Lokalisieren Sie Informationen und Dienste rund um den öffentlichen Nahverkehr im RMV-Gebiet - jederzeit und an jedem Ort mit Ihrem Smartphone.