RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Ist das Schülerticket Hessen für das kommende Schuljahr schon beantragt? Wer ein laufendes Abo besitzt, braucht nichts zu tun. Alle, die noch keines haben, bestellen es am besten jetzt online.
Informationen Schülerticket Hessen
Verkaufsstellen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Bestellscheine Landkreis Marburg-Biedenkopf:
Online-Antrag Schülerticket Hessen ALV Oberhessen
Schülerticket Hessen ALV Oberhessen GmbH & Co.KG
Schülerticket Hessen Becker&Sohn GmbH & Co.KG
Schülerticket Hessen + Bad Laasphe ALV Oberhessen GmbH & Co.KG
Schülerticket Hessen + Bad Laasphe Becker&Sohn GmbH & Co.KG
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Auf Entdeckertour mit der Naturpark Linie

Saisonstart der Naturpark Linie am 1. Mai
Raus aus dem Alltag und ab in den Naturpark Lahn-Dill-Bergland: ab dem 1. Mai fährt die Naturpark Linie an allen Wochenend- und Feiertagen sowie an Brückentagen bis zum 3. Oktober vom Bahnhof in Niederwalgern nach Bad Endbach und zurück. Der Rad- und Wanderbus mit der offiziellen Bezeichnung MR-30 kann bis zu 20 Fahrräder transportieren (inkl. E-Bikes) und somit auch Gruppen einen entspannten Start in den Wochenendausflug ermöglichen.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Fortschreibung des Nahverkehrsplanes Marburg-Biedenkopf Online-Beteiligung zum zukünftigen Busverkehrsangebot ab 10.06.2025

Der RMV Marburg-Biedenkopf schreibt derzeit den Nahverkehrsplan des Landkreises fort. Das Konzept wird maßgeblich für die weitere Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs in den nächsten fünf Jahren sein und das Fahrplanangebot in der Region beeinflussen.
Die Arbeiten an dem Nahverkehrsplan sind soweit beendet und die Entwürfe für das zukünftige Busverkehrsangebot liegen vor. Ab dem 10. Juni haben Sie die Möglichkeit, die Buslinien im Landkreis Marburg-Biedenkopf auf Herz und Nieren zu prüfen und das zukünftige Liniennetz im Landkreis mitzugestalten.
Die Online-Beteiligung ist von Dienstag, den 10. Juni, bis Dienstag, den 01. Juli 2025, unter dem folgenden Link möglich.
Wir laden Sie herzlich ein selber an dem Online-Dialog teilzunehmen als auch den Link an Interessierte weiterzugeben.
Für etwaige Rückfragen steht Ihnen Sarah Schlaak per E-Mail an nahverkehrsplan@marburg-biedenkopf.de sowie unter der Telefonnummer 06421 405 – 1924 zur Verfügung.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Veränderte Haltestellenbedienung auf den Linien MR-63, MR-76 und MR-78 vom 16.06. – 03.07.2025

Aufgrund von Glasfaserarbeiten in den Straßen „Alte Dorfstraße“, „Kirchweg“ und „Hofackerstraße“ kommt es in den nächsten Wochen zu einer vom Fahrplan abweichenden Haltestellenbedienung.
16.06. – 22.06.2025
Glasfaserarbeiten in den Straßen „Alte Dorfstraße“, „Kirchweg“ und „Hofackerstraße“ in Cölbe.
Die kurzlaufenden Fahrten der MR-76 zwischen Marburg und Cölbe bedienen in dem Zeitraum nicht die Haltestelle „Kirchweg“. Fahrgäste nutzen bei diesen Fahrten alternativ die Haltestellen „Polizei“ und „Bahnhof“.
Die langlaufenden Fahrten der MR-76 zwischen Marburg und Bracht bzw. andersherum bedienen in dem Zeitraum nicht die Haltestellen „Kirchweg“ und „Polizei“. Stattdessen wird die Haltestelle „Bahnhof“ in die Bedienung aufgenommen. Die Abfahrtszeit an der Haltestelle „Bahnhof“ entspricht der vom „Kirchweg“.
Die MR-63 hält in dem Zeitraum an der Haltestelle „Feuerwehr“.
Die MR-78 bedient die Haltestellen „Kirchweg“ und „Polizei“ nicht. Stattdessen wir die Haltestelle „Bahnhof“ in die Bedienung aufgenommen. Die Abfahrtszeit an der Haltestelle „Bahnhof“ entspricht der vom „Kirchweg“.
27.06. – 03.07.2025
Glasfaserarbeiten in der Straße „Alte Dorfstraße 33 – 18a“ in Cölbe.
Die langlaufenden Fahrten der MR-76 zwischen Marburg und Bracht sowie die MR-78 bedienen in dem Zeitraum nicht die Haltestellen „Kirchweg“ und „Polizei“. Stattdessen wird die Haltestelle „Bahnhof“ in die Bedienung aufgenommen. Die Abfahrtszeit an der Haltestelle „Bahnhof“ entspricht der vom „Kirchweg“.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Sperrung der L 3071 Hatzbach – Speckswinkel und Ortsdurchfahrt Hatzbach ab dem 16.06.2025 Busverkehr MR-90 und MR-97 bedient Ersatzhaltestelle bei Freiwilligen Feuerwehr Hatzbach

Aufgrund der Sanierung der L 3071 zwischen Stadtallendorf-Hatzbach und Neustadt-Speckswinkel sowie der anschließenden Sanierung der Ortsdurchfahrt in Hatzbach können die Buslinien MR-90 und MR-97 den Stadtteil Hatzbach ab dem 16.06.2025 bis voraussichtlich Oktober 2025 nicht bedienen.
Die Busse werden zwischen Wolferode und Erksdorf über Emsdorf umgeleitet. Dadurch entfallen die Haltestellen „Im Roten Bach“, „Birkenallee“, „Grundschule“ und „Kahlsmühle“ in Hatzbach sowie die Haltestelle „Hatzbacher Straße“ in Erksdorf.
Auf dem Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr in Hatzbach wird ein Ersatzhalt eingerichtet.
Für die, für den Grundschulstandort Hatzbach, relevanten An- und Abfahrten der Linie MR-90 ist der längere Fußweg zwischen der Schule und dem Ersatzhalt berücksichtigt.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Haltestellen „Dautphe Rathaus“ und „Dautphe Auf der Höhe“ in Fahrtrichtung Biedenkopf entfallen vom 2. Juni bis 23. Juni 2025

Aufgrund von Glasfaserarbeiten muss die Gladenbacher Straße in Dautphe vom 2. bis 23. Juni 2025 halbseitig gesperrt werden.
Die Buslinien 481, X40, MR-40, MR-41, MR-53 werden innerörtlich umgeleitet und können die Haltestellen „Dautphe Rathaus“ sowie „Dautphe Auf der Höhe“ in Fahrtrichtung Biedenkopf in dem Zeitraum nicht bedienen.
Fahrgäste nutzen bitte die Ersatzhaltestelle in der Straße „Pützwiese“ zwischen Hausnummer 8 und 12.
Die Haltestellen in Fahrtrichtung Mornshausen (Dautphe) werden weiterhin uneingeschränkt bedient.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Bauphasenwechsel bei der Maßnahme an der Ortsdurchfahrt Bad Endbach-Wommelshausen zum 28.04.2025 Buslinien MR-42 und MR-43 verkehren weitestgehend nach Regelfahrplan

Zum 28.04.2025 verschieben sich die Bautätigkeiten an der Ortsdurchfahrt Bad Endbach-Wommelshausen in den unteren Bereich der Wommelshäuser Straße, zwischen Höhenstraße/ Mühlweg und Höhenstraße bei der Feuerwehr.
Die Busse der Linien MR-42 und MR-43 können ab dann wieder weitestgehend dem regulären Linienverlauf und Haltestellenfolge folgen.
Lediglich in Wommelshausen werden die Busse über die Höhenstraße geführt, um den Baubereich zu umfahren. Deswegen kann die Haltestelle „Dorfplatz“ ab dem 28.04. nicht mehr bedient werden. Fahrgäste nutzen bitte die Haltestelle „Nordring“.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Sperrung der Niederbettenstraße und Gartenstraße in Stadtallendorf I Entfall von Haltestellen bei den Linien MR-90 und MR-91, MR-92

Aufgrund von Glasfaserarbeiten sind die Niederbettenstraße und Gartenstraße in Stadtallendorf ab dem 03.04. nicht mit dem Bus befahrbar.
Davon betroffen sind die Linien MR-90 und MR-91. Diese werden über den „Kirchhainer Weg“ umgeleitet und bedienen die Haltestellen „Hochstraße“ und „Friedhofsweg“ nicht. Fahrgäste nutzen bitte ersatzweise die Haltestelle „Niederbettenstraße“.
Kanalarbeiten in Oderstraße und Elbestraße I Entfall von Haltestelle auf der Linie MR-92
Aufgrund von Kanalarbeiten kann die Haltestelle „BBZ/Oderstraße“ ab dem 01.04.2025 von der Linie MR-92 nicht bedient werden.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Nahwärmeverlegung in Bracht - Keine Bedienung der Haltestellen „Ellerweg“ und Grundschule ab dem 24.03.2025

Ab dem 24.03.2025 kann die Haltestelle Ellerweg in Rauschenberg-Bracht nicht bedient werden. Fahrgästen werden gebeten den Ersatzhalt an der Mehrzweckhalle in Bracht zu nutzen. Betroffen sind die Linien MR-63, MR-72, MR-74 und MR-76.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Straßen- und Tiefbauarbeiten in Mengsberg – Busverkehre MR-96 und MR-97 betroffen

Ab dem 9.09.2024 starten in Mengsberg in der Straße „Zum Engelhain“ Straßen- und Tiefbauarbeiten. Diese betreffen auch den Busverkehr. Für die voraussichtliche Dauer von 12 Monaten treten daher folgende Änderungen ein:
- Die Haltestelle „Schul-/Sportzentrum“ kann nicht bedient werden.
- Für die Linie MR-96 wird ein Ersatzhalt an der Kreuzung „Zum Engelhain“ und „Hochlandstraße“ eingerichtet. (ACHTUNG: Es werden nur die grundschulrelevanten Fahrten der Linie MR-96 an der Ersatzhaltestelle halten!)
- Die MR-97 startet und endet an der Haltestelle Feuerwehrhaus.
Fahrgästen wird empfohlen sich über eine persönliche Fahrauskunft auf rmv.de zu informieren, ob und wie Ihre Verbindungen/Fahrten betroffen sind.
RMV aktuell
Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58,00 € im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Mit dem Rufbus unterwegs

Im Gegensatz zum Linienverkehr wird der Rufbus in der Regel auf Strecken mit geringer Nachfrage sowie in Schwachlastzeiten eingesetzt, also in den Abendstunden sowie samstags und sonntags. Details zu Terminen, Preisen, Fahrplänen und weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite:
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Infos zur Schülerbeförderung

Schülerticket Hessen (+ Bad Laasphe), CleverCard oder Wochen- und Monatskarten mit Ausbildungstarif? Alles Wissenswerte für Kinder und Jugendliche rund ums Fahren mit Bus und Bahn gibt's auf der Seite "Schülerbeförderung" nachzulesen. Dort sind auch Infos zur Fahrtkostenerstattung und Anträge zu finden.
RMV Marburg-Biedenkopf aktuell
Impulse zur Mobilität

Verkehrspolitische Beiträge aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf in der Fachzeitschrift "Der Nahverkehr" sowie "Internationales Verkehrswesen".
Fachartikel "Wiedergeburt der Bahn auf dem Lande" (PDF)
Fachartikel "Wird On-Demand der A380 des ÖPNV? (PDF)
Fachartikel "Game-Changer Deutschlandtakt" (PDF)
Präsentation "Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Salzbödebahn" (PDF)
Fachartikel "Späte Stunde, jedes Dorf: Kosteneffizienter Nachtverkehr auf dem Land" (PDF)
PrivatbahnMagazin "Kommunale Schienenpolitik - (K)ein Comeback der Kreisbahn" (PDF)
PrivatbahnMagazin "ÖffentlichPrivate Partnerschaften und Infrastruktur - Wir brauchen Trendsetter" (PDF)