Sommerbaustellen bei U-Bahn und Tram

Im U-Bahntunnel wird gebaut.
© traffiQ / Vogler
Zwei große Schienenbaustellen bei U-Bahn und Tram stehen diesen Sommer an. In der Zeit von Montag, 7. Juli 2025, Betriebsbeginn, bis Montag, 28. Juli, ebenfalls Betriebsbeginn ist der Tunnelabschnitt zwischen den Stationen „Alte Oper“ und „Industriehof“ für den U-Bahnbetrieb gesperrt. Ebenfalls ab Montag, 7. Juli, circa 2.00 Uhr, bis 1. September, 2.00 Uhr werden in der Münchener Straße zwischen der Kreuzung Moselstraße und der Gallusanlage 675 Meter am Willy-Brandt-Platz 400 Meter Straßenbahngleis erneuert. Die Straßenbahnen und Nachtbusse werden umgeleitet.
U6, U7: nur auf Teilstrecken unterwegs
Betroffen von den Tunnelbauarbeiten sind die U-Bahnlinien U6 und U7 sowie die Stationen "Westend", "Bockenheimer Warte" (Bahnsteig U6, U7), "Leipziger Straße" sowie "Kirchplatz".
- Die U6 verkehrt nur zwischen "Ostbahnhof" und "Alte Oper", die U7 fährt zwischen "Enkheim" und "Alte Oper" sowie zwischen "Industriehof" und "Heerstraße".
- Zwischen "Taunusanlage/Alte Oper" und "Industriehof" wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen eingerichtet. Einstieg an der Alten Oper ist an der Bushaltestelle "Taunusanlage" der Linie 64, Fahrtrichtung "Baseler Platz". Die SEV-Haltestellen „Leipziger Straße“ und „Kirchplatz“ befinden sich in der Schloßstraße.
- Richtung Hausen fahren ab "Industriehof" regelmäßig die Metrobuslinien M72 und M73.
- Zwischen "Konstablerwache" und "Bockenheimer Warte" verkehrt die nicht von den Arbeiten betroffene Linie U4.
Linien 11, 12, 14 und Nachtbusse umgeleitet
Von Montag, 7. Juli, circa 2.00 Uhr, bis Sonntag, 17. August, circa 3.00 Uhr gilt:
- Die Linie 11 verkehrt zwischen "Zuckschwerdtstraße" und "Heilbronner Straße".
- Die Linie 12 fährt zwischen "Rheinlandstraße" und "Festhalle/Messe".
- Es wird eine gemeinsame Linie 11/12 eingerichtet, die an der "Schießhüttenstraße" auf dem Linienweg der Linie 11 startet. Auf diesem fährt sie bis zur Haltestelle "Börneplatz/Stoltzestraße" und von dort weiter auf dem Linienweg der Linie 12 über "Konstablerwache", Bornheim und die Hanauer Landstraße bis zur "Hugo-Junkers-Straße" und retour.
- Die Linie 14 ist auf zwei Abschnitten unterwegs: zwischen "Ernst-May-Platz" und "Lokalbahnhof" sowie vom "Gustavsburgplatz" bis "Heilbronner Straße".
- Der Frankfurter Ebbelwei-Expreß verkehrt zwischen Zoo und Hauptbahnhof über Sachsenhausen.
Von Montag, 17. August, circa 3:00 Uhr, bis Montag, 1. September, circa 2.00 Uhr gilt:
- Die Linie 11 verkehrt weiterhin zwischen "Zuckschwerdtstraße" und "Heilbronner Straße".
- Die Linie 12 fährt weiterhin zwischen "Rheinlandstraße" und "Festhalle/Messe".
- Die gemeinsame Linie 11/12 startet weiterhin an der "Schießhüttenstraße" auf dem Linienweg der Linie 11. Auf diesem fährt sie bis zur Haltestelle "Börneplatz/Stoltzestraße" und von dort weiter auf dem Linienweg der Linie 12 über "Konstablerwache", Bornheim und die Hanauer Landstraße bis zur Hugo-Junkers-Straße und retour.
- Die Linie 14 ist weiterhin auf zwei Abschnitten unterwegs: zwischen "Gustavsburgplatz" und "Heilbronner Straße", ab "Ernst-May-Platz" kann sie wieder bis zum "Willy-Brandt-Platz" fahren.
- Der Frankfurter Ebbelwei-Expreß verkehrt weiterhin zwischen Zoo und Hauptbahnhof über Sachsenhausen.
Nachtbusse weichen Bauarbeiten aus
Auch die Nachtbuslinien N4, N5, N11 und N12 fahren während der Bauarbeiten in beide Richtungen weiträumige Umleitungen.
- In Richtung "Bockenheimer Warte", "Hauptbahnhof/Fernbusterminal", "Zuckschwerdtstraße" und "Rheinlandstraße" wird die Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" um wenige Meter verlegt. Die Haltestellen entlang der Münchener Straße entfallen.
- In Richtung "Seckbacher Landstraße", "Preungesheim", "Schießhüttenstraße" und "Konstablerwache" entfallen ebenfalls die Haltestellen entlang der Münchener Straße. Auch die Haltestelle "Hauptbahnhof Südseite" entfällt. Die Haltestellen "Willy-Brandt-Platz" und "Karmeliterkloster" entfallen von Montag, 7. Juli, bis Sonntag, 27. Juli. Ab Montag, 28. Juli, wird die um wenige Meter an die Weißfrauengasse verlegte Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" wieder bedient, ebenso die Haltestelle "Karmeliterkloster".
U-Bahnen und S-Bahnen als Alternative nutzen
Ein SEV wird nicht eingerichtet. Als Alternative bieten sich die S- und U-Bahnen an:
- Die U-Bahnlinien U4 und U5 verbinden die "Konstablerwache" mit den Stationen "Dom/Römer", "Willy-Brandt-Platz" und "Hauptbahnhof".
- Zwischen "Ostendstraße", "Konstablerwache" und "Hauptbahnhof" sind die S-Bahnen unterwegs.
Aktuell informieren
Die Änderungen sind in der RMV-Verbindungsauskunft enthalten und auch über die App RMVGo abrufbar. Das Team am RMV-Servicetelefon hilft gerne mit aktuellen Informationen und konkreten Fahrtvorschlägen weiter. Es ist rund um die Uhr erreichbar unter 069 / 24 24 80 24.