Endlich Sommer 2025 - Natur und Freizeit
Mit den Öffis zu tollen Ausflugszielen in der Region
Der RMV hat in Kooperation mit dem Journal Frankfurt die Broschüre "Endlich wieder Sommer" herausgegeben. Sie zeigt mehr als 30 beliebte Ausflugsziele und sehenswerte Geheimtipps im Verbundgebiet und darüber hinaus: Alle Ziele sind mit dem RMV oder mit dem Deutschland-Ticket erreichbar.
Hier stellen wir Ihnen die Rubrik "Natur und Freizeit" näher vor.
Natur und Freizeit
Dort ein Spaziergang machen, wo einst Fürstinnen und Fürsten den höfischen Zwängen entflohen. Das geht im Staatspark Fürstenlager Bensheim. Der Park aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in einem idyllischen Seitental bei Bensheim-Auerbach. Schlendern Sie an Pavillons, Denkmälern und der Herrenwiese mit einem der ältesten Mammutbäume Europas vorbei. Gepflegte Wege, lauschige Plätze und weite Sichtachsen laden außerdem zum Verweilen ein. Ein Ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Staatspark Fürstenlager in Bensheim
© Journal Frankfurt/Tom Goebel
Bachgasse 122
64625 Bensheim - Auerbach

Botanischer Garten in Gießen
© Journal Frankfurt/Foto Friese
Der Botanische Garten gehört bereits seit 1609 zur Justus-Liebig-Universität in Gießen. Das Areal umfasst insgesamt drei Hektar, auf dem knapp 7500 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt zuhause sind. Historische Gewächshäuser, ein Duft- und Tastgarten sowie stille Wege verwandeln das Gelände in einen echten Anziehungspunkt für Besucher.
Eingänge: Sonnenstraße und Senckenbergstraße
35390 Gießen
Seit 1995 ist die Grube Messel das erste deutsche UNESCO-Weltnaturerbe. In dem stillgelegten Ölschiefer-Tagebau erwartet die Besucher ein einzigartiger Blick in die frühe Evolution der Säugetiere und dokumentiert außerdem die Entwicklungsgeschichte der Erde von vor 47 Millionen Jahren. Bei Führungen können Interessierte sogar die knapp 60 Meter tiefe Grube betreten.

Grube Messel
© Journal Frankfurt/Wencker
Roßdörfer Straße 108
64409 Messel
Naturmaterialien wir Rindenmulch, Kies, Sand und Lehm schmücken den 550 Meter langen Barfuß-Erlebnispfad in Bad Endbach. Der zwischen Teich, Wiesen und Bäumen gelegene Kneipp-Kurpark sorgt bei Besuchern für ganz besondere Sinneseindrücke. Ergänzt wird das gesundheitsfördernde Naturerlebnis von einem Kneipp-Tretbecken, von Armbadeanlagen sowie einem Kräutergarten. Entspannung pur gibt es hier nicht nur während der Sommermonate - der Park ist ganzjährig geöffnet.

Kneipp-Kurpark Bad Endbach
© Journal Frankfurt/Clisch
Grundweg
35080 Bad Endbach
Eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit im Zentrum Darmstadts - das ist das Naturfreibad Großer Woog. Die weitläufige Parkanlage, der 10-Meter-Sprungturm und das Wasserballspielfeld locken jeden Sommer zahlreiche Besucher an. Das aus "Familienbad" und "Insel" bestehende Bad steht unter Denkmalschutz. Und so ist das Naturparadies auch Treffpunkt vieler Wasservögel wie Stockenten, Blesshühner, Eisvögel und Graureiher.

Naturfreibad Großer Woog
© Journal Frankfurt/Wissenschaftsstadt Darmstadt
Landgraf-Georg-Straße 121
64287 Darmstadt
Die Vielfalt des Opel-Zoos in Kronberg ist ein echter Anziehungspunkt für alle Tierfreunde. Knapp 1900 Tiere aus über 200 Arten sind hier zuhause - heimische genauso wie exotische. Besonders beliebt bei den Zoobesuchern sind die einzigen Elefanten Hessens, Giraffen, Zebras und natürlich auch die possierlichen Eichhörnchen. Der Opel-Zoo lässt sich in öffentlichen Führungen sowie in Tierpfleger-Gesprächen entdecken. Oder man bucht vorab eine Führung in die Madagaskar-Volière.

Opel-Zoo
© Journal Frankfurt/Archiv Opel-Zoo
Am Opel-Zoo 3
61476 Kronberg
Es ist eine echte Institution und ein lebendiges Erfahrungsfeld des Denkens für alle Sinne - das Schloss Freudenberg in Wiesbaden-Dotzheim. An insgesamt 120 Stationen können Besucher Phänomenen wie Dunkelheit, Klang oder Gleichgewicht auf spielerische Art und Weise erkunden und entdecken. Außerdem bietet das Wiesbadener Schloss ein großes Kulturprogramm mit Theatern, Konzerten, Workshops sowie ein Café.

Schloss Freudenberg
© Journal Frankfurt/Timm Vollgraff
Freudenbergstraße 220
65201 Wiesbaden-Dotzheim
Die gesamte Broschüre
Alle Ziele auf einen Blick sowie ein Gewinnspiel finden Sie in der Broschüre zum Online-Blättern.
Wer lieber ein gedrucktes Exemplar samt der darin enthaltenen sechs Gutscheine in der Hand halten möchte, der kann sich die Broschüre in den RMV-Mobilitätszentralen abholen.
Weitere Ausflugstipps und Freizeitziele
Wer gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs ist, für den ist sie genau das Richtige: die RheinMainCard. Mit der Karte, einem Angebot der Region FrankfurtRheinMain und des KombiTicket-Partners RMV, erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist inklusive.
Mit dem Deutschland-Ticket ans Ziel
Mit dem Deutschland-Ticket sind Sie günstig im RMV-Gebiet und deutschlandweit unterwegs. Das Ticket ist für beliebig viele Fahrten im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal, ob in Regionalzügen, Straßenbahnen, Bussen, U- oder S-Bahnen - mit der Fahrkarte kommen Sie für nur 58 Euro pro Monat überall ans Ziel.
Mehr Infos zum Deutschland-Ticket
Das Deutschland-Ticket können Sie in der App RMVgo erwerben und sind so bargeldlos im RMV-Gebiet unterwegs. Geben Sie Ihr gewünschtes Ziel ein und lassen Sie sich direkt von Ihrem Standort aus eine aktuelle Verbindung mit Bahn, Bus, Sharing-Angeboten oder Fußweg anzeigen.

© VDV