Ihre Werbung auf Achse

Werbung auf Bussen im Rheingau-Taunus-Kreis

Die Heckfläche, aber auch beispielsweise Seitenflächen der Busse kann gemietet werden.

On-Demand-Service Idstein

In Idstein wurde der On-Demand-Verkehr als neues Produkt im ÖPNV im Dezember 2022 unter dem Namen „EMIL“ (ElektroMobIL) eingeführt. EMIL fährt in Idstein, Dasbach und Lenzhahn Fahrgäste von virtueller Haltestelle zu virtueller Haltestelle.

Der Service ein Baustein im ÖPNV und nicht mit dem Taxi zu verwechseln: Das Shuttle darf nur bestimmte mit dem Regierungspräsidium abgestimmte Haltepunkten anfahren, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen.

Der Idsteiner EMIL erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Jährlich steigen die Fahrgastzahlen an, im Jahr 2023 15.551 Fahrgäste, im Jahr 2024 wurden 38.998  Fahrgäste befördert. Seit dem Start im Dezember 2022 haben 54.613 Fahrgäste genutzt.

Buchbar ist der Service per App oder per Telefon unter der 06126/78-950. Nach einer einmaligen persönlichen Registrierung in der MobiZentrale in Idstein bekommt der Fahrgast eine eigene ID, die dann bei der Buchung angegeben werden muss.

Die App findet sich im AppleStore oder auch im Playstore unter dem Namen "OnDemand@RMV".

 

Bediengebiete und Bedienzeiten

Zu sehen ist der On-Demand-Shuttle EMIL vom Typ Mercedes vor dem Idsteiner Schloss.

Das On-Demand-Shuttle EMIL ist nun auch in Idstein, Dasbach und Lenzhahn unterwegs.

In Idstein sind die Bediengebiete Idstein, Lenzhahn und Dasbach, es sind 2 Fahrzeuge parallel im Einsatz.

Die Bedienzeiten sind wie folgt:

Montag bis Donnerstag 6:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Freitag 6:00 Uhr bis 01.30 Uhr

Samstag 7:00 Uhr bis 01.30 Uhr

Sonntag 8:00 bis 23:00 Uhr

Prozess Neuregistrierung

Wir haben in einem Flyer den Prozess zur Neuregistrierung nochmal übersichtlich dargestellt.

FAQ - lokale Fragen

Idstein

Der Fahrdienstbetreiber gibt alle Fundstücke, die im Fahrzeug liegen, im Bürgerbüro der Stadt Idstein ab.

Adresse

Postanschrift

König-Adolf-Platz 2

65510 Idstein

Die Öffnungszeiten finden Sie hier:

Kontakt

Telefon: +49 6126 78-140

Telefax: +49 6126 78-815

E-Mail: buergerbuero@idstein.de

In jedem Fahrzeug stehen in der Regel bis zu 3 Sitzerhöhungen bereit. Allerdings weisen wir daraufhin, dass wir die Verfügbarkeit der Sitzerhöhungen aktuell leider nicht garantieren können.

Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihr Kind auf einer Sitzerhöhung sitzen kann, müssen Sie im Zweifel selbst eine mitbringen.

Alle anderen Arten von Kindersitzen müssen Sie bitte selbst mitbringen.