RMVplus – Die Innovationsplattform.
Innovative Angebote und Funktionen erleben
Die App RMVplus
Mit RMVplus entdecken Sie innovative Angebote und Dienste rund um den öffentlichen Nahverkehr. Die App verbindet ergänzende Mobilitätsformen und ÖPNV-nahe Dienste digital – einfach und alltagstauglich. Ziel ist es, diese Dienste künftig in unsere etablierte App RMVgo zu übernehmen und damit das digitale Mobilitätsangebot für Sie kontinuierlich zu verbessern.
Alles in einer App: von der Fahrplanauskunft über Sharing-Angebote und zusätzliche Dienste bis hin zu Event-Tipps, Coupons und Ihrem persönlichen Mobilitätsbudget. So wird die App RMVplus zu Ihrem digitalen Schlüssel für eine nahtlose, intelligente Mobilität.
Wir entwickeln kontinuierlich neue Services und Angebote, die Ihren Alltag einfacher machen. Viele dieser Innovationen entstanden im Rahmen des Modellprojekts RMVall-in – gefördert durch die Initiative „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.
Sharing-Angebote
Mobilitätsstationen
Events & Coupons
RMV-Mobilitätsbudget
Flexibel unterwegs
Unsere Sharing-Angebote auf einer Mobilitätsplattform
RMVplus bringt innovative Mobilitätsangebote in einer App zusammen – für Ihre gesamte Fahrt im RMV-Gebiet.
Planen Sie Ihre komplette Fahrt von der Haustür bis zum Ziel. In der App sehen Sie, welche Verkehrsmittel verfügbar sind, und können Sie direkt buchen. So haben Sie von Anfang bis Ende alles im Blick.
Das Angebot wächst stetig: Neue Mobilitätsdienste kommen regelmäßig dazu. Mehr Infos finden Sie in der App oder in unseren FAQ.
Unsere aktuellen Angebote und Partner im Bereich Mobilität:
Schon heute können Sie die Mobilitätsangebote von nextbike und flux bequem über RMVplus buchen und bezahlen.
Und unser Angebot wird in Zukunft stetig wachsen! Aktuell wird mit Hochdruck daran gearbeitet, Dott-Scooter in RMVplus zu integrieren.
Attraktive Mobilitätsangebote im Hochtaunuskreis
Unterwegs im Hochtaunuskreis? In Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Neu-Anspach und Usingen stehen Ihnen vor Ort an den Mobilitätsstationen E-Bikes, E-Lastenräder und E-Autos von flux flexibel zur Verfügung. An den Bahnhöfen ergänzen Sammelschließanlagen für private Fahrräder unser Angebot. In Kombination mit Bus, Bahn und bestehenden Sharing-Angeboten entstehen so neue Mobilitätsoptionen für Sie. Probieren Sie es aus!
Viele Extras rund um
Coupons & Events
- Audio: Musikalische Untermalung.
- Ton (Sprecherin): Lust auf das gewisse Extra? Mit zahlreichen gratis Leistungen und Eventtipps bekommen Sie entlang Ihrer Fahrt im RMV-Gebiet über Coupons & Events in der RMVplus-App. Ob gratis Kaffee, Sparangebote oder Hinweise auf das nächste Konzert-Highlight. Einfach auf das Banner klicken, Angebote ansehen und genießen. Alle Tipps in Coupons & Events sind gezielt und regional. Sie können in der App auch aktiv nach Events suchen oder sich zu Ihren Coupon-Zielort navigieren lassen. RMV Coupons & Events sind Ihr Begleiter mit dem gewissen Extra. Worauf warten Sie noch?
- Bild und Text:
- Anfangsbild: Mann sitzt in Bus und schaut lächelnd auf sein Smartphone.
- Bild: Vogelperspektive von Frankfurt.
- Bild: Bahn fährt durch Landschaft.
- Bild: Bahn fährt in Bahnhof ein, Frau mit Koffer läuft am Gleis entlang. Text: Lust auf das gewisse Extra?
- Bild: Verkäuferin in Bäckerei überreicht Tüte an Kunden. Text: Gratisleistungen.
- Bild: Menschen tanzen auf der Straße. Text: Eventtipps.
- Bild: Blauer Hintergrund. Text: Bekommen Sie! Coupons & Events – RMVplus-App.
- Bild: Verkäufer überreicht Kaffeebecher an Kundin.
- Bild: Frau tippt am Bahngleis auf ihr Smartphone.
- Bild: Mann sitzt im Bus, schaut lächelnd auf sein Smartphone.
- Bild: Hellblauer Hintergrund, Smartphone mit der App RMVplus erscheint. Ein Finger klickt auf das Banner von Coupons & Events.
- Bild: Hellblauer Hintergrund. Ansicht der Coupons in der App RMVplus ist auf dem Smartphone geöffnet.
- Bild: Hellblauer Hintergrund, zweites Smartphone mit einem anderen Coupon in RMVplus erscheint.
- Bild: Frau sitzt in der Bahn und schaut auf ihr Smartphone.
- Bild: Frau schaut drinnen auf ihr Smartphone. Text: Vergünstigungen.
- Bild: Vogelperspektive von Offenbach. Text: Gratis Leistungen.
- Bild: Frau draußen vor E-Scooter schaut auf ihr Smartphone. Text: Eventtipps.
- Bild: Publikum von einem Konzert.
- Bild: animierte Karte mit einem Startpunkt und Logos der Bäckereien Der Bäcker Eifler und Biokaiser.
- Bild: Mann in Bahn schaut auf sein Smartphone. Text: RMV Coupons & Events.
- Bild: Mann in Bahn schaut auf sein Smartphone. Text: Ihr Begleiter mit dem gewissen Extra!
- Bild: Frau läuft mit offener RMVplus-App auf dem Smartphone in der Hand die Straße entlang.
- Bild: Animierte Collage der gezeigten Bilder.
- Bild: Hellblauer Hintergrund, Logo des RMV erscheint. Text: Gefördert durch Bundesministerium für Digitales und Verkehr aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Stellen Sie sich vor, Sie steigen aus und schon wartet ein Coupon für einen kostenlosen Cappuccino beim Bäcker vor Ort auf Sie. Zusätzlich erhalten Sie von RMVplus Tipps zu bevorstehenden Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Die App bringt die Region zu Ihnen, schenkt Ihnen spannende Ausgehtipps und tolle Coupon-Angebote zum Einlösen – genau dort, wo Sie gerade sind.
Mitarbeiter-Mobilität von heute
Das RMV-Mobilitätsbudget
Als Unternehmen möchten Sie Ihren Mitarbeitenden eine moderne Alternative zu Tankgutschein, Fahrtkostenzuschuss oder Firmenwagen bieten? Das RMV-Mobilitätsbudget ist die passende Lösung.
Damit nutzen Ihre Mitarbeitenden jeden Monat flexibel verschiedene Angebote – von Bus und Bahn über Sharing- und On-Demand-Dienste bis hin zum Taxi. Die gesamte Abwicklung läuft dabei digital und unkompliziert.
Sie haben Interesse? Dann sprechen Sie uns gerne an!
- Audio: Musikalische Untermalung
- Ton (Sprecherin): Wie wär’s, wenn ihre Mitarbeitenden künftig ganz entspannt und gut gelaunt zur Arbeit kommen? Weil Sie beim Thema Mobilität absolut flexibel wären, es nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten könnten und weil sie sich über die Kosten für ihre Fahrten privat und auf dem Arbeitsweg keine Gedanken mehr machen müssten. Mit dem RMV-Mobilitätsbudget können Sie als Arbeitgeber Ihren Mitarbeitenden einen riesigen Benefit bieten. Egal ob Bus, Bahn, E-Scooter oder Taxi, Bahncard, Park&Ride-Gebühren, Fahrradreparaturen oder die Leasing-Rate für das neue Fahrrad. All das können Ihre Mitarbeitenden über das Mobilitätsbudget abrechnen. Wie es läuft? Ganz einfach: Vor allem für sie als unternehmen. Sie werden von uns zunächst allumfassend zum Thema Mobilitätsbudget beraten. Vorteile und Funktionen werden ausführlich besprochen. Nach Vertragsabschluss kann’s losgehen. Ihre Mitarbeitenden erfassen Sie im bereitgestellten System. Sie definieren anschließend die individuellen Budgets und Verkehrsmittel und laden Ihre Mitarbeitenden zur Nutzung ein. Anschließend können Ihre Mitarbeitenden ihre Mobilitätsleistungen über die RMV-App buchen. Entweder werden sie direkt verrechnet oder die Belege eingescannt. Sie sehen, in nur wenigen Schritten können Sie das Mobilitätsbudget im Unternehmen einführen und effizient einsetzen. Das System wird an Ihre Lohnbuchhaltung angeschlossen – für eine steueroptimierte Verrechnung und automatisierte Rückerstattung mit der nächsten Gehaltsabrechnung. Um zu sehen, wie erfolgreich das System bei Ihnen genutzt wird, können Sie ein Reporting anfordern. Darüber werden etwa die veränderte Verkehrsmittelnutzung oder die CO2-Einsparungen in Ihrem Unternehmen sichtbar. Eine echte Alternative zum Firmenwagen. Mit dem RMV-Mobilitätsbudget tun Sie nicht nur Ihren Mitarbeitenden etwas Gutes, sondern gleichzeitig auch Ihrem Unternehmen und der Umwelt. Worauf warten Sie noch?
- Bild und Text:
- Bild: Hellblauer Hintergrund mit dem RMV-Logo rechts in der Ecke. Eine grüne und eine orange Linie mit Haltestellen bauen sich von links nach rechts auf. Text: Das RMV-Mobilitätsbudget für Unternehmen und Mitarbeitende! Mitarbeitermobilität neu gedacht. Powered by Mobiko.
- Bild: Vogelperspektive von Frankfurt.
- Bild: Lächelnde Frau steht draußen vor einem Gebäude.
- Bild: Lächelnder Mann steht draußen vor einem Gebäude.
- Bild: Lächelnder Mann steht an einer Straße.
- Bild: Lächelnde Frau lehnt an einem E-Scooter.
- Bild: Frau läuft über eine Straße.
- Bild: Zeitraffer mit Fußgängern vom Römerberg in Frankfurt.
- Bild: Nahaufnahme eines Fahrrads.
- Bild: Nahaufnahme eines E-Scooters.
- Bild: eine starkbefahrene Straße.
- Bild: Ein fahrender Zug.
- Bild: Nahaufnahme eines E-Bikes.
- Bild: Zeitraffer einer Vogelperspektive des Luisenplatzes in Darmstadt.
- Bild: Nahaufnahme eines Fahrrads.
- Bild: Frau steht an Bahngleis und tippt auf ihrem Smartphone, während eine Bahn einfährt.
- Bild: Eine starkbefahrene Straße.
- Bild: Mann fährt auf einem Fahrrad an einer Wand vorbei.
- Bild: Frau mit Kopfhörern fährt auf einem E-Scooter
- Bild: Hellblauer Hintergrund mit dem RMV-Logo. Text: Mobilitätsbudget.
- Bild: Person drückt im Bus auf den Stopp-Knopf.
- Bild: Person geht auf stehende Bahn am Bahngleis zu.
- Bild: Nahaufnahme eines E-Scooters.
- Bild: Frau sitzt in einem Taxi und schaut nach draußen.
- Bild: Mann steigt in Bahn ein.
- Bild: Person geht über einen Parkplatz, auf dem mehrere Autos stehen.
- Bild: Person repariert die Kette eines Fahrrads.
- Bild: Mann und Frau stehen in einem Fahrrad-Geschäft und unterhalten sich über eines der Fahrräder.
- Bild: Frau steht an einer Kreuzung und schaut lächelnd auf Ihr Smartphone.
- Bild: Mann schiebt ein Fahrrad und schaut dabei lächelnd auf sein Smartphone.
- Bild: Mann fährt auf der Straße Fahrrad.
- Bild: Frau in einem Büro schaut auf einen Computer-Bildschirm.
- Bild: Mann sitzt vor einem Laptop, hat ein Headset auf und schreibt auf einen Notizblock.
- Bild: Der Mann führt eine Videokonferenz. Text: #1 Beratung und Vertragsabschluss.
- Bild: Mann schaut auf einen Bildschirm. Der Inhalt spiegelt sich in seiner Brille.
- Bild: Animierter Bildschirm vor hellblauem Hintergrund.
- Bild: Ansicht des Systems für das Mobilitätsbudget.
- Bild: Mouse klickt auf „Import“.
- Bild: Ein Fenster öffnet sich, in das eine Liste der Mitarbeitenden hochgeladen werden. Text: #2 Budget und Verkehrsmittel.
- Bild: Mouse klickt auf „Angelegt“.
- Bild: Die Ansicht der angelegten Mitarbeiter erscheint. Die Mouse wählt einen Mitarbeitenden aus und klickt auf „Einladen“.
- Bild: Ein Fenster öffnet sich, bei dem die Einladung bestätigt wird.
- Bild: Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und darauf tippen. Text: #3 Buchung und Steueroptimale Verrechnung.
- Bild: Mann scannt mit seinem Smartphone den QR-Code eines E-Scooters. Ein animiertes Smartphone mit der Bestellübersicht in der RMVplus-App erscheint.
- Bild: Animiertes Smartphone vor hellblauem Hintergrund zeigt das Feld „Neue Ausgabe“ in der RMVplus-App. „ÖPNV“ wird ausgewählt und bestätigt.
- Bild: Auf dem Smartphone wird ein Beleg hochgeladen und bestätigt.
- Bild: Auf dem Smartphone wird der Betrag und das Rechnungsdatum des Tickets eingegeben.
- Bild: Auf dem Smartphone wird eine Übersicht des verfügbaren Mobilitätsbudgets gegeben.
- Bild: Mouse wählt im System für das Mobilitätsbudget eines der möglichen Lohnabrechnungssysteme aus.
- Bild: Mouse schwebt über die Eingabefelder zum ausgewählten Lohnbuchhaltungssystem. Text: Lohnbuchhaltung und Reporting.
- Bild: Mouse öffnet die Steuerkonfiguration im System für das Mobilitätsbudget und markiert „Lohnart 1a: Individualversteuerung (Bruttoauszahlung) Status: Aktiv. Lohnart: 2001“
- Bild: Belegprüfung im Mobilitätsbudget-System mit offenem Fenster zur Sperrung des Beleguploads. Mouse bestätigt das Fenster.
- Bild: Mouse klickt in der Belegprüfung auf „Monat abrechnen“.
- Bild: Grafiken zum monatlichen Mobilitäts- und CO2-Report.
- Bild: Nahaufnahme der Schuhe einer Person, die am Bahngleis auf eine Bahn zuläuft.
- Bild: Türen einer Bahn schließen.
- Bild: Mann in der Bahn setzt sich hin.
- Bild: Bahn fährt durch Landschaft.
- Bild: Person scannt QR-Code eines E-Scooters während ein Bus vorbei fährt.
- Bild: Nahaufnahme einer Person auf einem fahrenden E-Scooter.
- Bild: Nahaufnahme einer Person auf einem fahrenden Fahrrad.
- Bild: Frau geht auf Bahngleis einen Schritt nach vorne.
- Bild: Frau fährt auf einem Fahrrad.
- Bild: Frau schaut in der Bahn aus dem Fenster.
- Bild: Frau dreht sich um und lächelt.
- Bild: Hellblauer Hintergrund mit RMV-Logo und Mobiko-Logo. Text: Gefördert durch Bundesministerium für Digitales und Verkehr aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Wir brauchen Ihr Feedback
Entdecken Sie neue Dienste und Angebote aus erster Hand und helfen Sie uns dabei, RMVplus gemeinsam weiterzuentwickeln. Die App wird derzeit erprobt und kontinuierlich erweitert.
Wir empfehlen, RMVplus parallel zur App RMVgo zu nutzen, um weiterhin auf bewährte Funktionen wie Auskunft und Ticketkauf zuzugreifen.
Ihre Meinung zählt! Geben Sie uns gerne Feedback und teilen Sie Ihre Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge mit uns.
Sie haben noch Fragen?
In unseren FAQ finden Sie schnell und einfach Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema RMVplus:

Ansprechpartner für Ihre Buchung
Bei Rückfragen zu Ihrer Rechnung und Ihren gebuchten Mobilitätsleistungen wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Mobilitätsanbieter.
Tier Mobility SE
c/o Techspace
Lobeckstr. 36-40
10969 Berlin
Dott-Servicetelefon:
+493046690493
Schriftliche Anfragen unter:
support@ridedott.com
nextbike GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
nextbike-Servicetelefon:
+493069205046
Schriftliche Anfragen unter:
kundenservice@nextbike.de
mobileeee GmbH
Bessi-Coleman-Straße 13
60549 Frankfurt am Main
mobileeee-Servicetelefon:
+4969588098999
Schriftliche Anfragen unter:
info@mobileeee.de
nextbike GmbH
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
nextbike-Servicetelefon:
+493069205046
Schriftliche Anfragen unter:
kundenservice@nextbike.de