On-Demand-Shuttle
On-Demand-Shuttles sind flexible Verkehrsangebote, die digital per App, aber auch telefonisch buchbar sind. Sie können in den Bediengebieten dorthin bestellt werden, wo sie gebraucht werden, zu der Uhrzeit, zu der sie benötigt werden.
News
Seit dem 1. Januar 2025: Alle On-Demand-Verkehre im RMV in einer App – OnDemand@RMV
Seit Neujahr sind alle zehn On-Demand-Verkehre im RMV über eine verbundweite App verfügbar – mit neuem Design und neuem Namen: OnDemand@RMV. Die Plattform basiert auf der bestehenden App RMV On-Demand 2.0, über welche seit rund einem Jahr bereits die Angebote Hopper (Kreis Offenbach), Mainer (Hanau), KNUT (Frankfurt), Emil (Taunusstein), DadiLiner (Landkreis Darmstadt-Dieburg) und Carlos (Main-Kinzig-Kreis) buchbar sind.
Zum Jahreswechsel wurden auch die Services LahnStar (Limburg), Colibri (Hofheim), Emil (Idstein) und SiGGi (Kelsterbach) in diese Plattform integriert. Damit gibt es nun eine einheitliche Buchungs-App mit dem neuen Namen OnDemand@RMV.
- Betroffene Services: Hopper (Kreis Offenbach), Mainer (Hanau), KNUT (Frankfurt), Emil (Taunusstein), DadiLiner (Landkreis Darmstadt-Dieburg) und Carlos (Main-Kinzig-Kreis)
- Update erforderlich: Bitte führen Sie am 1. Januar 2025 ein Update der App durch und loggen Sie sich anschließend mit Ihren bestehenden Nutzerdaten neu ein.
- Verfügbarkeit am Jahreswechsel: Am 1. Januar 2025können zwischen 5 und 6 Uhr keine Buchungen durchgeführt werden. Ab 6 Uhr stehen alle Funktionen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
- Erneutes Hinterlegen von Daten: Um die App vollumfänglich nutzen zu können, müssen nach dem Update einmalig die Zahlungsdaten und Fahrgasteinstellungen (z.B. RMV- oder Deutschlandticket) neu hinterlegt werden.
- Betroffene Services: LahnStar (Limburg), Colibri (Hofheim), Emil (Idstein) und SiGGi (Kelsterbach)
- Neue App erforderlich: Laden Sie die App RMV On-Demand 2.0 im App Store oder Google Play Store herunter. Seit dem 1. Januar 2025 wird die App unter dem neuen Namen OnDemand@RMV geführt.
- Buchungen über die bisherige App: Sind nicht mehr möglich
- Start der neuen App: Seit dem 1. Januar 2025 sind Buchungen ausschließlich über die neue App möglich.
Jetzt die neue App herunterladen:
Bei Fragen rund um die On-Demand-Angebote im RMV und den Wechsel zur neuen App können Sie uns über das RMV-Serviceportal kontaktieren:
1. App öffnen und Handynummer eingeben
2. Region wählen und Startadresse eingeben
3. Fahrt direkt buchen oder im Voraus planen
4. Die Buchung Ihrer Fahrt wird bestätigt. Bei Vorausbuchungnen kann im Anschluss gleich eine Rückfahrt gebucht werden.
So buchen Sie ein On-Demand-Shuttle
Bedienungsanleitung App OnDemand@RMV
Stand: Januar 2025
Fährt in: Bad Orb, Freigericht, Rodenbach, Wächtersbach
Fährt in: Hofheim, Eppstein
Fährt in: Modautal, Ober-Ramstadt, Groß-Umstadt, Otzberg, Babenhausen, Griesheim
Fährt in: Idstein, Taunusstein
Fährt in: Darmstadt
Fährt im Landkreis Offenbach (Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mainhausen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau, Rödermark, Seligenstadt)
Fährt in Frankfurt in Berkersheim, Bonames, Frankfurter Berg, Harheim, Nieder-Eschbach, Nieder-Erlenbach, Kalbach-Riedberg sowie zu Bad Vilbel Bahnhof (Westseite).
Fährt in: Limburg, Hadamar, Elz
Fährt in Hanau: Großauheim, Wolfgang, Klein-Auheim
Fährt in: Kelsterbach
Der Preis für eine Fahrt mit einem RMV On-Demand-Shuttle setzt sich aus bis zu drei Komponenten zusammen: Grundpreis, Komfortzuschlag und Arbeitspreis. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht die genaue Zusammensetzung der Kosten für eine On-Demand-Fahrt. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Projektpartner.
Für wen gilt der ermäßigte Fahrpreis?
- Personen mit gültigem ÖPNV-Ticket
- Personen mit Schwerbehindertenausweis
- Kinder 6 - 14 Jahre
- Polizeibeamte des Landes Hessen / Bundespolizisten
Welche ÖPNV-Tickets werden anerkannt?
Es werden sämtliche im RMV-Gebiet gültige ÖPNV-Tickets anerkannt. Hierzu zählen: Einzelfahrkarten, Zeitkarten (Tageskarte, Wochenkarte, Monatskarte, Jahreskarte), Seniorenticket, Schülerticket, Hessenticket, BahnCard 100, Deutschlandticket, Semesterticket, Mobilitätstickets für Flüchtlinge.
Was ist der Komfortzuschlag?
Der Komfortzuschlag ist eine zusätzliche Gebühr, die Fahrgäste aufgrund der höheren Angebotsqualität pro Fahrt entrichten.
Was ist der Arbeitspreis?
Bei einigen Verkehren fällt zusätzlich ein kilometerbasierter Arbeitspreis an. Der Arbeitspreis gilt je angefangenen Kilometer. Weitere Informationen finden Sie bei den Partnern vor Ort.
Flexibel
Fahrgäste buchen ihre Fahrt innerhalb der Bediengebiete und -zeiten wann sie möchten, ohne hinterlegten Fahrplan. Die App zeigt an, wie viel die Fahrt kostet und wann das Fahrzeug kommt. Abgeholt wird man dabei entweder an einer bestehenden Haltestelle oder einer in der App angezeigten virtuellen Haltestelle. Virtuell heißt in diesem Fall, dass die Haltestelle nicht wie normale Haltestellen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als solche erkennbar ist (mit Haltestellenmast, Linienangaben, Fahrplanauskunft und gegebenfalls. Haltestellenhäuschen). Stattdessen gibt es festgelegte Punkte im Stadtgebiet, die als virtuelle Haltestelle in der App hinterlegt sind und in der Regel nicht weiter als 250 Meter voneinander entfernt sind.
Geteilt
Der Algorithmus berechnet immer die effizientesten Fahrtmöglichkeiten für alle Fahrgäste und bündelt individuelle Fahrten auf ähnlicher Strecke in einem Fahrzeug. Das heißt, wie im Bus können unterwegs noch Fahrgäste ein- oder aussteigen.
Ohne Barrieren
Die Fahrzeuge bieten Platz für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle. Im Innenraum ist zudem ausreichend Abstand, um bequem sitzen zu können. Dabei ermöglichen elektrische Schiebetüren einen komfortablen Ein- und Ausstieg der Fahrgäste.
Mit einer Länge von mehr als fünf Metern bietet das Shuttle einen geräumigen Innenraum und ausreichend Stauraum im Kofferraum.
Großzügige, bequeme Sitzplätze – problemlos auch für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.
Freundliche, geschulte Fahrer sorgen für ein angenehmes Ambiente.
Bezahlen können Sie bequem über die App oder im Fahrzeug – bargeldlos.
Suchergebnisse für "":
Die On-Demand-Angebote im RMV kann jeder nutzen. Kinder (bis einschließlich 5 Jahre) benötigen einen Kindersitz oder eine Babyschale und müssen von einer volljährigen Person begleitet werden. Kinder und Jugendliche (6 bis 12 Jahre bzw. bis 150 cm Größe) brauchen eine Sitzplatzerhöhung. Diese steht im Fahrzeug zur Verfügung.
Die On-Demand-App und der On-Demand-Service sind für jeden nutzbar. Bei der Buchung können Sie angegeben, wenn Sie einen Rollstuhl- oder Rollatorplatz benötigen. Für den barrierefreien Einstieg werden Fahrzeuge mit einer Rampe ausgestattet. Menschen mit Sehbehinderung können die App per Voice-Over bedienen und nutzen.
Für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises entfällt der Grundpreis.
Bitte nutzen Sie unser Kundenportal, um den für Ihr individuelles Anliegen zuständigen Ansprechpartner zu erreichen. Alternativ können Sie uns über das RMV-Servicetelefon (069 / 24 24 80 24), Facebook und Twitter kontaktieren.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den lokalen Services Bediengebieten finden Sie hier:
- SiGGi FAQ LNVG - On-Demand-Shuttle SiGGi
- Colibri FAQ MTV Colibri (mtv-ondemand.de
- Carlos FAQ On-Demand-Shuttle der KVG – KVG Main-Kinzig mbH
- Emil RTV - FAQ
- Hopper: FAQ - kvgOF Hopper
- DadiLiner: Dadina: FAQ
- HeinerLiner: HeinerLiner
- mainer: Hanauer Straßenbahn GmbH
- Knut: RMV Frankfurt - On-Demand-Shuttle KNUT
Nach der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, den Service in der App zu bewerten.
Suchergebnisse für "":
Ja, Vorausbuchungen sind bis zu 7 Tage vor Fahrtantritt möglich. Sie wählen in der App einfach den gewünschten Abfahrtstag und die Zeit aus oder buchen telefonisch bei unserem Partner vor Ort.
Wenn Sie Ihre Start- und Zieladresse eingegeben haben, können Sie weitere Details wie die Personenanzahl angeben. Abhängig vom Service und der Fahrzeugkonfiguration können bis zu 7 Personen befördert werden.
Bei ausreichendem Vorlauf können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Dies können Sie unter "geplante Fahrten" vornehmen.
a) Bei einer Ad-hoc-Buchung mit sofortigem Fahrtwunsch ist eine kostenlose Stornierung bis 60 Sekunden nach Buchung kostenfrei möglich.
b) Bei Vorausbuchungen oder Dauerbuchungen kann eine Fahrt bis 60 Minuten vor Fahrt kostenfrei storniert werden.
Werden die Fristen zur Stornierung überschritten, kann eine Stornogebühr i. H. v. 50% des bei der Buchung angezeigten bzw. telefonisch mitgeteilten Fahrtpreises einbehalten werden.
Ja, auch telefonische Buchungen sind möglich. Dazu müssen Sie sich bei unserem Partner vor Ort registrieren.
Nach der Buchung erhalten Sie eine Fahrtbestätigung. Bitte begeben Sie sich zur gebuchten Zeit an die Abholhaltestelle, die voraussichtliche Ankunftszeit am Abholort sehen Sie in der App. Geben Sie beim Einstieg den Namen an, mit dem Sie gebucht haben.
Um eine Fahrt zu buchen, benötigen Sie die OnDemand@RMV-App (im Google Play Store oder Apple App Store).
Alternativ können Sie auch per Telefon über das RMV-Call Center buchen.
Suchergebnisse für "":
Fahrräder können aus Kapazitätsgründen leider nicht befördert werden.
Virtuelle Haltestellen sind die Orte, an denen Sie ins On-Demand-Shuttle ein- oder aussteigen. Diese sind meist noch näher als die jeweils nächste Bushaltestelle. Die OnDemand@RMV-App führt Sie nach der Buchung zu Ihrer virtuellen Haltestelle. Alternativ sagt Ihnen unser Kundenservice, wo genau Sie abgeholt werden.
Das Fahrpersonal wartet für wenige Minuten am Abholort und wird versuchen, Sie anzurufen. Sollten Sie nicht erreichbar sein bzw. nicht am Abholort erscheinen, wird Ihre Fahrt storniert. Dafür wird eine Gebühr in Höhe des Fahrpreises berechnet.
Die Mitnahme von Tieren in den On-Demand-Angeboten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgenommen sind Tiere, die entweder erforderlich sind (z.B. Blindenhund) oder in geeigneten Behältern untergebracht sind, sofern diese keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen und im Fahrzeug der erforderliche Platz im Fußraum zur Verfügung steht.
In der App sehen Sie, wo Sie abgeholt werden, welches Fahrzeug kommt und wann es voraussichtlich da sein wird. Sie können jederzeit die aktuelle Position des Fahrzeugs verfolgen.
In der App wird Ihnen angezeigt, welches Fahrzeug Sie abholt. Zur genauen Identifikation stehen Ihnen der Fahrzeugtyp und das KFZ-Kennzeichen zur Verfügung.
Sie können ein Handgepäckstück mitnehmen, z.B. eine Tasche oder einen Rucksack. Haben Sie größere Gepäckstücke wie Koffer, Gehhilfen oder Kinderwagen bitten wir Sie, das bei der Buchung anzugeben. Fahrräder oder Sperrgut können nicht befördert werden.
Sie sehen in der App, wann Sie abgeholt werden und wann Sie voraussichtlich am Ziel ankommen. Falls es Änderungen bei der Abfahrtszeit geben sollte, informieren wir Sie über die App.
Ja, diese werden bereits im Vorhinein eingeplant, sodass das Ihnen angebotene Zeitfenster eingehalten werden kann.
Suchergebnisse für "":
Wenn Sie eine im Bediengebiet gültige RMV-Fahrtberechtigung haben, können Sie dies bei der Buchung mitangeben. Die Vergünstigung wird dann automatisch berücksichtigt. Es entfällt der Grundpreis für den Buchenden.
Sie können per Kreditkarte, PayPal oder optional je nach ausgewähltem Service bargeldlos im Fahrzeug zahlen (weitere Informationen auf den Seiten der jeweiligen Partner). Das bevorzugte Zahlungsmittel wählen Sie in der App aus. Der Fahrpreis wird bei Buchung über die App bereits vor Abschluss der Buchung angezeigt. Auch bei telefonischer Buchung können Sie bargeldlos im Fahrzeug bezahlen.
Aus technischen Gründen ist die Bezahlung mit Guthaben vorübergehend nicht möglich und wird erst im Frühjahr 2025 wieder verfügbar sein. Wir bitten Sie in der Zwischenzeit eine alternative Zahlungsmethode zu verwenden.