Ausflugstipps für den Sommer

Passend zur Sommerzeit hat der RMV in Kooperation mit dem Journal Frankfurt die Broschüre "Ausflugstipps für den Sommer" herausgegeben.

Sie zeigt fast 40 beliebte Ausflugsziele und sommerliche Geheimtipps im Verbundgebiet, von Draisinen- und Ballonfahrten über Dunkelkaufhaus, Fußballgolf, Bogen-Parcours, Naturparks bis hin zu Burgen, Schlössern und UNESCO-Welterbestätten, die alle mit dem RMV oder einzelne mit dem Deutschland-Ticket erreichbar sind.

Nach und nach stellen wir Ihnen die Ausflugsthemen "Stadterlebnis", "Wasserabenteuer", "Naturvergnügen" und Bewegungsspaß" vor. 

Karte mit 38 Ausflugszielen aus der Broschüre

Stadterlebnis

Mathildenhöhe in Darmstadt samt "Fünf-Finger-Turm"

Mathildenhöhe in Darmstadt
© Wikipedia/Thomas Wolf, www.foto-tw.de

Im RMV-Gebiet gibt es viele Städte mit historischen Bauwerken, malerischen Schmuckstücken und bezaubernder Natur.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren sommerlichen Geheimtipps, begeben Sie sich auf Entdeckungstour und tauchen Sie ein in die Welten der Fürsten und Bischöfe, Burgen und Schlösser, Kunst und Welterbestätten.

Stadterlebnis

Bewegungsspaß

Personen fahren mit einer historischen Handhebel-Draisine.

Draisinen-Fahrt Aartalbahn Oberneisen
© Hans-Peter Günther

Lust auf Abenteuer und Bewegung? Das RMV-Gebiet hat einige interessante Actionhighlights zu bieten wie zum Beispiel Draisinen- und Ballonfahrten, 3D-Bogenschießen, Fußballgolfen, Kletterparcours, Gleitschirmfliegen und vieles mehr. Werden Sie aktiv und und genießen die Ausflugstipps zum Thema "Bewegungsspaß".

Bewegungsspaß

Wasserabenteuer

Personen stehen auf einer Brücke an einem Wasserfall.

Bergpark Wilhelmshöhe Teufelsbrücke
© Dirk Schmidt

Wasserfreunde aufgepasst: Wer das Lebenselexier Wasser fürs eigene Wohlbefinden und für Freizeitspaß nutzen möchte, findet hier mit Sicherheit eine passende Abkühlung für sich. Im Bereich "Wasserabenteuer" sind Adressen und Kurzbeschreibungen aufgeführt zu folgenden Ausflugstipps: Wasserspiele Bergpark Wilhelmshöhe, Wasserfall, Heilquellen, Kneippanlage, Therme, Freibad, Kanufahren, Wakeboarden und andere Wassersportarten.

Wasserabenteuer

Naturvergnügen

Apfelbaum

© Adobe Stock/Oksana Klymenko

Blumenpracht bewundern, Tipps zur Gartengestaltung erfahren, Vielfalt der Wälder der Nordhalbkugel erleben, knackige Äpfel selbst ernten oder Abtauchen beim Waldbaden - im RMV-Gebiet gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und abzuschalten vom oft stressigen Alltag.  

Naturvergnügen

Die Broschüre mit den Ausflugstipps

Alle Ziele auf einen Blick finden Sie in der nachfolgenden Broschüre zum Herunterladen und Online-Blättern.


Ausflugstipps für den Sommer

Mit dem Deutschland-Ticket unterwegs in der Region


Wer lieber ein gedrucktes Exemplar samt der darin enthaltenen sechs Gutscheine in der Hand halten möchte, der kann sich die Broschüre in den RMV-Mobilitätszentralen abholen.

Weitere Ausflugstipps und Freizeitziele

Wer gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, für den ist sie genau das Richtige: die RheinMainCard. Mit der Karte, einem Angebot der Region FrankfurtRheinMain und des KombiTicket-Partners RMV, erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist inklusive.

Mit der RheinMainCard unterwegs

Der RMV stellt auf Komoot, einem Routenplaner und sozialen Netzwerk für Outdoor-Fans, die schönsten Touren im Rhein-Main-Gebiet vor. Lassen Sie sich inspirieren von den ausgewählten Rad- und Mountainbikerouten. 

Mit Komoot und dem RMV auf Entdeckertour