RMV aktuell
Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Bevor es in die Sommerferien geht, gibt es noch eine Aufgabe im alten Schuljahr: Das Schülerticket Hessen für das kommende Schuljahr bestellen! So lassen sich die Ferien noch entspannter genießen. Unnötiger Stress und Warteschlangen am Ferienende bleiben erspart.
RMV Frankfurt aktuell
Tunnelbau abgeschlossen für U5-Verlängerung

Der Tunnel, der die U-Bahn-Linie U5 vom Hauptbahnhof ins Europaviertel verlängern soll, ist fertiggestellt. Rund 1700 Meter hat sich die Tunnelbohrmaschine seit 2019 durch den Frankfurter Untergrund gegraben, die letzten Meter zur Anschlussherstellung hoben 28 Tunnelbauer bergmännisch aus. Jetzt beginnen Aushub und Bau der Station "Güterplatz".
RMV Frankfurt aktuell
S6-Sperrung: Im Frankfurter Norden gut ans Ziel kommen

Während des viergleisigen S6-Ausbaus sperrt die Deutsche Bahn die Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel vom 8. Juli ab 23.50 Uhr bis zum4. September. Ersatzweise setzt die Bahn auf dem Abschnitt Busse ein. Für den innerstädtischen Verkehr im Frankfurter Norden wurde das zusätzliche Ersatzangebot nach Hinweisen aus den Stadtteilen verbessert, um in den nördlichen Stadtteilen die Fahrt mit Bussen und Bahnen während der Bauarbeiten so einfach wie möglich zu machen.

Ab Samstag, 9. Juli, ist die Bahnstrecke Friedberg – Frankfurt zum Bau eigener Gleise für die S-Bahn-Linie S6 für Regionalzüge voll gesperrt. Die Regionalzüge werden in dieser Zeit über Hanau umgeleitet beziehungsweise beginnen/enden dort. Die S6 fährt montags bis freitags nur zwischen Friedberg und Bad Vilbel sowie samstags und sonntags zwischen Friedberg und Groß-Karben. Damit Fahrgäste trotzdem gut ans Ziel kommen, ermöglicht der RMV für Jahreskarteninhaber die IC/ICE-Nutzung und für alle Kunden stehen bis zu 100 nextbike-Fahrräder jeweils 180 Minuten kostenlos zur Verfügung.

Was gibt es im Sommer Schöneres, als die Umgebung zu erkunden? Ein paar Anregungen, wohin die Reise führen könnte, hat der RMV zusammen mit dem Journal Frankfurt in der Broschüre "Grüner ins Grüne" zusammengestellt. Ob Gartenliebhaber, Abenteurer, Genussmensch oder Erholungssuchender, ob alleine, zu zweit, als Familie oder mit Freunden - an alle ist bei den 45 Ausflugszielen gedacht. Nachhaltig und damit klimafreundlich können die Orte mit Bus und Bahn angesteuert werden. Dazu gibt es bis Ende August auch das passende Fahrkartenangebot:das 9-Euro-Ticket.
RMV aktuell
Frankfurt feiert das Schweizer Straßenfest

© RMV
Am Wochenende, 9./10. Juli, lockt das Schweizer Straßenfest zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Frankfurt-Sachsenhausen. An den beiden Festtagen stehen drei Bühnen bereit, 14 Live-Acts sind geplant und rund 120 Stände auf der "Dribdebacher" Einkaufsmeile zwischen Mainufer und Südbahnhof laden zum Shoppen und Schlemmen ein.

Das On-Demand-Angebot "Hopper" der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) ist jetzt auch über die verbundweite On-Demand-App des RMV buchbar. Daneben werden die bereits in der App buchbaren Angebote der traffiQ (Knut), des Stadtlinienverkehrs Limburg (LahnStar) und der RTV (EMIL) ab sofort in der Verbindungsauskunft der RMV-App angezeigt.
RMV Frankfurt aktuell
Informationen zum 9-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket gilt für die Monate Juni, Juli und August deutschlandweit in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Also nicht im ICE oder IC und immer in der 2. Klasse. Wer bereits eine RMV-Jahreskarte besitzt, muss keine neue Fahrkarte kaufen. Seine Jahreskarte gilt in dieser Zeit deutschlandweit. Der Preis reduziert sich in den drei Monaten auf je 9 Euro. Ob bereits direkt der niedrigere Preis abgebucht wird oder eine Erstattung erfolgt, variiert je nach Verkehrsunternehmen.
Für Abonnementinhaber erfolgt die Erstattung über die automatische Abbuchung des auf 9,00 Euro reduzierten Betrags. Achtung: Wurde bei Ihnen im Juni noch der Regelpreis abgebucht, werden Ihnen in den Monaten Juli, August und September nur 9 Euro berechnet. Dies gilt auch, wenn Sie eine SEPA-Vorankündigung mit einem höheren Betrag für diese Monate erhalten. Bitte weisen Sie keine Rücklastschriften an. Eine Rücklastschrift kann zu einer Mahnung und Mahngebühren führen. Für Jahreskarteninhaber ohne Abonnement wird voraussichtlich in der ersten Juli-Hälfte ein Online-Antrag zur Beantragung der Erstattung des Differenzbetrags bereitgestellt. Mehr Infos siehe FAQ zu "Erstattung von Jahreskarten".
Weitere Informationen rund um das 9-Euro-Ticket finden sich in unserem FAQ unter dem folgenden Link: Neun-Euro-Ticket
Zudem wird das Angebot ausgeweitet: Neun-Euro-Ticket: Mehr und längere Busse und Bahnen in Frankfurt

Ab in die Zukunft: Die Infrastruktur für das weltweit größte Brennstoffzellenzug-Projekt ist so gut wie fertig. Im Industriepark Höchst hat Infraserv Höchst dafür spezielle Anlagen gebaut und eine Tankstelle für die klimafreundliche Flotte errichtet. Die 27 Züge des wegweisenden RMV-Projekts werden ab Dezember dort mit Wasserstoff versorgt.
Eingesetzt werden die Züge auf den Regionallinien RB11 (Frankfurt-Höchst – Bad Soden), RB12 (Frankfurt – Königstein), RB15 (Frankfurt – Brandoberndorf) und RB16 (Bad Homburg – Friedberg).
RMV Frankfurt aktuell
Kleiner Fahrplanwechsel am 12. Juni: Neue Haltestellen

Zum "kleinen Fahrplanwechsel" am Sonntag, 12. Juni, bleiben die Fahrpläne der Frankfurter Linien weitgehend stabil: Die größten Neuerungen sind geänderte Haltestellen am Hauptbahnhof: Aufgrund der Sanierung der B-Ebene müssen sich sechs Buslinien neue Haltestellen suchen.
RMV Frankfurt aktuell
Jetzt in allen Frankfurter Bussen: Bequem bargeldlos zahlen

Es geht auf die Zielgeraden: Ab Ende April werden Fahrgäste ihre Fahrkarten in allen Frankfurter Stadtbussen ganz bequem bargeldlos kaufen können. Die Fahrscheindrucker in über 400 Bussen wurden mit den NFC-Lesegeräten (Near Field Communication, deutsch: Nahfeldkommunikation) ausgestattet, wie sie auch aus Ladengeschäften bekannt sind.
RMV aktuell
Maskenpflicht in Bus und Bahn gilt weiterhin

Gemäß den gesetzlichen Regelungen müssen Fahrgäste bei der Nutzung von Bus und Bahn im RMV-Gebiet auch weiterhin eine medizinische Maske (OP-Maske, FFP2 oder vergleichbar) tragen. Diese Pflicht entfällt in den Stationsgebäuden.
RMV Frankfurt aktuell
Aktuelle Verkehrsinformationen

Wir informieren Sie über Baustellen und Änderungen, über Haltestellenverlegungen und größere Störungen aller Busse und Bahnen, die im Stadtgebiet Frankfurt und darüber hinaus unterwegs sind.
Über aktuelle Störungen der U-Bahnen und Straßenbahnen informiert Sie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt unter
Serviceinformationen
Fahrpläne für Frankfurt

Straßenbahn Typ S
© traffiQ/Helmut Vogler