KNUT übernimmt die Nachtschicht im Frankfurter Norden

Vorderansicht des Elektroshuttles, aufgestellte Kunststoffbuchstaben "KNUT"

© rms GmbH

Es muss nicht immer Bus und Bahn sein: Mit dem On-Demand-Angebot Knut profitieren Fahrgäste im Frankfurter Norden seit dem 15. Dezember 2024 von einem ganz flexiblen Nahverkehr in den Abend- und Nachtstunden bis in den frühen Morgen hinein. Elektrische Kleinbusse sind von 18.00 bis 06.00 Uhr im Einsatz – ohne feste Abfahrtszeiten und ohne feste Strecken.  

Knut hält an fast jeder Haustür

Bei Knut gibt es keine klassischen Haltestellen. Knut fährt Sie bis fast vor Ihre Haustür – und das nur für wenige Euro.

Knut fährt nach Ihrem Plan

Anders als bei Bussen und Bahnen gibt es bei Knut keinen Fahrplan. Sie bestellen Knut, wenn Sie fahren möchten und der Elektroshuttle ist in der Regel in weniger als 10 Minuten da und bringt Sie bis fast vor Ihre Haustür.

Eine Fahrt kann via RMV On-Demand-App oder telefonisch bestellt werden.

Nachtverkehr im Frankfurter Norden

Seit dem 15. Dezember 2024 übernimmt Knut den Nachtverkehr im Frankfurter Norden. Die Buslinien 28 und 29 verkehren nur noch tagsüber zwischen 5.00 Uhr und Mitternacht, die Linien 39 und 63 zwischen 4.00 Uhr und 1.00 Uhr. Zu allen anderen Zeiten bringt Sie Knut schnell und sicher ans Ziel! Knut startet seine Nachtschicht außerdem bereits um 18.00 Uhr und fährt bis 6.00 Uhr morgens die ganze Nacht durch.

Die U-Bahnlinien U4 und U8 fahren am Wochenende weiterhin rund um die Uhr auf den bekannten Linienwegen und werden wie gewohnt unter der Woche durch die Linien N5 und N8 ersetzt.

So funktioniert der Nachtverkehr im Frankfurter Norden

Das Bediengebiet

Im Einsatz im Frankfurter Norden

Die Elektroshuttle – einer davon barrierefrei – sind in Berkersheim, Bonames, Frankfurter Berg, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach und jetzt auch im Norden von Eschersheim im Einsatz. So wird eine Verbindung zwischen den Stadtteilen geschaffen und es kann auch Bad Vilbel Bahnhof (Westseite) angefahren werden.

Folgende U-Bahn- und S-Bahn-Stationen werden im Bediengebiet angefahren:

  • U-Bahn-Stationen Nieder-Eschbach, Bonames Mitte, Preungesheim, Weißer Stein, Nordwestzentrum und Kalbach
  • S-Bahn-Stationen Berkersheim, Eschersheim und Frankfurter Berg
  • Bad Vilbel Bahnhof (Westseite)

Karte zum Herunterladen:

Das Bediengebiet des On-Demand-Angebots KNUT (PDF)

So funktioniert KNUT

Anders als bei Bussen und Bahnen gibt es bei KNUT keinen Fahrplan. Sie bestellen KNUT, wenn Sie fahren möchten und der Elektroshuttle ist in der Regel in weniger als 10 Minuten da. Wenn andere KNUT-Nutzer in die gleiche Richtung wollen wie Sie, sammelt KNUT sie auf dem Weg ein.

App OnDemand@RMV herunterladen

Um Knut zu buchen, brauchen Sie die App OnDemand@RMV. Diese können Sie im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen. Klicken Sie dazu auf den jeweiligen Button.

Hinweis: Seit 01.01.2025 sind alle On-Demand-Verkehre im RMV in der App OnDemand@RMV verfügaber. Damit alles reibungslos läuft, werden Sie seit 01.01.2025 dazu aufgefordert, eine Aktualisierung durchzuführen und sich mit den bestehenden Nutzerdaten neu einzuloggen.

GooglePlay.svg
App_Store.svg


1. App öffnen und Handynummer eingeben

© RMV/Via

1. App öffnen und Handynummer eingeben

© RMV/Via

2. Region wählen und Startadresse eingeben

App RMV On-Demand mit Karte

© RMV/Via

3. Fahrt direkt buchen oder im Voraus planen

App RMV-On-Demand - Buchungsbestätigung

© RMV/Via

4. Verfolgen Sie den Buchungsstatus in der App.


Kompakter Leitfaden: So buchen Sie ein On-Demand-Shuttle in der App

Bedienungsanleitung App OnDemand@RMV

Stand: Januar 2025


Flyer: Lass uns mal knuten mit Rollstuhl und Rollator

Informationen für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Stand: Januar 2025


KNUT im Video erklärt

  • Audio: Musikalische Untermalung.
  • Ton (Sprecherin): Wie wäre es, wenn sich das Mobilitätsangebot immer an deine Bedürfnisse anpassen würde? Unsere On-Demand-Dienste kommen dort hin, wo du sie benötigst. Egal ob du dich mit Freunden treffen, deinen Wochen-Einkauf erledigen, oder mit deiner Familie einen Ausflug unternehmen möchtest. Unsere umweltfreundlichen Shuttles holen dich am nächstgelegenen Haltepunkt ab und bringen dich direkt zu deinem Ziel. Zuverlässig und auf Abruf. Dabei kombinieren wir einzelne Fahrten und Routen und bringen dich so - wenn möglich - mit anderen Fahrgästen zusammen, die einen ähnlichen Weg zurücklegen möchten wie du. So kommen wir alle gemeinsam ans Ziel. Unseren On-Demand-Service kannst du ganz flexibel per App buchen. Sobald du die App in deinem Appstore heruntergeladen hast, legst du dir einfach ein Profil an. Wähle nun aus, ob du gleich oder zu einem späteren Zeitpunkt fahren möchtest - und lege deine Start- und Zieladresse fest. Jetzt tippst du nur noch auf "Buchen" und schon kann es losgehen. Du kannst deine Zahlungsmethode bequem in der App auswählen. Unser On-Demand-Service ist in den RMV-Tarif integriert - du zahlst lediglich einen Komfort-Zuschlag. Alles Weitere über unser Angebot und die Regionen, die über einen On-Demand-Service verfügen, findest du auf rmv.de/ondemand. Hol auch du dir mehr Flexibilität im ÖPNV und lade dir noch heute die RMV-On-Demand-App herunter.
  • Bild und Text: animierte Grafiken
    • Anfangsbild: RMV-Logo auf hellblauem Hintergrund. Text: RMV-On-Demand: Flexible Mobilität zu jeder Zeit.
    • Bild: Grüner Hintergrund, Verkehrsmittel-Piktos und ein angedeuteter Liniennetzplan: bunte Linien mit eingezeichneten Haltestellen.
    • Bild: Grüner Hintergrund, es erscheint das On-Demand-Logo
    • Bild: weißer Hintergrund, es erscheinen nacheinander mehrere Kreise. In einem ist ein blonder Mann mit einer Einkaufstüte zu sehen, im zweiten ein älterer Herr mit einem Koffer, in der Mitte eine Familie, oben links eine Frau im dunkelblauen Blazer, rechts unten zwei Personen, die befreundet scheinen.
    • Bild: Eine Familie steht vor einem Gebäude, ein On-Demand-Fahrzeug kommt von links hereingefahren.
    • Bild: Das On-Demand-Fahrzeug ist auf einer Landstraße im Grünen zu sehen.
    • Bild: Ein älterer Herr steht vor einem Supermarkt, ein On-Demand-Fahrzeug fährt ein und holt ihn ab.
    • Bild: Innen-Ansicht eines Fahrzeuges, die Familie, der Rentner und die Shuttle-Fahrerin sind gemeinsam zu sehen.
    • Bild: Das On-Demand-Fahrzeug hält an einem Bahnhof, die Fahrgäste steigen aus, ein Zug fährt ein, ein Linienbus fährt vorbei.
    • Bild: Ein Smartphone mit dem RMV-Logo und dem Text "On-Demand" erscheint. Text: "Flexibel per App buchen".
    • Bild: Auf dem Handydisplay erscheint der Text: "Wie lautet deine Telefonnummer? Wir senden einen Code an diese Nummer. +49 123456789". Über dem Handy: "Lege dein Profil an". 
    • Bild: Auf dem Smartphonedisplay ist jetzt eine Karte zu sehen, darunter der Text "Planen". Text neben dem Handy: "Gib den Zeitpunkt deiner Fahrt an". Eine Fahrt wird ausgewählt.
    • Bild: das Smartphone vergrößert sich, es ist nur noch die Karten-Ansicht mit einer Stecknadel zu sehen. Text: "Wähle Start und Ziel aus". Auf dem Display wird die Start- und Zieladresse ausgewählt.
    • Bild: Es erscheint ein grüner Button auf dem Display mit der Aufschrift "Deine Fahrt buchen". Der Button wird aktiviert. 
    • Bild: Im Handyscreen erscheint der Text: "Zahlungsart hinzufügen. Bitte wähle deine Zahlungsmethode aus. Gutschein. Kreditkarte. Paypal. Kartenzahlung im Fahrzeug". 
    • Bild: Im Bildschirm erscheint ein grüner Haken. Text" Deine Fahrt wurde gebucht. Du wirst 10:05 - 10:35 abgeholt und erhälst 30 Minuten vor deiner Fahrt eine Nachricht mit dem genauen Abholort und der -zeit.
    • Bild: Eine Karte mit grünen Standort-Pins erscheint
    • Schlussbild: On-Demand-Logo, zwei Buttons mit "Laden im Appstore" und "Jetzt bei Google Play". Text: OnDemand@RMV.

Der KNUT-Tarif

Eine Fahrt, ein fester Preis – egal, wie lange Sie unterwegs sind. Sind Sie Besitzer einer gültigen Fahrkarte, dann entfällt der Grundpreis. Die Bezahlung erfolgt über das in der App hinterlegte Zahlungsmittel – per Kreditkarte, per PayPal oder bargeldlos im Fahrzeug.

Normal Ermäßigt*
Grundpreis 2,00 € Entfällt
Komfortaufschlag 1,00 € 1,00 €
Preis pro km 0,30 € 0,30 €

* Kinder, Inhaber eines gültigen ÖPNV-Tickets, Mitfahrende

Für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises und gültiger Wertmarke oder dem entsprechenden Aufdruck der Fahrberechtigung entfällt der Grundpreis. Eine Begleitperson gemäß Schwerbehindertenausweis fährt kostenfrei mit. Es gelten die Besonderen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen für On-Demand-Verkehre im Rhein-Main-Verkehrsverbund.

FAQs rund um KNUT

  • Fragen zu Knut

  • Pro Fahrt fällt ein Grundpreis von zwei Euro an, von dem jedoch Inhaber einer gültigen Fahrkarte, Kinder und Mitfahrende befreit sind. Hinzu kommt ein Komfortaufschlag von einem Euro und ein Kilometerpreis von 30 Cent. Bezahlen können die Fahrgäste über die App per Kreditkarte oder mit PayPal. Zudem kann im Fahrzeug per Karte bezahlt werden.

  • Fahrgäste in den nördlichen Frankfurter Stadtteilen Berkersheim, Bonames, Frankfurter Berg, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach und im Norden von Eschersheim können KNUT nutzen. KNUT fährt zu den U-Bahn-Stationen Nieder-Eschbach, Bonames Mitte, Preungesheim, Weißer Stein, Nordwestzentrum und Kalbach sowie den S-Bahn-Stationen Berkersheim, Eschersheim und Frankfurter Berg. Zudem kann Bad Vilbel Bahnhof (Westseite) angefahren werden.

  • Die Fahrt kann via App (im Google Play Store oder Apple App Store) bestellt werden. Für Fahrgäste, die keinen Zugriff auf die App haben, besteht zudem die Möglichkeit eine Fahrt telefonisch zu buchen.

  • KNUT ist täglich von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr im Einsatz.

    KNUT ersetzt nachts von 00:00 Uhr bis 05:00 Uhr die Buslinien 28 und 29.

    • Zwischen 00:00 und 01:00 Uhr sowie 04:00 und 06:00 Uhr ergänzen immer die Buslinien 39 und 63. Ansonsten fahren beide Linien nicht und werden durch KNUT ersetzt.

    • Die Linien U5 und U8 fahren am Wochenende weiterhin rund um die Uhr und werden unter der Woche durch die Linien N5 und N8 ersetzt.

    Nachtverkehr in Frankfurt

  • Die elektrischen Kleinbusse bieten fünf Sitzplätze. Der Ein- und Ausstieg erfolgt komfortabel über große seitliche Schiebetüren. Der Innenraum ist großzügig gestaltet, sodass beim Ein- und Ausstieg keine Sitze umgeklappt werden müssen.

  • In Frankfurt heißt der On-Demand-Shuttle-Verkehr KNUT. KNUT steht für Kompakt. Nachhaltig. Urban. Typisch Frankfurt. Der Name des Verkehrsmittels soll kurz, leicht verständlich und schnell zu merken sein. Einfach KNUT eben.

  • Transportiert werden können Rollstühle ohne Antrieb, die über ein sogenanntes Kraftknotensystem verfügen. Rollstühle dürfen zudem nicht über Anbauten oder medizinisches Equipment (z.B. Katheter) verfügen.

    Klapp- bzw. faltbare Rollstühle sind nur dann zulässig, wenn der Fahrgast selbstständig ein- und aussteigen kann. Der zusammengeklappte Rollstuhl ist dann vom Fahrpersonal sicher zu verstauen. Die maximale Belastung der Rampe beträgt 350kg.

    Bitte beachten Sie auch die folgenden Fahrzeugmaße:

    • Einfahrbreite: ca. 810 mm
    • Einfahrtiefe: ca. 1.300 mm
    • Einfahrhöhe: ca. 1.500 mm
    • Innenhöhe im Kopfbereich: ca. 1.450 mm
    • Rampenbreite: ca. 760 mm
  • Allgemeine Fragen

  • Die On-Demand-Angebote im RMV kann jeder nutzen. Kinder (bis einschließlich 5 Jahre) benötigen einen Kindersitz oder eine Babyschale und müssen von einer volljährigen Person begleitet werden. Kinder und Jugendliche (6 bis 12 Jahre bzw. bis 150 cm Größe) brauchen eine Sitzplatzerhöhung. Diese steht im Fahrzeug zur Verfügung.

  • Die On-Demand-App und der On-Demand-Service sind für jeden nutzbar. Bei der Buchung können Sie angegeben, wenn Sie einen Rollstuhl- oder Rollatorplatz benötigen. Für den barrierefreien Einstieg werden Fahrzeuge mit einer Rampe ausgestattet. Menschen mit Sehbehinderung können die App per Voice-Over bedienen und nutzen.

    Für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises entfällt der Grundpreis.

  • Bitte nutzen Sie das RMV-Serviceportal, um den für Ihr individuelles Anliegen zuständigen Ansprechpartner zu erreichen. Alternativ können Sie uns über das RMV-Servicetelefon (069 / 24 24 80 24) kontaktieren.

  • Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den lokalen Services und Bediengebieten finden Sie hier:

  • Nach der Fahrt haben Sie die Möglichkeit, den Service in der App zu bewerten.

  • Fragen zur Fahrt

  • Fahrräder können aus Kapazitätsgründen leider nicht befördert werden.

  • Virtuelle Haltestellen sind die Orte, an denen Sie ins On-Demand-Shuttle ein- oder aussteigen. Diese sind meist noch näher als die jeweils nächste Bushaltestelle. Die OnDemand@RMV-App führt Sie nach der Buchung zu Ihrer virtuellen Haltestelle. Alternativ sagt Ihnen unser Kundenservice, wo genau Sie abgeholt werden.

  • Das Fahrpersonal wartet für wenige Minuten am Abholort und wird versuchen, Sie anzurufen. Wir empfehlen Ihnen in solchen Fällen, das Fahrpersonal über die Buchungsapp zu kontaktieren. Sollten Sie nicht erreichbar sein bzw. nicht am Abholort erscheinen, wird Ihre Fahrt storniert. Dafür wird eine Gebühr in Höhe des Fahrpreises berechnet.

  • Die Mitnahme von Tieren in den On-Demand-Angeboten ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ausgenommen sind Tiere, die entweder erforderlich sind (z.B. Blindenhund) oder in geeigneten Behältern untergebracht sind, sofern diese keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen und im Fahrzeug der erforderliche Platz im Fußraum zur Verfügung steht.

  • In der App sehen Sie, wo Sie abgeholt werden, welches Fahrzeug kommt und wann es voraussichtlich da sein wird. Sie können jederzeit die aktuelle Position des Fahrzeugs verfolgen.

  • In der App wird Ihnen angezeigt, welches Fahrzeug Sie abholt. Zur genauen Identifikation stehen Ihnen der Fahrzeugtyp und das KFZ-Kennzeichen zur Verfügung.

  • Sie können ein Handgepäckstück mitnehmen, z.B. eine Tasche oder einen Rucksack. Haben Sie größere Gepäckstücke wie Koffer, Gehhilfen oder Kinderwagen bitten wir Sie, das bei der Buchung anzugeben. Fahrräder oder Sperrgut können nicht befördert werden.

  • Sie sehen in der App, wann Sie abgeholt werden und wann Sie voraussichtlich am Ziel ankommen. Falls es Änderungen bei der Abfahrtszeit geben sollte, informieren wir Sie über die App.

  • Ja, diese werden bereits im Vorhinein eingeplant, sodass das Ihnen angebotene Zeitfenster eingehalten werden kann.

  • Fragen zur Buchung

  • Ja, Vorausbuchungen sind bis zu 7 Tage vor Fahrtantritt möglich. Sie wählen in der App einfach den gewünschten Abfahrtstag und die Zeit aus oder buchen telefonisch bei unserem Partner vor Ort.

  • Wenn Sie Ihre Start- und Zieladresse eingegeben haben, können Sie weitere Details wie die Personenanzahl angeben. Abhängig vom Service und der Fahrzeugkonfiguration können bis zu 7 Personen befördert werden.

  • Bei ausreichendem Vorlauf können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Dies können Sie unter "geplante Fahrten" vornehmen.

    a) Bei einer Ad-hoc-Buchung mit sofortigem Fahrtwunsch ist eine kostenlose Stornierung bis 60 Sekunden nach Buchung kostenfrei möglich.

    b) Bei Vorausbuchungen oder Dauerbuchungen kann eine Fahrt bis 60 Minuten vor Fahrt kostenfrei storniert werden.

    Werden die Fristen zur Stornierung überschritten, kann eine Stornogebühr i. H. v. 50% des bei der Buchung angezeigten bzw. telefonisch mitgeteilten Fahrtpreises einbehalten werden.

  • Ja, auch telefonische Buchungen sind möglich. Dazu müssen Sie sich bei unserem Partner vor Ort registrieren. 

  • Nach der Buchung erhalten Sie eine Fahrtbestätigung. Bitte begeben Sie sich zur gebuchten Zeit an die Abholhaltestelle, die voraussichtliche Ankunftszeit am Abholort sehen Sie in der App. Geben Sie beim Einstieg den Namen an, mit dem Sie gebucht haben.

  • Um eine Fahrt zu buchen, benötigen Sie die OnDemand@RMV-App (im Google Play Store oder Apple App Store).

    Alternativ können Sie auch per Telefon über das RMV-Call Center unter der Nummer 069 24 24 80 24 oder über die Web-App (https://rmv.app.ridewithvia.com/) buchen

  • Fragen zur Bezahlung

  • Wenn Sie eine im Bediengebiet gültige RMV-Fahrtberechtigung haben, können Sie dies bei der Buchung mitangeben. Die Vergünstigung wird dann automatisch berücksichtigt. Es entfällt der Grundpreis für den Buchenden.

  • Sie können per Kreditkarte, PayPal oder optional je nach ausgewähltem Service bargeldlos im Fahrzeug und per Guthaben zahlen (weitere Informationen auf den Seiten der jeweiligen Partner). Das bevorzugte Zahlungsmittel wählen Sie in der App aus. Der Fahrpreis wird bei Buchung über die App bereits vor Abschluss der Buchung angezeigt. Auch bei telefonischer Buchung können Sie bargeldlos im Fahrzeug bezahlen.

  • Je nach ausgewähltem Service ist die Bezahlung mit Guthaben möglich (weitere Informationen bei den Partnern vor Ort). Das Guthaben muss zuvor auf Ihr Kundenkonto eingezahlt werden. Bitte suchen Sie dafür Ihre örtliche Registrierungsstelle auf. Wenn Sie Guthaben als bevorzugte Zahlungsmethode verwenden möchten, können Sie dies in der App festlegen. Falls Sie den telefonischen Buchungsservice nutzen, können die Mitarbeiter der örtlichen Registrierungsstelle die Guthaben-Nutzung als Bezahlmethode in Ihrem Kundenkonto hinterlegen.

Impressionen von KNUT in Bildern

Seitenansicht Elektro-Shuttle mit Schrift: KNUT On-Demand-Shuttle

© rms GmbH

Vorderansicht des Elektroshuttles, aufgestellte Kunststoffbuchstaben "KNUT"

© rms GmbH

Außenansicht Elektroshuttle mit Schriftzug: Ruf mich per App!

© rms GmbH

Innenraum des Elektro-Shuttles mit fünf Sitzen

Großzügige, bequeme Sitzplätze
© rms GmbH

Blick in den Motorraum eines Elektro-Shuttles

Blick in den Motorraum von KNUT
© rms GmbH

Aufgeklappte Tankvorrichtung des Elektro-Shuttles

"Getankt" wird elektrisch.
© rms GmbH

Power- statt Tankanzeige

Power- statt Tankanzeige
© rms GmbH

Blick des Fahrers aus Lenkrad, Tacho und Smartphone

Über die App werden Fahrgäste und Ziele koordiniert
© rms GmbH

Außenansicht des Elektro-Shuttles KNUT

© rms GmbH