LNVG aktuell
Corona-Pandemie: Fahrplanänderungen im Kreis Groß-Gerau
Im Kreis Groß-Gerau entfallen in den Nächten von Samstag auf Sonntag bis auf Weiteres Fahrten auf den Linien 22, 45, 61 und 63.
Davon abgesehen gilt auf den Buslinien im Kreisgebiet der Fahrplan an Schultagen. Abweichungen gibt es lediglich auf den Linien der Mainzer Mobilität.
LNVG aktuell
RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau und RMV-MobilitätsInfo Mörfelden für Publikumsverkehr geschlossen
Die RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Für Fragen und Fahrkartenbestellungen ist unsere Kundenbetreuung über die Telefonnummer
(0 61 52) 84 777 oder über die E-Mail-Adresse
MobiLNVG-GGde erreichbar.
Bitte beachten Sie die folgende telefonische Erreichbarkeit:
- montags bis freitags von 8.30 bis 17.00 Uhr
- samstags, sonn- und feiertags geschlossen
Die RMV-MobilitätsInfo Mörfelden ist ebenfalls bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Alternativ steht die RMV-MobilitätsZentrale Groß-Gerau wie oben beschrieben zur Verfügung.

(© LNVG - Dennis Möbus)
LNVG aktuell
Fahrplan 2021: Wichtige Änderungen
Seit dem 13. Dezember gelten neue Fahrpläne. Alle uns bisher vorliegenden Änderungen haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Fahrplanwechsel: Änderungen im Landkreis Groß-Gerau und in Rüsselsheim
LNVG aktuell
RMV-Bereichsfahrpläne 2021 Kreis Groß-Gerau
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember 2020, hat die LNVG die kostenfreien Bereichsfahrpläne neu aufgelegt. Die insgesamt sechs Ausgaben für den Kreis Groß-Gerau umfassen bereichsweise alle relevanten Bahn- und Buslinien.
LNVG aktuell
Neu: meinRad und book-n-drive in Ginsheim-Gustavsburg
An insgesamt elf Standorten in Ginsheim-Gustavsburg stehen ab sofort Räder des Fahrradvermietsystems meinRad bereit. Auch vier book-n-drive Carsharing-Stationen wurden in der Stadt eingerichtet.
Neu: meinRad und book-n-drive in Ginsheim-Gustavsburg
LNVG aktuell
Seit Ende Mai wird ein mit Wasserstoff betriebener Citaro von Mercedes-Benz auf der Buslinie 42 zwischen Groß-Gerau und Griesheim über Dornheim und Wolfskehlen eingesetzt. Damit ist der Grundstein für den Einstieg in den emissionsfreien ÖPNV im Kreis Groß-Gerau gelegt.
LNVG steigt mit Brennstoffzellenbus in emissionsfreien ÖPNV ein
LNVG aktuell
Kreis und book-n-drive starten öffentliches Carsharing in Groß-Gerau
Zusammen mit dem Partner book-n-drive hat die Kreisverwaltung Groß-Gerau ein Carsharing-Projekt auf die Straße gebracht. Landrat Thomas Will und book-n-drive-Geschäftsführer Andreas Hornig stellten jetzt mit weiteren Projektpartnern (Baugenossenschaft Ried, LNVG Kreis Groß-Gerau, Überlandwerk) den neuen Service vor.
LNVG aktuell
Seit September 2019 fahren zwei Busse mit der Heckbeklebung "Abstand halten" durch den Kreis Groß-Gerau. Die Anregung für diese Maßnahme kam vom ADFC-Kreisverband und soll vor allem den hinter dem Bus fahrenden Kfz- und Lkw-Verkehr darauf aufmerksam machen, dass beim Überholen von Radfahrern und Radfahrerinnen ein Abstand von 1,50 Metern eingehalten werden sollte. Denn mangelnde Seitenabstände überholender Autos und sich abrupt öffnende Autotüren führen immer wieder zu gefährlichen Konflikten mit Radfahrenden. Wer durch solche Situationen Radfahren als gefährlich erlebt, wird danach vielleicht nicht mehr auf das Fahrrad steigen.