Kundenkarte für Schüler- und Auszubildende: Monatskarte zum Ausbildungstarif

- Für Schüler/-innen und Auszubildende
- Für beliebig viele Fahrten im Gültigkeitsbereich
- Erhältlich im RMV-TicketShop und in den RMV-Vertriebsstellen
Tarifdetails
![]() | Anschlussfahrkarteja |
![]() | Mitnahme weiterer Personen möglichnein |
![]() | Übertragbarkeitnein |
![]() | 1.-Klasse-Nutzungja, mit 1 Zuschlag pro Person und Fahrt oder mit Zeitkarten-Zuschlag |
![]() | Übergangstarifja |
![]() | AnrufSammelTaxi (AST), Expressbus etc.ja, teilweise mit Zuschlag (1 Zuschlag pro Person und Fahrt) |
![]() | IC-/EC-Nutzungja, mit DB-Aufpreis |
![]() | eTicket RheinMainja, außer für Übergangstarifgebiete |
- Sie gilt in den freigegebenen Tarifgebieten in allen RMV-Verkehrsmitteln.
- Sie ist gültig für Schüler/-innen, Auszubildende, Studierende, Gastschüler/-innen, Austauschschüler/-innen, Praktikanten/-innen, Teilnehmer an einem freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr, Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst (BFD). Die vollständige Liste ist auf dem Bestellschein abgedruckt.
- Die Monatskarte besteht entweder aus der Papier-Kundenkarte und der Papier-Wertmarke oder wird als eTicket RheinMain (Chipkarte) als Berechtigungsnutzung zur Fahrkarte ausgegeben.. Auf dem Chip ist die Fahrtberechtigung für das jeweilige Jahr gespeichert.
- Die Monatskarte zum Ausbildungstarif ist nur gültig in Verbindung mit der zugehörigen Kundenkarte (Papier) beziehungsweise dem zugehörigen Berechtigungsnachweis auf dem eTicket für Schüler und Auszubildende. Auf die Wertmarke muss die Nummer der Kundenkarte mit Kugelschreiber eingetragen sein. Kundenkarte und Wertmarke müssen die gleiche Nummer haben.
- Kundenkarte/Berechtigungsnachweis:
- Ist in der Regel für das ganze Ausbildungsjahr gültig.
- Muss bei einem Verkehrsunternehmen bestellt und abgeholt werden.
- Der Bestellschein ist erhältlich:
- als PDF-Datei zum Download weiter unten auf dieser Seite
- in den RMV-Mobilitätszentralen
- in jeder RMV-Vertriebsstelle
- bei den Verkehrsunternehmen. Dort kann der Bestellschein auch abgegeben werden.
- Er muss bei Personen ab 18 Jahren von der ausbildenden Stelle unterschrieben sein. Bis dahin genügt ein amtlicher Altersnachweis.
- Wertmarke/Fahrkarte Monat:
- Sie gilt im Folgemonat bis zum gleichen Kalendertag (einschließlich) und darüber hinaus bis 5.00 Uhr des Folgetags.
- Der Starttermin ist frei wählbar, an Verkaufsstellen bis zu 8 Wochen, an Fahrkartenautomaten bis zu 4 Wochen im Voraus.
- Sie sind erhältlich:
- an RMV-Fahrkartenautomaten mit eTicket-Kennzeichnung (für das eTicket)
- in RMV-Mobilitätszentralen und RMV-Vertriebsstellen
- online im RMV-TicketShop (für das eTicket)
- bei einigen Verkehrsunternehmen an der Fahrerkasse im Bus
Hinweise zum eTicket RheinMain
- An den Fahrkartenautomaten mit eTicket-Kennzeichnung wird die Monatskarte zum Ausbildungstarif auf dem eTicket RheinMain ausgegeben. Nur für die RMV-Übergangstarifgebiete werden die Fahrkarten weiterhin auf Papier ausgegeben. Das bedeutet:
- Sie müssen eine Chipkarte besitzen und auf dieser muss die Berechtigung zur Nutzung des Ausbildungstarifs (Berechtigungsnachweis) gespeichert sein. Wenn die zeitliche Berechtigung mit der Fahrkartenauswahl übereinstimmt, wird die Monatskarte für das RMV-Gebiet ausschließlich als elektronische Fahrkarte ausgegeben. Wenn keine zeitliche Übereinstimmung besteht, kann keine Fahrkarte gekauft werden. Chipkarten sind an der Vertriebsstelle erhältlich.
- Eine Mischung aus eTicket und Papierformat (Berechtigung auf dem eTicket und Monatskarte als Wertmarke oder umgekehrt) ist nicht möglich.
Preis und Geltungsbereich
- Der Preis einer Fahrkarte hängt von der genutzten Tarifrelation (von/nach über) ab.
- Bitte nutzen Sie für die Fahrpreisermittlung unsere Fahrplanauskunft und drucken Sie sich, für eine bessere Übersicht der räumlichen Gültigkeit, die Liste über "Freigegebene Städte/Gemeinden" aus.
- Die zutreffende Tarifauskunft erhalten Sie, wenn Sie die Fahrtwege beachten.
In Frankfurt gilt ein besonderer Stadttarif. Monatskarten für Frankfurt gelten im gesamten Stadtgebiet inklusive Flughafen (Tarifgebiete 5000 und 5090).
Für das Stadtgebiet (Tarifgebiet 5000 und 5090) gilt folgender Preis:
- Monatskarte zum Ausbildungstarif: 77,30 Euro
Monatskarten sind in Frankfurt nur bei den RMV-Vertriebsstellen und am RMV-Fahrkartenautomaten erhältlich. An der Fahrerkasse im Bus können keine Monatskarten erworben werden.
Sonstiges
- Einige Städte und Kreise im RMV bieten Fahrkarten zu besonderen Bedingungen an. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Lokale Fahrkartenangebote.
- Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen.
RMV - Kundenkarte für Schüler/-innen und Auszubildende - Bestellschein
Der Bestellschein zum Ausdrucken. Größere Mengen an Bestellscheinen (zum Beispiel für Schulen) erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Verkehrsunternehmen bzw. Ihrer Lokalen Nahverkehrsorganisation.
Stand: Februar 2022
RMV - Berechtigungsnachweis für Fahrkarten des Ausbildungstarifs für Schüler und Auszubildende - Bestellschein
Der Bestellschein zum Ausdrucken.
Stand: November 2020