MTV-Startseite
Hier halten wir Sie über aktuelle Informationen und Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden.

Künstlerinnen und Künstler von 7 bis 12 Jahren aufgepasst: Schnappt Euch Eure Stifte und malt für den großen S-Bahn Rhein-Main-Malwettbewerb ein Bild zu den Fragen "Wohin würde ich gerne mit der S-Bahn fahren?" oder "Mit wem würde ich gerne S-Bahn fahren?". Die Gewinnerbilder werden ab April 2024 im Großformat auf zwei S-Bahnen zu sehen sein.
Dein Bild auf einem Zug: RMV und S-Bahn Rhein-Main starten Malwettbewerb für Kinder
RMV aktuell
Großteil der Fahrplandaten ist jetzt online

Ab sofort stehen die neuen Fahrpläne von Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet, die ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember 2023, gelten, in der elektronischen Verbindungsauskunft zur Verfügung.
Aktuelle Meldungen
Linien 406, 808 und 810 - Kriftel Kirche: Haltestellenverlegung
Am ersten Adventswochenende findet der Krifteler Adventsmarkt in der Ortsmitte statt. Hierzu wird die Kreisstraße K822 von Samstag, 2. Dezember 2023, 14.00 Uhr, bis Montag, 4. Dezember 2023, 12.00 Uhr rund um die Kirche St. Vitus gesperrt. Daher ist die Bushaltestelle „Kriftel Kirche“ von den Linien 406, 808 und 810 in beide Richtungen nicht anfahrbar. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Bleichstraße in Höhe Kindergarten/ Schwarzbachhalle.
Linie 262 - Hofheim-Marxheim: Haltestellenverlegung und -entfall
Aufgrund einer Sperrung der Bahnstraße in Hofheim-Marxheim können die Haltestellen „Amselweg“, „Klarastraße“, und „Birkenweg“ vom 20. November bis zum 16. Dezember in beide Richtungen nicht angefahren werden.
Für die Haltestellen „Bürgerhaus“ und „Birkenweg“ befindet sich eine Ersatzhaltestelle in der Ahornstraße auf Höhe des Wertstoffhofes.
Linien X26, 262, 406 und 817 - Hofheim-Diedenbergen: Haltestellenverlegung
Aufgrund einer Sprerrung der Casteller Straße ab Montag, den 04. Dezember bis Samstag, den 23. Dezember werden die Haltestellen „Dachsweg“ und „Rathaus“ von den Linien X26, 262, 406 und 817 nicht angefahren.
Die Ersatzhaltestelle für "Dachsweg" befindet sich in der "Marxheimer Straße" in Höhe der Hausnummer 14.
Der Ersatz für die Haltestelle "Rathaus" befindet sich in der Straße "Oberer Haingraben/ Ecke Eichbaumweg".
RB12 - Kein Betrieb wegen Bauarbeiten
Während die Gleisbauarbeiten auf der Strecke zwischen den Bahnhöfen Kelkheim und Frankfurt Höchst seit dem Abend des 29. September beendet sind, dauern die Bauarbeiten auf der Strecke zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" bis voraussichtlich Samstag, den 07. Oktober 2023 an. Die RB 12 verkehrt bis zur Beendigung der Baumaßnahmen weiterhin zwischen Königstein und Frankfurt-Höchst. Für die Fahrt zwischen „Frankfurt-Höchst Bahnhof“ und „Frankfurt Hauptbahnhof“ können die S-Bahn-Linien S1 und S2, sowie die Regionalzüge genutzt werden.
Linie 820 - Flörsheim-Weilbach: Haltestellenentfall
Aufgrund von Baumaßnahmen kann die Haltestelle „Auf der Scheib“ in Weilbach, Flörsheim ab sofort bis auf Weiteres nicht angefahren werden. Dies betrifft die Linie 820 in beide Richtungen. Fahrgäste werden ersatzweise auf die Haltestelle „Alter Friedhof“ in der Raunheimer Straße verwiesen.
S1, RE4, RE9, RB10, RB12, RE14, RE20, RB22 - Neubau einer Eisenbahnüberführung in Frankfurt
Durch den Neubau einer Eisenbahnüberführung kommt es von Freitag, den 29. September 2023, bis einschließlich Donnerstag, den 5. Oktober 2023 zu Einschränkungen der Linie S1, sowie den Regional-Linien RE4, RE9, RB10, RB12, RE20 und RB22. Auf der RE20 und der RB22 kommt es von Freitag, den 29. September 2023, bis einschließlich Donnerstag, den 5. Oktober 2023 zu Einschränkungen.
Linie 820 - Flörsheim-Weilbach: Haltestellenentfall
Die Bushaltestelle „Raunheimer Straße“ in Flörsheim-Weilbach kann seit Montag, 16. Mai 2022 bis auf Widerruf in Fahrtrichtung Flörsheim nicht angefahren werden.
Davon betroffen ist die Buslinie 820. Fahrgäste werden gebeten, die Bushaltestelle „Weilbachhalle“ als Ersatz zu nutzen.
Linien 804, 805, 815 - Kelkheim: Umleitung
Aufgrund einer Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Ruppertshain kommt es bis voraussichtlich Herbst 2024 zu größeren Fahrplananpassungen auf den Linien 804, 805 und 815. Zudem können einige Haltestellen nicht bedient werden.
Informationen zu den Änderungen gibt es hier.
Linien 804, 814 - Liederbach-Oberliederbach: Haltestellenverlegung
Die Haltestelle „Jugendwohnheim“ in Liederbach-Oberliederbach in Fahrtrichtung „Sulzbach MTZ/Busbahnhof“ ist seit Montag, den 4. Juli 2022 für ungefähr zweieinhalb Jahre verlegt.
Die Ersatzhaltestelle befindet sich in der Straße „An den Hofgärten“ in Höhe von Hausnummer „14“.
Linien 809, 819 - Flörsheim: Haltestellenverlegung
Die Haltestelle „Riedschule“ in Flörsheim ist seit Montag, den 8. Mai bis voraussichtlich Ende des Jahres verlegt.
Die Ersatzhaltestelle befindet sich in ca. 80 Meter Entfernung vor dem Parkplatz der Grundschule.
Mein Weg, Mein Ticket, Mein RMVgo!

Seit Oktober letzten Jahres steht die App "RMVgo" im Google Play Store und im App-Store zum Download bereit. In modernem Design mit neuer Navigation und einer großflächigen Karte bietet die App seitdem einen hohen Komfort: Echtzeitdaten, Verkehrsmeldungen und Auslastungsprognosen stehen bereit und das passende RMV-Ticket wird direkt mit angezeigt.

Bis spätestens 31. Dezember 2023 sind die erforderlichen Erst- und Folgeanträge für das Schuljahr 2022/2023 einzureichen. Es wird empfohlen, dies Anträge umgehend einzusenden, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden und eine zeitnahe Bearbeitung zu gewährleisten. Hier finden Sie die Anträge zur Fahrtkostenerstattung.
RMV aktuell
Das Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.
Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich
Mehr zum Jobticket Deutschland
Sie finden einen Textbeitrag, den Sie zuvor auf unserer Startseite gesehen haben, nicht mehr?
Dann schauen Sie doch mal in unserem Startseiten-Archiv nach.