RMV Frankfurt aktuell

Griesheim: Neuerungen im Busverkehr zum Fahrplanwechsel

Liniennetz der Buslinien 54, 59 und 89 im Bereich Griesheim ab Fahrplanwechsel am 10.12.2023

© traffiQ

Zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 kommt es im Busverkehr zu neuen Linienführungen rund um Griesheim. Künftig fährt die Linie 54 von Höchst kommend bis zur Haltestelle Griesheim Bahnhof. Die Linie 59 aus Richtung Höchst endet an der Haltestelle Bingelsweg. Die Straßenbahnlinien 11 und 21 an der Waldschulstraße können von dort fußläufig erreicht werden. Um die Linien 54 und 59 zu verbinden, wird die Linie 89 neu eingeführt. Sie fährt zukünftig von der Haltestelle Erzbergerstraße zur Leonardo-da-Vinci-Allee und bedient unter anderem die Haltestellen Griesheim Bahnhof, Bingelsweg und Römerhof.

Eine Stadtplanansicht mit dem Verlauf der neuen Buslinien gibt es hier.

Ausführliche Informationen als Flyer gibt es hier (PDF, ca. 2,2 MB).

 

viele weihnachtliche Schneekugeln
© pixabay/MichaelGaida

In diesem Jahr laden wieder Weihnachtsmärkte in vielen Innenstädten zu einem Bummel mit süßen Leckereien und winterlichen Mitbringseln ein. Für eine bequeme Anfahrt stehen Busse und Bahnen - teilweise mit zusätzlichen Angeboten - bereit. In einigen Städten ist das dank spezieller Tarifangebote auch noch besonders günstig.

Busse und Bahnen in der Adventszeit

Bus der Linie 37 im Schneetreiben mit dem Frankfurter Hauptbahnhof im Hintergrund

© traffiQ/ Foto: H. Vogler

In unserer Reihe "Wussten Sie schon?!" möchten wir unsere Fahrgäste kurz und knapp über Zahlen und Fakten zum Frankfurter Nahverkehr informieren. Heute geht es um den Stand der Elektrisierung.

Hier geht’s weiter

 

Eine Frau sitzt am Computer und stöbert auf der RMV-Startseite
© HTeam/shutterstock.com; Montage: rms GmbH

Ab sofort stehen die neuen Fahrpläne von Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet, die ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember 2023, gelten, in der elektronischen Verbindungsauskunft zur Verfügung.

Großteil der Fahrplandaten ist jetzt online

© RMV

Künstlerinnen und Künstler von 7 bis 12 Jahren aufgepasst: Schnappt Euch Eure Stifte und malt für den großen S-Bahn Rhein-Main-Malwettbewerb ein Bild zu den Fragen "Wohin würde ich gerne mit der S-Bahn fahren?" oder "Mit wem würde ich gerne S-Bahn fahren?". Die Gewinnerbilder werden ab April 2024 im Großformat auf zwei S-Bahnen zu sehen sein.

Dein Bild auf einem Zug: RMV und S-Bahn Rhein-Main starten Malwettbewerb für Kinder

Zwei Seniorinnen bedienen einen Fahrkartenautomaten

© F.A.Z.-Foto/ Saskia Stöhr

traffiQ und die VGF bieten eine Veranstaltungsreihe zum Bus- und Bahnfahren in Frankfurt und der Region an. Sie richtet sich primär an Personen ab 60 Jahren, ist jedoch für alle Interessierten offen.

Unter dem Motto "Nahverkehr ganz leicht" zeigt die Reihe, wie man den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel schafft und stressfrei durch den Stadtverkehr kommt.

Die nächste Veranstaltung findet am 11. Dezember statt und bietet eine Trainingsmöglichkeit zur Bedienung des Fahrkartenautomaten. 

Stressfrei durch den Verkehr - Reihe für alle ab 60 Jahren

Außenansicht Elektroshuttle mit Schriftzug: Ruf mich per App!
© rms GmbH

Am 1. November 2023 hat bei sechs der neun On-Demand-Angebote im RMV-Gebiet der Betreiber gewechselt. Der Wechsel hat die neue Buchungs-App "RMV On-Demand 2.0" und kostenlose Fahrten zum Start mit sich gebracht. Keine Änderungen gibt es an den gewohnten Angeboten, Fahrpreisen oder -zeiten. Von der Umstellung betroffen sind der Hopper, HeinerLiner, Mainer, KNUT, Emil (Taunusstein) und der DadiLiner.

Neuer Betreiber und neue App für On-Demand-Angebot in sechs Regionen

RMV Frankfurt aktuell

Verkehrsinsel geschlossen

Das Gebäude der Verkehrsinsel an der Hauptwache mit der Katharinenkirche im Hintergrund

© traffiQ, Foto: S. Krutsch

Die RMV-Mobilitätszentrale "Verkehrsinsel" an der Frankfurter Hauptwache hat am 31. Oktober 2023 geschlossen. Damit reagiert die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ auf die geänderten Kundenanforderungen, hin zu digitalen Vertriebskanälen, und macht Platz für Neues. Als Verkaufs- und Beratungsstelle empfiehlt sich für die Fahrgäste das nur eine Etage tiefer gelegene Ticketcenter der VGF in der Hauptwache-Passage sowie die Online Vertriebskanäle der VGF.

Das Gebäude im Herzen Frankfurts soll voraussichtlich ab Anfang 2024 vom Klimareferat genutzt werden. Das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main unterstützt Menschen und Unternehmen in Frankfurt am Main dabei, in Sachen Klimaschutz und Klimawandel verantwortlich zu handeln und steht ihnen mit Expertenrat für Projekte als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weitere Informationen

 

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

ein graues Piktogramm, ein Gesicht liest in einem Buch, Daumen nach oben

© Adobe Stock

Auf dieser Internetseite gibt es nun Informationen zu Bussen und Bahnen in Frankfurt in Leichter Sprache.

Wie nutze ich Bus und Bahn? Welche Fahrkarte ist die richtige für mich? Wo kaufe ich sie? Diese Fragen und andere werden verständlich beantwortet.

Wichtige Begriffe werden in der Wortliste erklärt.

Informationen in Leichter Sprache

Wortliste in Leichter Sprache

 

Serviceinformationen

Fahrpläne für Frankfurt

Straßenbahn in Frankfurt in der Brauchbachstraße

Straßenbahn Typ S
© traffiQ/Helmut Vogler

Nachtverkehr in Frankfurt

Kunstfoto: Straßenbahn als Lichtstreifen fährt an Haltestelle vorbei.

© traffiQ/Helmut Vogler

Leichte Sprache

ein graues Piktogramm, ein Gesicht liest in einem Buch, Daumen nach oben

© Adobe Stock

Mobilität für alle

Junges Mädchen im Rollstuhl am Bahngleis mit einem männlichen Begleiter

© Adobe Stock - shootingankauf

RMV Frankfurt aktuell

Aktuelle Verkehrsinformationen

Ausschnitt Frankfurter Liniennetzplan, rechts ein Achtung-Baustelle-Schild

Wir informieren Sie über Baustellen und Änderungen, über Haltestellenverlegungen und größere Störungen aller Busse und Bahnen, die im Stadtgebiet Frankfurt und darüber hinaus unterwegs sind.

Verkehrsmeldungen Frankfurt

Über aktuelle Störungen der U-Bahnen und Straßenbahnen informiert Sie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt unter

aktuelle Störungen U-Bahn und Straßenbahn