RMV aktuell

Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Banner: Junge Frau am Seil in einem Hochseilgarten mit Schriftzug Das Schülerticket Hessen
© RMV

Das Schülerticket Hessen ist für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, hier zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, ein praktisches und günstiges Fahrkartenangebot.

Für nur einen Euro pro Tag kann man damit 365 Tage lang in ganz Hessen sowie in Mainz und einigen angrenzenden Gebieten Bus und Bahn fahren.

Schülerticket - allgemeine Informationen

Bestellscheine

VLDW aktuell

Störungsmeldungen

Landkreis Limburg-Weilburg

Lahn-Dill-Kreis

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Mobilitätszentrale Weilburg

Aus betrieblichen Gründen ist die Mobilitätszentrale Weilburg vom 18.09. bis 02.10.2023 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. 

Ab dem 22. Mai 2023 ist die Mobilitätszentrale Weilburg von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. 

Mobilitätszentrale Wetzlar

Ab dem 02. Mai 2023 ist die Mobilitätszentrale Wetzlar von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

Ansicht Eingang Mobilitätszentrale Wetzlar

Eingang Mobilitätszentrale Wetzlar
© VLDW mbH

Weiltalbus
© RMV

Der Freizeitbus der Linie 245 fährt im Sommerhalbjahr parallel zum Weiltalweg. So gelangen Sie an Wochenenden und Feiertagen mit dem Weiltalbus ganz bequem an den Startpunkt Ihrer Wander- oder Rad-Tour durch den Naturpark Hochtaunus.

Mit dem Weiltalbus durch den Taunus

VLDW aktuell

Die Blaue Linie

In der Zeit von Mai bis September können Sie an Sonn- und Feiertagen wieder bequem und umweltfreundlich Ihre Wanderung ergänzen oder abkürzen. Wandern Sie mit Wind und Wasser auf der "Greifenstein-Schleife" oder der "Zweiburgentour" bei Hohensolms und nutzen Sie den Bus als Zu- oder Abbringer. 

Bitte beachten:Die Linie 510 kann bedingt wegen der Vollsperrung zwischen Herborn Amdorf und Breitscheid Erdbach die Haltestelle Tropfsteinhöhle an der Schauhöhle voraussichtlich bis Ende Juni 2023 nicht anfahren.

Die Blaue Linie

 

Landschaft mit Haltestelle
© rdnzl | AdobeStock

Forschungsprojekt „Kombinom_2“ der Frankfurt University of Applied Sciences

Sie haben Interesse an einem neuen Mobilitätsangebot, welches stärker zu Ihnen und der Region passt? Dann helfen Sie uns dieses auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen! Der Fragebogen beschäftigt sich mit einem neuen, bedarfsgerechten Mobilitätsangebot für den ländlichen Raum, welches zusätzlich Waren ausliefert.

Weitere Informationen zum Förderprojekt

Hier direkt zur Umfrage

RMV aktuell

RMV-MobilitätsZentrale in Weilburg im neuen Design

© RMV / Christof Mattes

Nach rund einem Jahr Umbauphase präsentiert sich die RMV-MobilitätsZentrale Weilburg im neuen, frischen Look. Die Räumlichkeiten sind renoviert, hell und klar strukturiert.

Dazu bietet die energetisch optimierte und mit neuester Technik versehene Anlaufstelle nicht nur Kundinnen und Kunden viele Vorteile, auch Mobilitätszentralen-Mitarbeitende profitieren von neuen Funktionalitäten und individuell abgestimmten Arbeitsplätzen. 

RMV-MobilitätsZentrale in Weilburg im neuen Design

Haltestelle Driedorf Schloss-Apotheke
Haltestelle Driedorf Schloss-Apotheke
© VLDW mbH

Mit Fördermitteln des Landes Hessen wurden im Lahn-Dill-Kreis insgesamt 15 Haltepositionen barrierefrei umgebaut. Beteiligt am Projekt waren im Lahn-Dill-Kreis 12 Kommunen (Aßlar, Breitscheid, Dietzhölztal, Dillenburg, Driedorf, Eschenburg, Herborn, Hüttenberg, Mittenaar, Schöffengrund, Solms und Waldsolms).

Förderprojekt Haltestellenumbau

Vertreter der am Umbau beteiligten Institutionen und Firmen vor einer barrierefreien Haltestellen
© Landkreis

Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) und Kommunen des Landkreises Limburg-Weilburg hatten sich dazu entschlossen, einen gemeinsamen Förderantrag beim Land Hessen, mit der Zielsetzung einzureichen, einem barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen Schritt näher zu kommen. Im April 2020 konnten die Arbeiten an der Bushaltestelle in der Ortsmitte von Weilmünster Ernsthausen fertiggestellt werden. Es war der Abschluss eines großen Gesamtpakets.

Bushaltestellen in Limburg-Weilburg sind nun barrierefrei