Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Logo Deutschland-Ticket

© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten.

Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Das HandyTicket in der App RMVgo kann nach dem Kauf direkt für Fahrten genutzt werden. Bei einer Vor-Ort-Bestellung in einer RMV-Vertriebsstelle gilt eine Bestellfrist bis zum 10. und beim eTicket-Kauf online bis zum 20. des Monats vor Gültigkeitsbeginn. Das mit dem Kauf abgeschlossene Abonnement ist bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats kündbar.

Was ist das Deutschland-Ticket?

Das Deutschland-Ticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB) sowie in Straßenbahnen, Bussen, U- und S-Bahnen in der 2. Wagenklasse. Das Deutschland-Ticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat.

Wie kaufe ich das Deutschland-Ticket?

Das Deutschland-Ticket ist über mehrere Wege erhältlich:

  • HandyTicket in der RMVgo-App
    Installieren Sie die App RMVgo auf Ihrem Handy und melden Sie sich einmalig mit einem Kundenkonto bei meinRMV an. Mit nur wenigen Klicks ist das Ticket verfügbar und Sie können sofort losfahren. Praktisch: Es gibt keine Bestellfrist und es ist daher auch für den laufenden Monat buchbar. Tipp: Wer schon RMVgo länger benutzt, achtet bitte darauf, dass das neueste Update (Version 1.5) geladen ist. 
    RMVgo - HandyTicket
  • Als eTicket im RMV-TicketShop
    Wenn Sie das Deutschland-Ticket als eTicket auf einer Chipkarte bestellen möchten, ist der RMV-TicketShop genau richtig. Das können Sie bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bequem von zuhause erledigen: Melden Sie sich dafür einmalig im Kundenportal meinRMV an.
    RMV-TicketShop
  • Bestellung in einer RMV-Vertriebsstelle
    Hier können Sie das Deutschland-Ticket bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bestellen. Wir empfehlen Ihnen, den Bestellschein vorab am PC auszufüllen und ausgefüllt mitzubringen.
    Bestellscheine

ÖPNV-Infrastruktur entscheidend für langfristigen Erfolg

Mit seinem günstigen Verkaufspreis und seiner bundesweiten Gültigkeit bietet das Deutschland-Ticket großes Potenzial, mehr Menschen vom öffentlichen Nahverkehr zu überzeugen.

Für seinen langfristigen Erfolg sind jedoch eine nachhaltige Finanzierung und umfassende Angebotsausweitungen unabdingbar: Hierfür muss zum einen die Schieneninfrastruktur modernisiert und ausgebaut werden, zum anderen könnten insbesondere im ländlichen Bereich beispielsweise mit On-Demand-Verkehren deutlich mehr Menschen an den öffentlichen Nahverkehr angebunden werden.

Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket

Wenn Sie Hilfe zum vergünstigten Deutschland-Ticket (Hessenpass mobil) suchen, finden Sie hier weitere Informationen und FAQ: Hessenpass mobil.

  • Allgemeines zum Deutschland-Ticket

  • Das Deutschland-Ticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse. Es gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs der DB (IC, EC, ICE, ECE) und bei weiteren Anbietern, wie zum Beispiel FlixTrain. Das Deutschland-Ticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat.

  • Über die endgültige Laufzeit des Deutschland-Tickets ist noch nicht entschieden. Die Politik strebt an, dass Deutschland-Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschland-Ticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.

  • Deutschland-Ticket kaufen und nutzen

  • Sollte Ihr Deutschland-Ticket in RMVgo unter "Meine Tickets" nicht sichtbar sein, loggen Sie sich bitte aus und wieder neu ein. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt "Mehr" / "Mein Account".

  • Der Verkauf des Deutschland-Tickets erfolgt

    Der Kauf an den Automaten oder beim Fahrpersonal im Bus ist nicht möglich.

    Kundinnen und Kunden mit laufendem RMV-Jahreskarten-Abonnement werden rechtzeitig von ihrem Vertragspartner angeschrieben, um bei Bedarf den Wechsel hin zum Deutschland-Ticket unkompliziert in die Wege zu leiten.

    * Wer schon RMVgo länger benutzt, achtet bitte darauf, dass das neueste Update (Version 1.5) geladen ist.

  • Für den Kauf benötigen Sie die neueste Version von RMVgo (1.5). Falls noch nicht geschehen, aktualisieren Sie bitte vorher die App. Das Deutschland-Ticket steht für den aktuellen sowie den Folgemonat zur Verfügung. Der Kauf des Deutschland-Tickets erfolgt in RMVgo über die Verbindungsauskunft oder über die Rubrik "Alle Tickets". Das Deutschland-Ticket kann per SEPA-Lastschriftverfahren oder Kreditkarte erworben werden. Die Zahlungsweise kann in Ihrem meinRMV-Profil in den RMV-HandyTicket-Einstellungen hinterlegt werden.

  • Wenn Sie bei der Bestellung eine Chipkartennummer angegeben haben, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie die Chipkarte an einem Fahrkartenautomaten aktualisieren können.
    Wenn Sie die Chipkarte per Post zugesendet bekommen, wird sie Ihnen rechtzeitig zugestellt.

  • Der Kauf des Deutschland-Tickets ist ausschließlich als persönliches Abonnement mit monatlicher Abbuchung möglich.

  • Nein, eine Schufa-Auskunft erfolgt beim Kauf eines Deutschland-Tickets nicht. Beim Kauf in RMV-TicketShop und RMVgo wird eine Bonitätsprüfung durch die Firma Arvato durchgeführt. Die dabei geprüften Daten stammen aus amtlichen Insolvenzveröffentlichungen sowie Schuldnerverzeichnissen, die bei zentralen Vollstreckungsgerichten geführt werden. Dazu kommen Informationen von Vertragspartnern der ICD über vertragswidriges Zahlungsverhalten, basierend auf gerichtlichen sowie außergerichtlichen Inkassomaßnahmen. Außerdem verfügt Arvato über personenbezogene Daten aus Anfragen von Vertragspartnern sowie Daten von Adressdienstleistern. Beim Kauf des Deutschland-Tickets in einer Vertriebsstelle hängt die Prüfung von der Entscheidung des jeweiligen Unternehmens ab.

  • Ja, über RMVgo kann jederzeit auch ein Ticket während des Gültigkeitsmonats gekauft werden und kann für viele Kundinnen und Kunden auch trotz des gleichbleibenden Preises die günstigste Fahrkarte sein. Eine Kündigung ist jedoch auch hier nur bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats möglich.

  • Mit dem ersten Gültigkeitstag Ihres Deutschland-Tickets wird das Ticket in der App aktiviert. Die Farbe ändert sich von ausgegraut zu blau. Dann sehen Sie auch den QR-Code.

  • Kunden die das Deutschland-Ticket erwerben möchten müssen immer voll geschäftsfähig sein. Im RMV-Ticketshop und über einen Bestellschein können Eltern für ihre minderjährigen Kinder ein Deutschland-Ticket kaufen.  Für den Kauf in RMVgo muss ein Benutzerkonto der Eltern verwendet und beim Kaufabschluss im Feld "Ticketinhaber" der Name des Kindes angegeben werden. Das Abonnement wird auf das Smartphone ausgestellt, mit dem es gekauft wurde. Besitzt das minderjährige Kind ein eigenes Smartphone, müssen sich die Eltern dort mit ihrem eigenen Benutzerkonto anmelden und das Abonnement kaufen. Auch für die weitere Nutzung des Abonnements muss das Benutzerkonto der Eltern auf dem Smartphone des minderjährigen Kindes angemeldet bleiben.

  • Nein. Das Deutschland-Ticket ist ausschließlich im Abonnement erhältlich. Das Abo kann jeden Monat zum Monatsende gekündigt werden.

  • Nein, das Deutschland-Ticket wird auch als eTicket auf einer Kunststoffkarte im Scheckkartenformat verkauft.

  • Sie müssen sich beim Kauf entscheiden, ob Sie das Deutschland-Ticket in RMVgo oder auf dem eTicket nutzen möchten. Ein späterer Wechsel oder eine Übertragung des Abonnements von der Chipkarte auf RMVgo ist leider nicht möglich. Wenn Sie Ihr Deutschland-Ticket statt der Chipkarte zukünftig in RMVgo nutzen möchten, müssen Sie zunächst Ihr Abonnement kündigen und anschließend ein neues Abonnement in RMVgo abschließen. Wenn Sie nicht vorher Ihr Deutschland-Ticket-Abonnement kündigen und ein neues Abo in RMVgo abschließen, haben Sie sonst zwei Abonnements.

  • Ja, Sie können Ihr Abonnement bis zu drei Mal pro Monat auf ein anderes Gerät übertragen, wenn Sie auf beiden Geräten mit demselben meinRMV-Benutzerkonto angemeldet sind. Das geht in der App RMVgo unter "Tickets" > Deutschlandticket auswählen (rotes Ausrufezeichen) > "Auf dieses Gerät übertragen".

  • Ermäßigungen

  • Ja, Sie zahlen den vollen Preis von 49 Euro – auch, wenn Sie im ersten Monat später ins Abo einsteigen.

  • Das Deutschland-Ticket kündigen

  • Das Deutschland-Ticket ist monatlich kündbar. Sie können es bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Monats kündigen. Wenn Sie Ihr Deutschlandticket auf einer Chipkarte besitzen, wenden Sie sich für Kündigung und Rückgabe bitte an Ihren Kundenvertragspartner. Dieser geht aus Ihrem Kundenbeleg hervor, den Sie beim Kauf erhalten haben. Wenn Sie Ihr Deutschlandticket über die App RMVgo gekauft haben, können Sie es direkt in der App kündigen, sobald der 1. Tag der Gültigkeit begonnen hat. Klicken Sie hierfür unter "Meine Tickets" / "Deutschlandticket" auf den Button "Abonnement kündigen". Sollte die Kündigung in RMVgo nicht funktionieren, prüfen Sie bitte, ob die Kündigung nach einem Logout und erneuten Login möglich ist. Sie finden diese Funktion unter dem Menüpunkt "Mehr" / "Mein Account". Vielen Dank!

  • Informationen für Abonnement- und Zeitkarten-Kunden

  • Nein. Wenn Sie bereits ein Abonnement einer RMV-Zeitkarte besitzen, erhalten Sie von Ihrem RMV-Partner ein Angebot, unkompliziert ins Deutschland-Ticket zu wechseln.

  • Ja, das Deutschland-Ticket ist als Jobticket zu bundesweit einheitlichen Bedingungen verfügbar:

    • Abschluss eines Jobticket - Vertrages durch den Arbeitgeber mit einem teilnehmenden Verkehrsverbund oder Verkehrsunternehmen.
    • Rabatt von 5 % auf den aktuellen Ausgabepreis von 49 €.
      • (Voraussetzung für den Rabatt: Das Unternehmen/die Organisation bezuschusst je Jobticket mindestens 25% auf den Ausgabepreis von 49 €. Freiwillige höhere Zuschüsse bis hin zu einer vollständigen Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sind selbstverständlich möglich.)
    • Das Jobticket Deutschland ist nur als eTicket (im RMV als Chipkarte) erhältlich.
    • Das Jobticket Deutschland ist eine nicht übertragbare, an das Dienst – oder Arbeitsverhältnis gebundene, persönliche Zeitkarte.
    • Bundesweit gültig in der 2. Klasse im Nah- und Regionalverkehr (nicht im Fernverkehr, z.B. ICE, IC, EC).
    • Keine unentgeltliche Mitnahme von Personen ab 6 Jahren.
    • Im RMV Gebiet 1. Klasse Nutzung mit entsprechendem Zuschlag möglich.
    • Nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
  • Ja, wenn Sie eine Jahreskarte (ohne Abonnement) besitzen und zum Deutschland-Ticket wechseln möchten, müssen Sie Ihre Jahreskarte bei dem Unternehmen kündigen, bei dem Sie die Jahreskarte gekauft haben. Sie bekommen keinen Preisnachteil berechnet, wenn Sie bei einer vorzeitigen Kündigung der Jahreskarte den Abschluss eines Deutschland-Ticket-Abonnements nachweisen können oder das Deutschland-Ticket direkt bestellen.

  • Nein. Alle bisherigen RMV-Produkte bleiben zunächst wie gewohnt bestehen und verändern sich nicht in ihrer Gültigkeit. Das Deutschland-Ticket ist ein neues Angebot, das zusätzlich eingeführt wird. Die Möglichkeit zum Wechsel aus bestehenden Produkten besteht, derzeit arbeiten wir an der technischen Umsetzung. Ein Wechsel zum Deutschland-Ticket ist derzeit noch nicht möglich. Sobald uns neue Informationen vorliegen, finden Sie diese hier.

  • Nein. Der Vertrag der Studierendenvertretung mit dem RMV behält seine Gültigkeit. Wer ein RMV-Semesterticket nutzt, kann aber ein Upgrade für das Deutschland-Ticket erwerben. Die Upgrade-Möglichkeit zum Deutschlandticket wurde mittlerweile an allen teilnehmenden Hochschulen eingeführt. Alle Studierenden sollten hierüber inzwischen von Ihrer Hochschule oder Ihrem AStA informiert worden sein. 

    Studenten müssen lediglich den Differenzbetrag zwischen dem Preis ihres Semestertickets und jenem des Deutschlandtickets bezahlen. Für die Abwicklung sind die zuständigen Verkehrsverbünde beauftragt.

  • Mitnahmeregelung und Übertragbarkeit

  • Nein. Das Deutschland-Ticket gilt immer für eine Person. Kinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung kostenlos.

  • Das Deutschland-Ticket ist persönlich für eine nutzende Person ausgestellt und nicht auf andere Personen übertragbar. Im Falle einer Kontrolle müssen Sie einen Ausweis vorzeigen.

  • Das Deutschland-Ticket beinhaltet zwar nicht bundesweit die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden. Die Mitnahme von Fahrrädern und von Hunden ist jedoch im Gebiet des RMV kostenlos. Außerhalb des RMV gelten die jeweiligen Beförderungsbedingungen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen. Kinder unter sechs Jahren sind in Begleitung weiterhin kostenlos unterwegs. Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen ab sechs Jahren ist nicht möglich.

  • Kinder unter sechs Jahren fahren in Begleitung kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschland-ticket. Kinder ab sechs Jahren müssen ein Ticket erwerben.

  • Gültigkeit des Deutschland-Tickets

  • Der Kauf einer Zuschlagskarte für den Übergang in die 1. Klasse zum Deutschland-Ticket ist nach den Tarifbestimmungen der jeweiligen Verbünde möglich. Im RMV kann ein Zuschlag zur 1. Klasse nur für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets gekauft werden.

  • Zum Deutschland-Ticket kann im RMV kein IC-Aufpreis erworben werden. Die Regelungen zum IC-Aufpreis finden sich in den Beförderungsbedingungen der DB.

  • Das Deutschland-Ticket berechtigt zur Nutzung von

    • Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Wagenklasse in ganz Deutschland.
    • Bussen, Straßen- und U-Bahnen der Verkehrsverbünde, Landestarifgesellschaften oder Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland sowie des Fährbetriebs, soweit dieser Teil des Tarifs des Verkehrsverbundes ist. Dort wo Verbundtarife auch im Nachbarland gelten, kann das Deutschland-Ticket ebenfalls genutzt werden.

    Es gilt nicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn (z.B. InterCity, ICE, EC) oder anderer Bahnen/Fernbusbetreiber (z.B. FlixTrain/FlixBus). 

    Im RMV-Verbundgebiet gilt: Für den AirLiner von Darmstadt zum Frankfurter Flughafen muss ein Zuschlag von 3,80 Euro entrichtet werden. Die Zuschlagstickets sind beim Fahrpersonal, den RMV-Vorverkaufsstellen der HEAG mobilo sowie in der HEAG mobilo App erhältlich.

  • Mit dem Deutschland-Ticket können Sie die On-Demand-Shuttles im RMV vergünstigt nutzen. Der Grundpreis entfällt, es müssen lediglich ein Komfortzuschlag und der Kilometerpreis gezahlt werden. Um den ermäßigten Fahrpreis in der RMV-On-Demand-App auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: Bei der Buchung tippen Sie auf das Feld "1 Fahrgast - bearbeiten" und dann auf den ausgewählten Fahrgast. In diesem Menü können Sie die Ermäßigungsgründe auswählen. Die genauen Preise erfahren Sie bei den jeweiligen Projektpartnern (siehe unter "Wo kann ich mit dem On-Demand-Shuttle fahren")

  • Das Deutschland-Ticket wird im Abonnement ausgegeben. Der Einstieg ins Abonnement ist jeweils zum Ersten eines Monats möglich.
    Das Abonnement wird für unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen und zwar über denselben Vertriebsweg oder beim selben Kundenvertragspartner, über den das Ticket gekauft oder bestellt wurde.

    Das Deutschland-Ticket gilt im Falle einer Kündigung bis Betriebsschluss nach dem Ende des letzten Tages dieses Kalendermonats, längstens jedoch bis 3.00 Uhr des Folgetags.

  • Tarifbestimmungen und Fahrgastrechte

  • Nein. Die 10-Minuten-Garantie können Kunden des Deutschland-Tickets leider nicht in Anspruch nehmen.

  • Ja. Die gesetzlichen Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr gelten weiterhin.

  • Hessenpass mobil

  • Informationen dazu finden Sie unter https://sites.rmv.de/de/hessenpass-mobil.

Weitere Informationen

Alle wichtigen Informationen rund um das Deutschland-Ticket finden Sie unter: rmv.de/deutschlandticket


Infomaterial zum Herunterladen

Deutschland-Ticket RMV-Infoblatt


Deutschland-Ticket RMV-Wegweiser (deutsch/englisch/ukrainisch)