VHT aktuell
Ausfälle und Umleitungen wegen Schneebruchgefahr
Trotz der aufgrund der Corona-Pandemie beschlossenen Maßnahmen für die hessischen Schulen gilt wie gewohnt der vollständige Fahrplan an Schultagen auf allen VHT-Linien. Die Straßensperrungen aufgrund umgestürzter Bäume und Schneebruchgefahr wirken sich jedoch weiterhin auf den Nahverkehr aus. Die Linien werden wie folgt umgeleitet:
Linie 50
Die Busse verkehren zwischen Rod und "Arnoldshain Hegewiese“ planmäßig. Ab dort fahren die Busse weiter bis "Anspach Bahnhof“. Der Streckenabschnitt "Arnoldshain Hegewiese“ bis "Bad Homburg Bahnhof“ entfällt. Die Anfahrt der Haltestelle „Arnoldshain Hegewiese“ wird momentan nicht in der RMV-Auskunft dargestellt.
Linie 51
Die Busse verkehren zwischen Hasselbach und "Oberreifenberg Siegfriedsiedlung“ planmäßig. Der Streckenabschnitt "Oberreifenberg Siegfriedsiedlung“ bis "Bad Homburg Bahnhof“ entfällt. Der Bus mit Ankunft 6.45 Uhr "Rod Schule“ hält Schmitten nur zum Ausstieg. Die Busse mit Ankunft 3.02 Uhr und 5.02 Uhr "Rod Schule“ entfallen.
Linie 57
Die Busse verkehren zwischen "Königstein Bahnhof“ und "Oberreifenberg Siegfriedsiedlung“. Sie fahren eine Umleitung über Oberems und Glashütten. Die Haltestellen zwischen "Bad Homburg Bahnhof“ und "Oberreifenberg Siegfriedsiedlung“ sowie die Haltestellen "Niederreifenberg Rotes Kreuz“, "Niederreifenberg Windeck“ und "Niederreifenberg Großer Feldberg“ entfallen.
Linie 60
Die Anfahrt der Haltestelle „Arnoldshain Hegewiese“ wird momentan nicht in der RMV-Auskunft dargestellt.
Linie 80
Die Busse fahren zwischen Dorfweil und Königstein eine Umleitung. Sie fahren über "Schmitten Schillerstraße“, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Niederreifenberg, Oberems und Glashütten. Die Haltestelle „Niederreifenberg rotes Kreuz“ entfällt. Die Haltestellen in Arnoldshain und "Schmitten Kirche“ werden nur von einzelnen Fahrten bedient. Die Anfahrt der Haltestelle „Arnoldshain Hegewiese“ wird momentan nicht in der RMV-Auskunft dargestellt.
Linie 86
In die Busse von "Riedelbach Schule“ nach "Arnoldshain Hegewiese“ kann an einigen Haltestellen in Schmitten nicht eingestiegen werden. Die Ankunftszeiten an Haltestellen können abweichen. Die Anfahrt der Haltestelle „Arnoldshain Hegewiese“ wird momentan nicht in der RMV-Auskunft dargestellt.
Die Umleitungsfahrpläne finden Sie unter Linienfahrpläne.
Neben den aufgeführten Änderungen kann es entsprechend der Witterung und der verkehrlichen Situation zu Ausfällen und Verspätungen kommen. Neben den genannten Linien sind hiervon im besonderen Masse die Linien 84 und 85 betroffen.
VHT aktuell
Ausbau des Nahverkehrs in schwierigen Zeiten
Die Coronakrise hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr im Hochtaunuskreis. Dennoch hält der Hochtaunuskreis an seinem Ziel fest, durch einen kontinuierlichen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mehr Fahrgäste zu gewinnen, um seinen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. „Durch weitere Angebotsausweitungen zum Fahrplanwechsel am 13.12.20 steigern wir die Attraktivität des Nahverkehrs. Hierdurch verbessern wir die Erreichbarkeit des ländlichen Raums und gehen einen weiteren Schritt Richtung Verkehrswende", meint Landrat Ulrich Krebs. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
VHT aktuell
Verstärkter Takt der Buslinie 252 zwischen Steinbach und der Innenstadt von Oberursel
Landrat Ulrich Krebs, Bürgermeister der Stadt Steinbach (Taunus) Steffen Bonk sowie Verkehrsdezernent und Kreisbeigeordneter des Main-Taunus-Kreises Johannes Baron bringen eine verbesserte Busverbindung zwischen Steinbach und Oberursel auf den Weg. Weitere Informationen finden Sie hier.
VHT aktuell
Kreischef startet Initiative für bessere Schülerbeförderung zum Schutz vor Corona: Unterrichtsbeginn flexibel gestalten, Schülerströme entzerren und zusätzliche Busverbindungen
Landrat Ulrich Krebs, die Bürgermeister der Hochtaunus-Kommunen, das staatliche Schulamt, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) und der Kreiselternbeirat setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung im Hochtaunuskreis ein. Weiter Informationen erhalten Sie hier.
VHT aktuell
Fahrplananpassung zum Schuljahresbeginn: Mehr Zuverlässigkeit
Hochtaunuskreis. Wenn am 17. August die Schüler im Hochtaunuskreis nach wochenlanger Corona-Pause zum Unterricht gehen, sind auch die Busse weiterhin im Einsatz – dann gelten wie gewohnt die Fahrpläne an Schultagen. Zudem hat der VHT einige Linien angepasst, einige zeitliche Puffer eingebaut und Linienwege verändert, damit das Angebot noch übersichtlicher wird. Die Änderungen finden Sie hier.
VHT aktuell
Vordereinstieg und Fahrkartenverkauf auf den VHT-Buslinien: Fahrkartenkauf beim Busfahrer wieder möglich
Seit August 2020 ist in den Bussen, die im Auftrag des Verkehrsverbandes Hochtaunus (VHT) verkehren, der Fahrkartenkauf wieder möglich und der Einstieg an der vorderen Tür wieder verpflichtend. Weitere Informationen finden Sie hier.
VHT aktuell

(© shutterstock - Kheng Guan To)
VHT baut Angebot im Nachtverkehr aus
Im Hochtaunuskreis gibt es in den Nächten vor Sams- und Sonntagen bereits ein Angebot an Bussen und Bahnen. Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember baut der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) sein Angebot aus. Dann werden deutlich mehr Ortsteile erreichbar sein.
VHT aktuell

(© www.FrankNagel.de)
Die Elektrifizierung der Taunusbahn
Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) hat sich das Ziel gesetzt, die Mobilität im Hochtaunuskreis in eigener Verantwortung zu gestalten und weiterzuentwickeln. Ziel ist die Elektrifizierung der 18 Kilometer langen Strecke zwischen Friedrichsdorf und Usingen (über Köppern, Wehrheim, Neu-Anspach und Hausen) bis Ende 2022.
RheinMainCard
Der nächste Ausflug kann kommen
Im ganzen RMV-Gebiet gibt es viel zu entdecken. Ob Museen, Freizeitbäder oder historische Gemäuer, die Region hat für jeden etwas zu bieten. Für diejenigen, die gerne im Rhein-Main-Gebiet unterwegs sind gibt es ein besonderes Angebot: die RheinMainCard.
Mit der RheinMainCard erhalten Sie bei vielen Ausflugszielen attraktive Ermäßigungen und die Fahrt mit Bus und Bahn ist sogar inklusive. Ideal also für den nächsten Ausflug.

(© Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main)