Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Gießen

Aktuelle Meldungen

VGO ServiceZentrum
Alex Habermehl
aktuell

Fahrplanänderungen zum neuen Schuljahr

Die VGO informiert: Zum Schuljahresanfang werden im Landkreis Gießen mit Gültigkeit ab dem 18. August 2025 einige Fahrplanänderungen umgesetzt. Die wichtigsten Änderungen sind im Detail:

  • GI-21 und GI-27
    • Die Haltestelle „Annerod, Gewerbegebiet“ wird ab 18.08.2025 von den Linien GI-21 und GI-27 wieder angedient.
  • GI-26
    • An der Hofburgschule Alten-Buseck erfolgt die Abfahrt für den Pakt für den Ganztag auf der Linie GI-26 um 14:35 Uhr nach Trohe.
  • GI-32, GI-37 ALT, GI-38 sowie die Regionallinien 375 und 377
    • Die Baumaßnahme in Pohlheim-Watzenborn-Steinberg sollte ursprünglich nur in den Ferien erfolgen, sie wird nun jedoch verlängert bis Donnerstag, 21.08.2025.
    • Die Haltestelle „Rathaus“ kann weiterhin nicht angedient werden und entfällt. Die eingerichteten Ersatzhaltestellen befinden sich weiterhin in der Straße Am Steinacker in Höhe Hausnummer 9 und 10.
    • Aufgrund der Umleitung kann es zu Verspätungen kommen.
  • GI-41 und GI-44
    • Die langjährige Baumaßnahme in Rodheim-Bieber in der Sudetenstraße wurde beendet.
    • Ab Montag, den 18. August 2025 kann wieder der reguläre Linienweg mit den Linien GI-41 und GI-44 gefahren werden.
    • Somit werden die Haltestellen in Rodheim-Bieber „Fellingshäuser Straße“, „Grundschule“, „Sudetenstraße“ und „Kehlbach“ wieder regulär angedient.
    • Die Ersatzhaltestellen in der „Rodheim-Bieber, Hauptstraße (Ersatz)“ und  „Rodheim-Bieber, Schwimmbad“ entfallen.
    • Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle „Rodheim-Bieber, Hainaer Weg“ wurde zum Schuljahresbeginn noch nicht fertig gestellt. Diese Haltestelle kann voraussichtlich bis zum 31.08.2025 nicht angedient werden. Als Ersatz können Fahrgäste ab 18.08.2025 die Haltestelle „Kehlbach“ nutzen.
  • GI-42   
    • An der Grundschule am Keltentor in Fellingshausen erfolgt die Abfahrt für den Pakt für den Ganztag auf der Linie GI-42 um 14:36 Uhr ab der Haltestelle „Fellingshausen, Am Weidenborn“.
  • GI-51   
    • Die Abfahrt nach der 5. Stunde auf der Linie GI-51 startet ab der „Clemens-Brentano-Europaschule“ in Lollar bereits um 12:35 Uhr, ab der „Bunte Schule“ in Lollar erst um 12:39 Uhr Richtung Ruttershausen / Odenhausen / Salzböden.
    • Ab der Grundschule Salzbödetal startet die Abfahrt nach der 5. Stunde ab der Haltestelle „Salzböden, Waage“ um 12:56 Uhr mit der Linie GI-51 Richtung Odenhausen / Ruttershausen / Lollar.
  • GI-52
    • An der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar erfolgt die Abfahrt nach der 8. Stunde um 14:35 Uhr und nach der 9. Stunde um 15:25 Uhr auf der Linie GI-52 Richtung Daubringen / Mainzlar / Staufenberg.

 

Fahrplan und Informationen bei der VGO erhältlich

Fragen zu den Fahrplänen beantwortet die RMV-Mobilitätszentrale Gießen oder die VGO-ServiceZentren im Bahnhof Alsfeld und in der Hanauer Straße in Friedberg. Alle Fahrpläne sind auch als PDF erhältlich sowie in der RMVgo-App.

 

 

 

Bitte beachten: Schienenersatzverkehr auf der RB45 Vogelsbergbahn vom 18. bis 26. August zwischen Gießen und Alsfeld

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es vom 18. bis 26.08.2025 zwischen Gießen und Alsfeld auf unterschiedlichen Streckenabschnitten zu Zugausfällen. Die ausfallenden Züge werden durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) ersetzt. In den Bussen ist keine Fahrradmitnahme möglich. Die Ersatzhaltestellen des Schienenersatzverkehrs befinden sich nicht an allen Stationen in unmittelbarer Bahnsteignähe; Fahrgäste beachten bitte die Wegeleitungen an den Bahnsteigen und auf www.hlb-online.de.

Bauabeiter an einer Baustelle
Mr Ucarer/ shutterstock.com
aktuell

Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Schienennetz Rhein-Main schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind – zusammen mit dem Personalmangel lassen sich Einschränkungen leider nicht vermeiden.

Aktuelle Themen

Mit Blumen dekorierte Wanderschuhe auf dem Biotop Bilstein im Hohen Vogelsberg
Globetrotter
aktuell

Vorfreude auf die Wandertage im Hohen Vogelsberg

Die Frankfurter Globetrotter Filiale lädt ein auf den Hoherodskopf und in die eindrucksvolle Vulkanregion Vogelsberg. Bei den Globetrotter Wandertagen warten abwechslungsreiche Touren, Workshops und Radausfahrten – ideal für alle, die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind. Über 20 geführte Wanderungen bieten für jedes Niveau die passende Route. Die VGO unterstützt die Veranstaltung – der regulär verkehrende Vulkan-Express bringt Gäste bequem ins Wandergebiet. Tickets sind ab sofort buchbar – das persönliche Wochenendprogramm lässt sich flexibel zusammenstellen.

Globetrotter und alle Partner freuen sich auf erlebnisreiche Tage im Grünen – denn: UNSER HERZ SCHLÄGT DRAUSSEN!

Jetzt Tickets sichern!

Bus und Haltestelle
VGO/Steffen Löffler, Fulda
aktuell

ZOV-Verkehr und VGO haben mehrere Linienbündel für den Busverkehr zum Fahrplanjahr 2026 neu vergeben

Neue Betreiber setzen sich bei Ausschreibungen durch

In Zusammenarbeit zwischen dem Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV-Verkehr) und der Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) wurde eine europaweite Vergabe für drei Linienbündel im lokalen Busverkehr durchgeführt.

Zur Pressemeldung
Schülerticket Hessen
Logo Deutschland-Ticket
VDV
aktuell

Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 58,00 € im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Bestellung bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH

VGO Service

Ihre Anfragen, Anregungen & Kritik

Ihr Feedback ist uns wichtig! Ob Fragen, Anregungen oder konstruktive Kritik – wir sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns und helfen Sie mit, unsere Services noch besser zu machen.

Zum Kontaktformular