Aktuelle Verkehrsmeldungen
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Schillerstraße in Rodgau-Weiskirchen werden die Linien OF-40 und 58 ab 12.09.23 (Betriebsbeginn) bis voraussichtlich 30.06.2024 (Betriebsende) umgeleitet. Die Umleitung erfolgt von Seligenstadt kommend über die Schillerstraße – Kolpingstraße – Lortzingstraße – Hauptstraße und Bahnhofstraße zum Bahnhof Weiskirchen. Vom Bahnhof Weiskirchen kommend erfolgt die Umleitung über die Bahnhofstraße – Hauptstraße – Lortzingstraße – Kolpingstraße zurück auf die Schillerstraße. In dieser Fahrtrichtung wird für die Haltestelle „Bürgerhaus“ in der Kolpingstraße eine Ersatzhaltestelle errichtet.
Aufgrund einer Baumaßnahme in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Dreieich-Sprendlingen wird die Haltestelle „Tannenweg“ von Freitag, den 22. September 2023 (Betriebsbeginn) bis voraussichtlich Freitag, den 20. Oktober 2023 (Betriebsende) verlegt. Eine Ersatzhaltestelle wird im Tannenweg auf Höhe der Hausnummer 26 eingerichtet. Die Linie OF-64 wird in Fahrtrichtung Frankfurt Flughafen von der Freiherr-vom-Stein-Straße zum Tannenweg zum Schlesienweg zurück auf den regulären Linienweg umgeleitet.
Am Montag, 25.September 2023 (Betriebsbeginn) bis ca. Mitte November 2023 ist in Langen die Westendstraße, im Bereich der Marienstraße, voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Nördliche Ringstraße und Annastraße. Die Haltestellen „Westendstraße“ können nicht angefahren werden. Die Ersatzhaltestellen befinden sich in der Annastraße kurz vor der Kreuzung Westendstraße.
Aufgrund der Veranstaltung „Ober-Rodener-Kerb" in Rödermark müssen die Linien OF-95 und V95 vom 21. September (ab 16:00 Uhr) bis 26. September 2023 (bis 13:00 Uhr) umgeleitet werden. Die Sperrung betrifft die Frankfurter und Dieburger Straße. Die Haltestelle „Kirche“ entfällt ersatzlos, die Haltestelle „Bahnhof“ ist normal anfahrbar. Die Busse werden über die Mainzer Straße und den Rödermarkring umgeleitet.
RMV aktuell
Das Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.
Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich
Mehr zum Jobticket Deutschland

Im Sommer 2019 startete die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) als erste lokale Nahverkehrsorganisation im Rhein-Main-Verkehrsverbund den On-Demand-Verkehr als neues Mobilitätsangebot im ÖPNV im Osten des Kreises Offenbach. Durch die hohe Nachfrage wurde das Bediengebiet immer weiter ausgebaut, seit Anfang Juli sind nun in allen dreizehn Kommunen im Kreis Offenbach Hopper unterwegs.