TramRestaurant: Stadtrundfahrt mit Gourmet-Menü
Die Straßenbahn gehört zu Frankfurt wie der Römer und der Flughafen. Für die Gewinner des Gewinnspiels zum Jubiläum 30 Jahre Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) auf Instagram und Facebook, gab es ein ganz besonderes Dankeschön für die jahrelange Treue: Das TramRestaurant. Das Konzept: In einer historischen Straßenbahn "Mainhattans" Sehenswürdigkeiten bestaunen und dabei ein Drei-Gänge-Menü mit Spezialitäten aus der RMV-Region genießen.
Die kulinarischen Genüsse in der Tram Baujahr 1969 kredenzte das Frankfurter Altstadt-Restaurant Margarete. Die Gewinner haben Frankfurt an einem gedeckten Tisch mit Blumen und den raffinierten Speisen des Margarete-Küchenteams sowie passenden Weinen und Getränken genossen. Die Oldie-Tram des Typs O mit der Wagennummer 111 und eingebauten Tischen sowie WC bietet circa 30 Gästen plus Personal Platz und wurde eigens für die Fahrten des TramRestaurants umgebaut.
So lief das Event:
- Die Gäste trafen sich kurz vor Abfahrt im Restaurant Margarete bei Aperitif und Fingerfood zur kurzen Begrüßung, bevor es zur Straßenbahnhaltestelle Dom/Römer ging.
- Während der 90-minütigen Rundfahrt gab es ein Drei-Gänge-Menü, kreiert von zwei Köchen. Erster Gang: Grüne-Soße-Törtchen mit Spessartforelle aus dem Rauch, dazu eingeweckte Knoblauchsrauke aus dem Vilbeler Wald. Hauptgang: Geschmortes vom Höhenvieh mit Senfperlen und lila Kartoffelchips, mit Feldgemüse und Wetterauer Kartoffelnage. Zum Dessert erfreute Hessische Apfeltarte mit Schmandmousse und gehobelter schwarzer Nuss die Gaumen.
- Nach Ende der Fahrt, wieder an der Haltestelle Dom/Römer, ging es nochmals auf einen "Absacker" ins Restaurant Margarete.
Vielen Dank an die Partner Restaurant Margarete und Historische Straßenbahn Frankfurt für die Unterstützung bei diesem tollen Projekt!
Mehr zum RMV-Jubiläum finden Sie unter 30 Jahre RMV - Die Meilensteine.