Ersatzchipkarte beantragen

© VGO
Was passiert, wenn die Chipkarte verloren geht oder defekt ist?
Keine Sorge, gegen eine Bearbeitungsgebühr von aktuell 10 Euro kann eine Ersatzchipkarte ausgestellt werden. Die verlorene oder defekte Chipkarte wird automatisch bei der Ersatzausstellung gesperrt und kann nicht mehr genutzt werden. Eine Ersatzchipkarte kann über die VGO oder an allen RMV-Vertriebsstellen mit dem (((e-Logo erworben werden. Bitte beachten Sie vor Ihrem persönlichen Besuch die aktuellen Öffnungszeiten der RMV-Vertriebsstellen und Mobilitätszentralen.
Was wird für eine Ersatzausstellung benötigt?
Ein Schreiben mit der Chipkartennummer wird benötigt. Falls dieses nicht vorhanden ist, bitte ein Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Schülerausweis, etc.) mitbringen.
Kann eine Ersatzchipkarte auch ausgestellt werden, wenn ein persönlicher Besuch in einer Vertriebsstelle nicht möglich ist?
Auch ohne persönlichen Besuch in einer Vertriebsstelle kann eine neue Chipkarte ausgestellt werden. Dazu einfach die Bearbeitungsgebühr auf das untenstehende Bankkonto überweisen. Nach Geldeingang wird die Ersatzchipkarte per Post zugesendet. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitungs- sowie Versandzeit von bis zu 3 Arbeitstagen anfallen kann.
Bankdaten
Empfänger: VGO mbH
IBAN: DE93 5185 0079 0027 0812 82
BIC: HELADEF1FRI
Verwendungszweck: Chipkartennummer + Vor- und Nachname Nutzer/in + Geburtsdatum + Wohnort
Beispiel: 36-XX.XXX.XXX + Max Mustermann + 01.01.2000 + Friedberg