Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Groß-Gerau

LNVG aktuell

Baustellen im Bahnverkehr

Gleisbett, Achtungsschild mit Bauarbeiter

© pixabay/distelAPPArath/FreePictures

Fahrgäste müssen mit umfangreichen Einschränkungen im Schienenverkehr rechnen. Die für den Kreis Groß-Gerau relevanten Änderungen haben wir für Sie zusammengestellt.

Baustellen im Bahnverkehr im Kreis Groß-Gerau

aktuell

Walldorf: Umleitung der Linie 67 ab 7. Juli 2025

Aufgrund der Vollsperrung der Farmstraße in Walldorf fährt die Buslinie 67 (Rüsselsheim – Mörfelden – Walldorf – Frankfurt Flughafen Terminal 1) ab Montag, 7. Juli, von Betriebsbeginn bis auf Weiteres innerorts eine Umleitung.

Die Haltestellen "Taunusstraße" und "Egerländer Straße" entfallen ersatzlos.

LNVG aktuell

LNVG-Servicezentren: Eingeschränkte Öffnungszeiten ab dem 16.6.

Die MobilitätsInfo in Mörfelden schließt aufgrund von Personalmangel von Montag, 16. Juni bis einschließlich Freitag, 8. August. Die Mobilitätszentrale in Groß-Gerau hat ab Montag, 23. Juni bis einschließlich Freitag, 8. August die unten beschriebenen, eingeschränkten Öffnungszeiten.

Ein altes Gebäude mit einem Aufsteller davor, Schrift: Bahnhof Mörfelden

MobilitätsInfo Mörfelden
© LNVG

MobilitätsInfo Mörfelden
 

Montag, 16. Juni – Freitag, 8. August:

  • geschlossen

Bitte nutzen Sie für den Kauf von RMV-Fahrkarten außerhalb der Öffnungszeiten der MobilitätsInfo Mörfelden den Service des benachbarten LPS Center Mörfelden (in den selben Räumlichkeiten).

  • Montag bis Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr
MobilitätsZentrale Groß-Gerau von außen

MobilitätsZentrale Groß-Gerau
© LNVG

MobilitätsZentrale Groß-Gerau

23. Juni – 8. August:

  • Mo., Mi. + Fr.           08:30 – 13:00 Uhr
  • Di. + Do.                  13:30 – 18:00 Uhr
Fünf Schülerinnen und Schüler sitzen in einem Gebäude auf Treppenstufen
Shutterstock 2008294595
aktuell

Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Ist das Schülerticket Hessen für das kommende Schuljahr schon beantragt? Wer ein laufendes Abo besitzt, braucht nichts zu tun. Alle, die noch keines haben, bestellen es am besten jetzt online.

RMV aktuell

On-Demand Fahrgastbefragung: Mitmachen und gewinnen!

Liebe On-Demand-Fahrgäste, noch bis 11. Juli gibt es in der App "OnDemand@RMV" eine Fahrgastbefragung - damit der On-Demand-Verkehr noch besser wird.

Wir freuen uns wenn Sie mitmachen - und mit etwas Glück freuen Sie sich über einen Wunschgutschein!

OnDemand@RMV App Download:

Autos stehen seitlich in einer Reihe leicht versetzt auf einem Platz vor einem historischen Gebäude. Im Hintergrund Hochhaus
RMV/Jana Kay
aktuell

3 Millionen Menschen nutzen On-Demand-Mobilität im RMV

Das größte On-Demand-Projekt im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Mehr als 3 Millionen Fahrgäste sind im RMV On-Demand mit den zehn, mittlerweile etablierten, Shuttle-Angeboten gefahren, und jeden Monat kommen mehrere tausende neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu.

Fünf Männer stehen links und rechts vor einem Auto mit dem Schriftzug Kira
RMV/Arne Landwehr
aktuell

Autonomes Fahren für den ÖPNV: Projekt KIRA startet in den Testbetrieb

Das Pionierprojekt KIRA für autonomen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist zum ersten Mal mit Fahrgästen unterwegs. Kundinnen und Kunden können die Shuttles in der Stadt Langen und in der Gemeinde Egelsbach ab sofort buchen und nutzen. Sie müssen dafür als Testnutzer registriert sein und benötigen die projekteigene KIRA-App. In der zweiten Jahreshälfte soll dies auch in Darmstadt möglich sein.

Schwarz-weiß-Foto im Frankfurter Hauptbahnhof mit Hans Eichel, Ministerpräsident des Landes Hessen (1991-1999), Lothar Klemm, Hessischer Verkehrsminister (1994-1999), Achim Exner, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden (1985-1997), Jochen Riebel, Landrat des Main-Taunus-Kreises (1990-1999) und Volker Sparmann, RMV-Geschäftsführer (1995-2009).
RMV/Wonge Bergmann
aktuell

30 Jahre RMV - Die Meilensteine

Seit 30 Jahren organisiert der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) in einem kommunalen Verband aus 15 Landkreisen, vier kreisfreien Städten, sieben Städten mit Sonderstatus und dem Land Hessen den öffentlichen Personennahverkehr. Grund genug, um im Jubiläumsjahr einen Blick auf die Meilensteine zu werfen.

Vier Personen vor einem SiGGi-Kleinbus
LNVG
aktuell

On-Demand-Mobilität – der "SiGGi" kommt nach Raunheim

Seit dem 13. Februar 2025 verkehrt das On-Demand-Shuttle SiGGi auch in der Stadt Raunheim und bietet so eine moderne und bedarfsgerechte Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Nahverkehr. 

Mehrere Personen stehen vor einem Wasserstoffbus.
LNVG/ Ina Martella
aktuell

Emissionsfrei unterwegs im ÖPNV mit Brennstoffzellenbussen

Neue Technik für das Erreichen der gesteckten Klimaziele. Am Mittwoch, 11. Dezember, präsentierten Landrat Thomas Will und der Vorstand der Riedwerke am Omnibusbetriebshof in Groß-Gerau 15 neue Brennstoffzellenbusse. 2025 sollen acht Gelenkbusse mit der gleichen Antriebstechnik folgen.

LNVG aktuell

Nauheim/Rüsselsheim: Umleitungen der Linien 61 und 62 ab dem 25. November 2024

© LNVG

Die Sanierung der Landesstraße L 3040 zwischen Königstädten und Rüsselsheim führt montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten teilweise zu massiven Verspätungen auf den Linien 61 (Groß-Gerau – Nauheim – Rüsselsheim) und 62 (Griesheim – Büttelborn – Groß-Gerau – Nauheim – Rüsselsheim) und daraus resultierend zu Fahrtausfällen. Zur Stabilisierung des Betriebs und zur Sicherung der Anschlüsse an den Bahnhöfen werden die beiden Linien ab Montag, 25. November, großräumig umgeleitet. Zwischen Königstädten und Nauheim wird ergänzend ein Pendelverkehr eingerichtet.

Baustellenbedingte Umleitungen der Linien 61 und 62

RMV
aktuell

Vergünstigtes Deutschland-Ticket im RMV-TicketShop erhältlich

Die vergünstigte Version des Deutschland-Tickets, die Inhaberinnen und Inhabern des Hessenpass mobil zur Verfügung steht, ist jetzt auch im RMV-TicketShop erhältlich. Zuvor war die Bestellung nur über personalbediente Vertriebsstellen sowie über den Postweg per Bestellschein möglich. Fahrgäste profitieren von einer längeren Bestellfrist als bisher.

Vergünstigtes Deutschland-Ticket im RMV-TicketShop erhältlich