Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

S1, S2, S8, S9: Offenbacher City-Tunnel Baustelle bis Oktober

Eisenbahntunnel Einfahrt

© Pixabay/Peter H

Im Offenbacher City-Tunnel wird dieses Jahr gebaut. Grund dafür sind Schienen- und Weichenarbeiten sowie Maßnahmen zum Brandschutz. Hierfür wird die Strecke zwischen "Offenbach Ost " und "Frankfurt Mühlberg" gesperrt. Die Bauarbeiten dauern bis Montag, 20. Oktober.

RMV-Schnellbahnplan, Tunnelsperrung Offenbach (PDF)

Der Umfang der Einschränkungen ist im Bauzeitraum unterschiedlich.

Phase 3 Sommerferien (4. Juli, 21:00 Uhr bis 18. August, 05:00 Uhr)

Die Strecke Offenbach Ost bis Mühlberg ist komplett gesperrt.

Phase 4 (18./19. August bis 1./2. Oktober)

In den Nächten zwischen den Sommer- und Herbstferien kommt es durchgehend an allen Wochentagen zu nächtlichen Einschränkungen. Von jeweils 20:20 bis 00:20 Uhr ist nur ein Gleis zwischen Offenbach Ost und Mühlberg in Betrieb. Von 00:20 bis 04:20 Uhr ist der Tunnel zwischen Offenbach Ost und Mühlberg komplett gesperrt.

Phase 5 Herbstferien (2. Oktober, 21:00 Uhr bis 20. Oktober, 05:00 Uhr)

Die Strecke Offenbach Ost - Mühlberg ist komplett gesperrt.

Konzept für die nächtlichen Sperrungen

S1:

Eingleisige Sperrung

Die Züge verkehren nach Fahrplan.

Totalsperrung

Die Züge werden über "Frankfurt Süd" umgeleitet. Hierdurch entfallen die Halte "Offenbach Marktplatz" bis "Frankfurt Hauptbahnhof". Als Ersatz kann der SEV ab "Offenbach Ost" / "Offenbach Hauptbahnhof" oder "Frankfurt Süd" genutzt werden.

S2:

Eingleisige Sperrung sowie Totalsperrung

Die Züge fahren zwischen "Niedernhausen" und "Frankfurt Hauptbahnhof" sowie zwischen "Offenbach Hauptbahnhof" und "Dietzenbach Bahnhof". Als Ersatz kann der SEV ab "Offenbach Ost" oder "Frankfurt Konstablerwache" genutzt werden.

S8:

Eingleisige Sperrung

Die Züge fahren zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof".

Totalsperrung

Die Züge werden über "Frankfurt Süd" umgeleitet. Hierdurch entfallen die Halte "Offenbach Marktplatz" bis "Frankfurt Hauptbahnhof". Als Ersatz kann der SEV ab "Offenbach Ost" / "Offenbach Hauptbahnhof" oder "Frankfurt Süd" genutzt werden.

S9:

Eingleisige Sperrung

Die Züge verkehren nach Fahrplan

Totalsperrung

Die Züge entfallen

Konzept für die durchgehenden Totalsperrungen an Wochenenden oder in den Sommer/Herbstferien:

S1:

Die Züge fahren zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" sowie im Frankfurter S-Bahntunnel von und nach "Frankfurt Südbahnhof", außerdem zwischen "Rödermark-Ober-Roden Bahnhof" und "Offenbach-Zentrum Hauptbahnhof".

S2:

Die Linie S2 verkehrt zwischen "Niedernhausen Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" sowie zwischen "Offenbach Ost" und "Dietzenbach Bahnhof".

S8:

Die Linie S8 fährt zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" über "Frankfurt Südbahnhof" und "Offenbach-Zentrum Hauptbahnhof".

S9:

Die Züge fahren zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof".

Ersatzweise verkehren auf allen Linien zwischen Frankfurt und Offenbach Busse wie folgt:

  • S1 SEV: Offenbach Ost Ostbahnhof – Offenbach-Zentrum Marktplatz – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt Ostbahnhof – Frankfurt Konstablerwache
  • S2 SEV: Offenbach-Zentrum Hauptbahnhof – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt Ostbahnhof – Frankfurt Konstablerwache
  • S8 SEV: Offenbach Ost Ostbahnhof– Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt Mühlberg – Frankfurt Südbahnhof – Frankfurt Flughafen
  • S9 SEV: Offenbach Ost Ostbahnhof – Offenbach-Kaiserlei – Frankfurt Mühlberg – Frankfurt Südbahnhof

nextbike als Alternative

Während der Sommerferien haben Fahrgäste auch die Möglichkeit, alternativ auf das Rad auszuweichen. An allen fünf SEV-Stationen in Offenbach (Kaiserlei Westseite, Ledermuseum, Marktplatz (demnächst verfügbar), Hauptbahnhof - Busbahnhof und Ostbahnhof) stehen nextbike-Räder bereit. Wenn Sie das Rad an einer der SEV-Stationen ausleihen oder zurückgeben, sind alle Fahrten bis 30 Minuten kostenfrei.

Und so funktioniert es:

  • Registrieren Sie sich zunächst bei RMVplus oder nextbike. Bei nextbike müssen Sie zusätzlich Frankfurt als Stadt angeben.
  • Um die Fahrt zu beginnen, müssen Sie in der App den QR-Code am Rad scannen.
  • Nach Ihrer Fahrt im Raum Frankfurt oder Offenbach geben Sie das Rad wieder an einer nextbike-Station zurück. Falls Sie das Rad außerhalb einer nextbike-Station abgebeben, fällt eine Gebühr in Höhe von 20,00 € an. Bei Fahrten über 30 Minuten, wird der ortsübliche Tarif berechnet.

Weitere Informationen für Sommer-/Herbstferien:

  • Die Fahrten der Tramlinie 15 werden von montags bis freitags, auch zwischen 09:00 - 14:00 Uhr, an die Offenbacher Stadtgrenze verlängert.
  • Auf der Buslinie 103 gilt jeweils montags bis freitags von 06:00 bis 09:00 Uhr sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr ein 15-Minuten-Takt.

Hinweis: Während der hessischen Sommerferien und der hessischen Herbstferien wird das Reisezentrum Offenbach-Marktplatz vom 5. Juli bis 17. August sowie vom 5. bis 19. Oktober geschlossen bleiben.

 

RMV-Schnellbahnplan zum Herunterladen

RMV-Schnellbahnplan zur Offenbacher Tunnelsperrung vom 28. April bis 19. Oktober 2025

Ersatzfahrpläne zum Herunterladen

Ersatzfahrpläne vom 4.7. - 18.8.2025

Sonderfahrpläne für Sommer-/Herbstferien

Sonderfahrplan Tramlinie 15 ab 07.07.2025

Sonderfahrpläne für Sommer-/Herbstferien

Sonderfahrplan Buslinie 103 ab 07.07.2025