Unterwegs mit Bus und Bahn –
Für alle ab 65: Das Seniorenticket Hessen.

Sie möchten Hessen umweltfreundlich entdecken und interessieren sich für Kunst, Kultur oder Natur in der Region? Dann passt das Seniorenticket Hessen perfekt zu Ihrem Alltag. Denn mit dem Ticket können alle ab 65 für nur 379,00 € ein ganzes Jahr lang hessenweit Bus und Bahn fahren. Noch komfortabler unterwegs sind Sie mit dem Seniorenticket Hessen Komfort: ohne zeitliche Einschränkungen und in der 1. Klasse.

Ein Ticket für ganz Hessen

Der Gültigkeitsbereich des Seniorentickets Hessen

Das Seniorenticket Hessen gilt in ganz Hessen und auch in Mainz. Sie können damit alle Verkehrsmittel der drei hessischen Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN nutzen – also Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge. Auch Nacht- und Expressbuslinien sind inbegriffen.

Zudem erreichen Sie mit dem Ticket bequem Bahnhöfe in benachbarten Bundesländern, z.B. in Worms, Weinheim oder Warburg. So gelingt der Umstieg in andere Verkehrsverbünde ganz einfach.

In den Zügen gilt das Ticket in der 2. Klasse. Mit dem Seniorenticket Hessen Komfort fahren Sie zusätzlich ohne zeitliche Einschränkungen in der 1. Klasse.

Das Ticket ist nicht in Fernverkehrszügen wie IC, EC oder ICE gültig. Auch IC-Aufpreiskarten können Sie dafür nicht erwerben.

 Gültigkeitsbereich als PDF herunterladen

Ticket-Vergleich

Die Unterschiede zwischen Seniorenticket Hessen und Seniorenticket Hessen Komfort

Vergleichen Sie das Seniorenticket Hessen mit dem Seniorenticket Hessen Komfort in unserer Tabelle. So sehen Sie auf einen Blick, welches Ticket am besten zu Ihren Fahrgewohnheiten passt.

Seniorenticket
Hessen
Seniorenticket
Hessen Komfort
Vorverkauf Online und Vertriebsstellen, bis zu 8 Wochen im Voraus Online und Vertriebsstellen, bis zu 8 Wochen im Voraus
eTicket auf Chipkarte ja ja
Abonnement, Startdatum, Verlängerung, Kündigung ja, Verlängerung automatisch, Startdatum frei wählbar, Kündigung vorzeitig möglich ja, Verlängerung automatisch, Startdatum frei wählbar, Kündigung vorzeitig möglich
Räumliche Gültigkeit Bundesland Hessen und Mainz Bundesland Hessen und Mainz
Zeitliche Gültigkeit 12 Kalendermonate, von Montag bis Freitag ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig 12 Kalendermonate, täglich rund um die Uhr
Übertragbarkeit nein nein
RMV-Mitnahmeregelung nein ja
Verkehrsmittelnutzung Alle Nahverkehrszüge in ganz Hessen (nicht mit EC, IC, ICE oder Flixtrain), im AirLiner nur mit Zuschlag Alle Nahverkehrszüge in ganz Hessen (nicht mit EC, IC, ICE oder Flixtrain), im AirLiner zwischen Darmstadt und Flughafen Frankfurt ohne Zuschlag
1.-Klasse-Nutzung nein, gilt in Zügen in der 2. Klasse, kein Zuschlag für 1. Klasse erhältlich ja, gilt in Zügen in der 1. Klasse ohne Zuschlag
Ersatz bei Verlust ja, 10,00 € Gebühr ja, 10,00 € Gebühr
Kosten Einmalzahlung: 379,00 € pro Jahr
Ratenzahlung (nur als Abo): 32,20 € pro Monat = 386,40 € pro Jahr
Einmalzahlung: 649,00 € pro Jahr
Ratenzahlung (nur als Abo): 55,05 € pro Monat = 660,60 € pro Jahr

Das Seniorenticket Hessen bestellen

Sie können das Seniorenticket Hessen online im RMV-TicketShop oder direkt in einer RMV-Vertriebsstelle bestellen. Das Ticket im Abo gilt immer ab dem 1. eines Monats für ein Jahr und verlängert sich automatisch, wenn Sie es nicht kündigen. Weitere Informationen rund um Bestellung, Nutzung und Kündigung finden Sie in unseren meist gestellten Fragen (FAQ).

Senior tippt auf Laptop mit RMV-TicketShop auf dem Bildschirm.

Online bestellen


Melden Sie sich bei meinRMV an und bestellen Sie Ihr Seniorenticket Hessen im Abonnement online über den RMV-​TicketShop. Wenn Ihr Abo zum 1. des nächsten Monats starten soll, schließen Sie die Bestellung bis zum 20. des laufenden Monats ab.

Stapel von Seniorenticket Formularen

Vor Ort bestellen


Um ein Seniorenticket Hessen vor Ort in einer Vertriebsstelle Ihrer Wahl zu bestellen, benötigen Sie einen ausgefüllten Bestellschein. Die Bestellscheine gibt es an allen Vertriebsstellen. Alternativ können Sie hier vorab den Bestellschein herunterladen und ausfüllen. 

Fragen und Antworten

Das Seniorenticket Hessen gilt in allen Bussen, S-​Bahnen, Straßenbahnen, U-​Bahnen, RegioTrams und Regionalzügen in Hessen und in Mainz. Auch die Nachtbus-​ und Expressbuslinien dürfen benutzt werden.

Um das Umsteigen in Verkehrsverbünde in anderen Bundesländern einfacher zu machen, können Sie mit dem Seniorenticket Hessen wichtige Knotenpunkte außerhalb von Hessen erreichen. Wo das Seniorenticket Hessen jenseits der Landesgrenze auch noch gültig ist, können Sie der folgender Aufstellung entnehmen:

  • an den Grenzen des NVV bis
    • Warburg (Nordrhein-Westfalen) auf den Linien R17, RE11, 120, 140, W3 und W4,
    • im Bereich Hallenberg-Braunshausen (Nordrhein-Westfalen) auf der Linie 528,
    • Hann. Münden (Niedersachsen) mit den Stadtteilen Bonafoth, Hedemünden, Laubach und Oberode sowie in Staufenberg (Niedersachsen),
    • Gerstungen (Thüringen) auf den Linien R6 und 260,
  • über die Grenzen des RMV
    • bis zum Bahnhof Niederlaasphe in der Stadt Bad Laasphe (Nordrhein-Westfalen)
    • auf der Linie 77 nach Geisa (Thüringen)
    • auf den Linien X76, 201 und 275 in den Ortsteil Münchenroth in der Gemeinde Diethardt,
    • auf den Linien 204 und 275 in die Gemeinde Reckenroth
    • auf der Linie 191 in die Gemeinde Sauerthal
    • auf der Linie LM-33 in die Gemeinde Kaltenholzhausen
    • auf den Linien RB 29 und RB 90 bis zum Bahnhof Diez Ost in der Stadt Diez (alle Rheinland-Pfalz)
    • in den Übergangstarifgebieten zwischen VRN und RMV bis
      • zu den Orten Hohensachsen und Lützelsachsen der Stadt Weinheim,
      • zur Stadt Eberbach,
      • zur Kernstadt von Worms (VRN-Gebiet 43) in Rheinland-Pfalz,
  • in Mainz.

Das Seniorenticket Hessen gilt montags bis freitags ab 09:00 Uhr bis Betriebsschluss (05:00 Uhr des Folgetags). An Wochenenden, hessischen Feiertagen und während des Hessentags (10 Tage) ist das Ticket ganztägig ohne zeitliche Einschränkung gültig.  

Mit dem Seniorenticket Hessen Komfort können Sie rund um die Uhr unterwegs sein.

Möchten Sie vor 09:00 Uhr fahren, benötigen zusaätzlich zum Seniorenticket Hessen z.B. eine Einzelfahrkarte. Mit dem Seniorenticket Hessen Komfort sind Sie dagegen ohne Zusatzkarte rund um die Uhr mobil.

Sie können mit dem Seniorenticket Hessen alle Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge in Hessen nutzen – auch Nachtbus- und Expressbuslinien sind inklusive. Für zuschlagspflichtige Angebote gelten zusätzliche Aufpreise.

Das Seniorenticket Hessen gilt nicht in Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (IC, EC, ICE) und in Privatbahnen. Eine IC-Aufpreiskarte können Sie mit diesem Ticket nicht erwerben.

Anrufsammeltaxis und Rufbusse gehören grundsätzlich zu den Verbundverkehrsmitteln – sie können mit dem Seniorenticket Hessen ohne Aufpreis genutzt werden.

Einige Anbieter erheben jedoch Zuschläge, zum Beispiel für zusätzlichen Komfort wie die Fahrt bis vor die Haustür. Diese Zuschläge sind auch mit dem Seniorenticket Hessen zu zahlen.

Für mitgenommene Personen fällt das reguläre Ruftaxientgelt an.

Das Seniorenticket Hessen gilt für RMV-OnDemand als gültiges Ticket. Das heißt, der Grundpreis entfällt und sie müssen nur den Komfortzuschlag und den Kilometerpreis zahlen.

Für Fahrten mit dem AirLiner ist mit dem Seniorenticket Hessen ein Zuschlag erforderlich. Mit dem Seniorenticket Hessen Komfort entfällt dieser Zuschlag – Sie fahren ohne Aufpreis.

Wenn Sie mit dem Seniorenticket Hessen über den Gültigkeitsbereich hinausfahren möchten, benötigen Sie ein zusätzliches Ticket.

Im RMV gilt: Tickets sind grundsätzlich bis zur Verbundgrenze gültig – auch dann, wenn dort kein Bahnhof liegt. Ob Sie für Ihre Fahrt ab dem letzten Bahnhof im RMV-Gebiet ein Ticket des Nachbartarifs brauchen, hängt vom jeweiligen Verkehrsverbund ab.

Im NVV-Gebiet und im VRN-Gebiet (Kreis Bergstraße) endet die Gültigkeit des Seniorentickets Hessen jeweils am letzten Halt innerhalb des Geltungsbereichs. Für die Weiterfahrt kaufen Sie bitte ab dieser Station ein zusätzliches Ticket.

Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Regelungen im Nachbartarif.

Im RMV und im NVV können Sie Ihr Fahrrad kostenlos mitnehmen. In der Hauptverkehrszeit – besonders im Busverkehr – kann die Fahrradmitnahme jedoch eingeschränkt sein. Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer sowie Fahrgäste mit Kinderwagen haben bei der Beförderung immer Vorrang.

Bitte beachten Sie: Es gelten die Mitnahmeregeln des jeweils zuständigen Verkehrsunternehmens bzw. Verkehrsverbunds.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema Fahrradmitnahme:

Eine anteilige Erstattung des Fahrgelds – für maximal 2 Monate – ist nur in Ausnahmefällen möglich: bei Krankheit oder Kur, wenn Sie dadurch mehr als 15 Tage am Stück reiseunfähig sind. Bitte reichen Sie dafür eine Bescheinigung Ihres Arztes, eines Krankenhauses oder Ihrer Krankenkasse ein.

Im Todesfall der Ticketinhaberin oder des Ticketinhabers ist eine Kündigung erforderlich. Der Kaufbetrag wird ab dem Monat nach dem Todeszeitpunkt anteilig erstattet (§ 9 Absatz 5 der Gemeinsamen Beförderungsbedingungen des RMV).

Im Abonnement buchen wir den Preis für das Seniorenticket Hessen jeweils zum Monatsanfang entweder einmalig oder in 12 monatlichen Raten vom Konto ab.

Alternativ können Sie das Ticket ohne Abo in ausgewählten RMV-Vertriebsstellen direkt kaufen. In diesem Fall zahlen Sie den gesamten Jahrespreis im Voraus. Die Bezahlung ist in bar, mit EC-Karte, Kreditkarte oder per SEPA-Lastschrift möglich.

Das Seniorenticket Hessen ist eine Jahreskarte. Der verbindliche Kauf ermöglicht den besonders günstigen Preis. Eine Monatsversion gibt es nicht. Sie können das Ticket aber im Abo kaufen – mit einmaliger oder monatlicher Zahlung.

Alternativ stehen Ihnen im RMV weiterhin die 65-Plus-Monatskarten zur Verfügung.

An ausgewählten Vertriebsstellen können Sie das Seniorenticket Hessen auch ohne Abo kaufen. In diesem Fall zahlen Sie den gesamten Jahrespreis im Voraus. Das Ticket ist dann genau ein Jahr gültig. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Für den Kauf benötigen Sie einen Altersnachweis, z.B. Ihren Personalausweis. Alternativ reicht ein persönlicher Berechtigungsnachweis auf Ihrer vorhandenen Chipkarte.

Sie möchten das Ticket vor Ablauf der 12 Monate zurückgeben? Dann ist eine schriftliche Kündigung zum Monatsende möglich. Für jeden genutzten Monat wird 1/6 des Ticketpreises berechnet und mit dem bereits gezahlten Betrag verrechnet.

Das Seniorenticket Hessen im Abonnement ist ein Jahr lang gültig und verlängert sich automatisch, sofern es nicht vorher gekündigt wird.

Beim Kauf ohne Abo endet die Gültigkeit nach einem Jahr automatisch. Für ein weiteres Jahr ist ein neuer Kauf erforderlich.

Sie können das Seniorenticket Hessen jederzeit im Laufe des Jahres kaufen. Die Gültigkeit beginnt immer am 1. eines Monats und läuft über 12 Monate.

Im Bestellschein können Sie eine abweichende Ticktnutzerin oder einen abweichenden Ticketnutzer eintragen, sodass Sie das Seniorenticket Hessen auch verschenken können. Allerdings benötigen wir einen Altersnachweis der Person, die das Ticket nutzt.

Möchten Sie kündigen, reichen Sie Ihre Kündigung bis zum 10. eines Monats ein. Das Ticket endet dann mit Ablauf dieses Monats. Die Kündigung erfolgt entweder schriftlich beim Unternehmen, welches das Ticket ausgestellt hat, oder direkt in einer RMV-Vertriebsstelle. 

Das Seniorenticket Hessen im Abonnement:
Wenn Sie im ersten Abo-Jahr kündigen, wird für jeden genutzten Monat 1/6 des Jahrespreises berechnet und mit Ihren bereits gezahlten Beträgen verrechnet. Nach dem ersten Abo-Jahr können Sie jederzeit ohne Nachberechnungen kündigen.

Das Seniorenticket Hessen ohne Abonnement:
Für jeden genutzten Monat wird der doppelte Monatsbetrag berechnet. Der Rest wird erstattet.

Das Seniorenticket Hessen ist eine persönliche Jahreskarte für alle ab 65 Jahren. Es gilt in ganz Hessen sowie in Mainz und wird in zwei Varianten angeboten.

Seniorenticket Hessen:
Gültig an Werktagen ab 09:00 Uhr, an Wochenenden, Feiertagen und während des Hessentags ganztägig – in allen Nahverkehrsmitteln in Hessen.

Seniorenticket Hessen Komfort:
Gültig ohne zeitliche Einschränkung, auch an Werktagen vor 09:00 Uhr.
Es berechtigt zur Fahrt in der 1. Klasse. Zusätzlich können Sie täglich ab 19:00 Uhr bis 05:00 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen eine erwachsene Person sowie beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen.

Das Seniorenticket Hessen ist ausschließlich für Personen ab 65 Jahren erhältlich.

Auf dem eTicket sind neben den Ticketdaten auch Ihr (maskierter) Vor- und Nachname, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht gespeichert. So kann bei einer Kontrolle einfach geprüft werden, ob die Chipkarte zu Ihnen gehört.

Welche Daten auf der Chipkarte gespeichert sind, können Sie an vielen Vertriebsstellen und Fahrkartenautomaten mit dem (((e-​Logo einsehen. Die meisten NFC-​fähigen Android-​Smartphones können mit der App RMVgo über den Menüpunkt „eTicket Rhein-​Main“ die Chipkarte auch mobil auslesen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung zum eTicket Hessen.

Die Chipkarte ist 5 Jahre gültig. Nutzen Sie ein Abonnement wird Ihnen rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit eine neue Chipkarte mit Ihrem gültigen Seniorenticket Hessen per Post zugesendet.

Haben Sie Ihr eTicket verloren oder es wurde gestohlen, wenden Sie sich an eine RMV-Vertriebsstelle, damit die Chipkarte sofort gesperrt werden kann. Nach der Sperrung kann die Chipkarte nicht mehr verwendet werden.

Wenn Sie Ihre Chipkarte vorher im meinRMV-Kundenportal registriert haben, können Sie dort die Karte selbst sperren und eine Ersatz-Chipkarte bestellen. Für den Ersatz der Chipkarte berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00€.

Mit Ihrer Chipkarte profitieren Sie von exklusiven Vorteilsangeboten, z.B. aus den Bereichen Elektromobilität, Carsharing und Fahrradverleih. Welche Voraussetzungen dafür gelten – wie etwa ein Mindestalter oder ein Führerschein – erfahren Sie in den Nutzungsbedingungen der jeweiligen Partner.

Weitere Angebote für Seniorinnen und Senioren

Lachende Seniorin draußen in der Natur

65-​plus-Monatskarte

Mit Ihrer persönlichen 65-plus-Monatskarte fahren Sie ab Ihrem 65. Geburtstag einen Monat lang rund um die Uhr in Ihrem gewählten Gültigkeitsbereich.
Am Wochenende gilt die Karte im gesamten RMV-Verbundgebiet in der 2. Klasse. Außerdem können Sie von der RMV-Mitnahmeregelung profitieren.

Lachende Seniorin mit Kaffeetasse in der Hand

65-​Monatskarte Frankfurt

Im Frankfurter Stadtgebiet können alle Personen ab 65 weiterhin die günstige 65-Monatskarte Frankfurt nutzen. Sie gilt montags bis freitags ab 09:00 Uhr und beinhaltet keine Mitnahmeregelung.

Wecker mit 9 Uhr Anzeige

9-​Uhr-Karte

Möchten Sie Ihr Ticket mit anderen teilen, ist die übertragbare 9-Uhr-Karte eine gute Wahl für Sie. Ab 09:00 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertage können Sie in Ihrem gewählten Gültigkeitsbereich unterwegs sein. Das Ticket ist als Monats- oder Jahreskarte erhätlich. Die RMV-Mitnahmeregelung können Sie hier auch nutzen.

... das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket

Bundesweit mobil für nur 58 Euro im Monat.

RMVgo

Die App RMVgo

Die App für Ihre einfache Mobilität in der gesamten Region.

 

Schülerticket Hessen

Grenzenloser Fahrspaß für Schüler und Azubis

Flexibel und unabhängig ganz Hessen erkunden.