Bühne frei für eine U-Bahn-Station

Eine Rolltreppe, rot-blaue Wände, Schrift: Im Herzen der Stadt Oper Frankfurt

© Nils Heck

Frische Farbe, neuer Look, mehr Aufenthaltsqualität: Nach den Renovierungsarbeiten bietet die U-Bahn-Station am Willy-Brandt-Platz ein einladendes Erscheinungsbild. Am auffälligsten sind die neu gestrichenen Wände in blauer und roter Farbe. In der B-Ebene spiegelt die Gestaltung die Corporate Identity von Oper und Schauspiel wider. Eine Wand zeigt das Opern-Logo zusammen mit der Aufschrift "Im Herzen der Stadt", eine andere neben dem Schauspiel-Logo das Zitat "Ein Wort, und alles wird hell" aus Wajdi Mouawads Stück "Verbrennungen".

Neben der frischen Farbe sorgen Porträts von Ensemblemitgliedern des Schauspiels sowie eine farbig gestaltete Wand mit dem Jahresspielplan der Oper für den neuen Look der Station. All das soll auch neugierig machen auf das vielfältige Programm beider Theaterhäuser am Willy-Brandt-Platz.

Im Zuge der Renovierung sind auch Bereiche der Bahnsteigebene, der Beleuchtung und der Beschilderung modernisiert worden. Die Station "Willy-Brandt-Platz" wird täglich von rund 29.000 Fahrgästen genutzt und gehört zu den größten Knotenpunkten im Frankfurter Schienennetz.

Eine Rolltreppe, blau-rote Wände, Schrift: Ein Wort, und alles wird hell

© Nils Heck

"Ich freue mich, dass wir in der langjährigen Partnerschaft zwischen VGF und den Städtischen Bühnen Frankfurt eine weitere aufmerksamkeitsstarke Neugestaltung der U-Bahn-Station "Willy-Brandt-Platz" realisieren konnten. Die lebendige Wandgestaltung erhöht die Aufenthaltsqualität der Station und zeigt, dass der Nahverkehr nicht wegzudenken ist für die Menschen, die das breite Angebot an Kunst und Kultur in unserer Stadt nutzen", sagt Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert zur Kooperation.