BahnCard 100

© Deutsche Bahn AG
- In verschiedenen Tarifgebieten gültig für alle RMV-Verkehrsmittel
- Für beliebig viele Fahrten
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkartenein |
![]() | Mitnahme weiterer Person möglichnur Familienkinderregelung im Rahmen des DB-Tarifs; nicht in der Funktion als +City-Angebot |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungja, wenn Fahrkarte 1. Klasse beinhaltet, ansonsten nur im Rahmen der CityTicket-Nutzung mit 1 Zuschlag je Fahrt |
![]() | Übergangstarifnein |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, im Rahmen der City-Ticket-Gültigkeit, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-Nutzungja - gemäß DB-Tarif |
- Inhaber der BahnCard 100 können in folgenden Tarifgebieten alle RMV-Verkehrsmittel für beliebig viele Fahrten nutzen:
- Bad Homburg: Tarifgebiet 5101
- Darmstadt: Tarifgebiete 4001 (Darmstadt Mitte), 4035 (Darmstadt-Arheilgen) und 4045 (Darmstadt-Eberstadt)
- Frankfurt/Main: Tarifgebiet 5000 ohne Flughafen
- Fulda: Tarifgebiet 2001
- Gießen: Tarifgebiet 1501
- Hanau: Tarifgebiet 3001
- Mainz: Tarifgebiet 6500 (ohne Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Wackernheim, Walluf, Wiesbaden und Zornheim)
- Marburg: Tarifgebiete 0501, 0540, 0546, 0555, 0558, 0588
- Offenbach: Tarifgebiet 3601
- Wiesbaden: Tarifgebiet 6500 (ohne Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Mainz, Wackernheim, Walluf und Zornheim)
- Sie gilt innerhalb der CityTicket-Tarifgebiete auf allen RMV-Verkehrsmitteln, außerhalb der CityTicket-Gültigkeit auf allen Schienenverkehrsprodukten im RMV-Gebiet außer U-Bahnen und Straßenbahnen.
- Mit dem Deutschland-Ticket kann die BahnCard 100 im kompletten bundesweiten Nahverkehr (SPNV und ÖPNV) genutzt werden.
Verkaufsstellen
- Die BahnCard 100 gibt es nur bei der DB AG.
Sonstiges
- Es gelten die Gemeinsamen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
Informationen zur BahnCard
Alles Interessante zur BahnCard erfahren Sie im Internetauftritt der Deutschen Bahn.