RMV aktuell
Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Das Schülerticket Hessen ist für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende, die in Hessen wohnen, hier zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, ein praktisches und günstiges Fahrkartenangebot.
Für nur einen Euro pro Tag kann man damit 365 Tage lang in ganz Hessen sowie in Mainz und einigen angrenzenden Gebieten Bus und Bahn fahren.
VLDW aktuell
Störungsmeldungen
Landkreis Limburg-Weilburg
Verlegung der Bushaltestelle Weilmünster "Königsberger Straße" wegen Straßenbauarbeiten.
Die Haltestelle "Königsberger Straße" wird ab dem 19.09.2023 ab 10:00 Uhr ca. 100 Meter in Richtung Weilmünster Schule verlegt. Grund für die Verlegung der Bushaltestelle sind Sanierungsarbeiten an dem Brückenbauwerk in Höhe der regulären Haltestelle. Die Abfahrtzeiten bleiben unverändert.
Dauer der Sperrung bis Sonntag 09.12.2023
Aufgrund der Kirmes in Arfurt, können die Linien LM-44 die Haltestelle Arfurt "Bürgerhaus" an dem 21.09 bis 25.09.2023 nicht andienen. Wir bitten die Fahrgäste auf die "Ersatzhaltestelle" in der Langgasse Einmündung Kleinfeld auszuweichen. Die Abfahrtzeiten bleiben unverändert.
Dauer der Sperrung: Bis 25.09.2023
Sanierung der Ortsdurchfahrt Aumenau ab 18.09.2023 bis 09.12.2023
Ab dem 18.09.2023 beginnt in der Ortsdurchfahrt Aumenau ein neuer Bauabschnitt und es gilt ein neuer Baustellenfahrplan. Der zusätzliche Bus für die Schülerbeförderung nach Weilmünster Schule und zurück wird wird eingestellt. Der Einmündungsbereich von der Leistenbachstraße sowie die Zufahrt über die Brücke sind wieder befahrbar. Die Linie LM-57 kann mit den Schulfahrten von Aumenau wieder nach Weilmünster Schule und zurück fahren. Die Linie LM-57 wird mit den Fahrten nach Villmar Schule weiterhin über Münster nach Villmar Schule und Runkel Schule umgeleitet Ein bedarfsmäßiger Halt ist durch eine Ersatzhaltestelle ca.200 Meter von dem Bahnhof entfernt wie bereits in dem 2. Bauabschnitt eingerichtet.
Die Linie LM-44 muss ab dem 04.09.2023 ebenfalls nach einem Baustellenfahrplan fahren und wird über Seelbach-Runkel nach Villmar umgeleitet. Den Baustellenfahrplan finden Sie ebenfalls unter www.vldw.de Fahrplantabellen Limburg-Weilburg.
Die Regionalbuslinie 282 kann die Ortschaft Villmar nur eingeschränkt nach einem Baustellenfahrplan anfahren. Die Linie 282 muss bereits in Niederbrechen wegen der grundhaften Sanierung der Villmarer Straße über Runkel nach Villmar bzw. Arfurt-Seelbach umgeleitet werden und kann dadurch die Ortschaft Aumenau ebenfalls ur eingeschränkt anfahren. In der Lahnstraße ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Den aktuellen Fahrplan finden Sie unter www.vldw.de RMV-Fahrplantabellen Limburg-Weilburg.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme bis voraussichtlich 09.12.2023.
Vollsperrung An der Backstania in Weilburg ab Mittwoch 12.07.2023.
Aufgrund der Vollsperrung wegen Straßenbauarbeiten, kann die Linie LM-62 die Haltestellen Weilburg Shell-Tankstelle sowie das Herkules-Center nicht andienen. Die Linie LM-62 hält an der Haltestelle Kirmesplatz in Richtung Waldhausen. Die Abfahrtzeiten bleiben unverändert. Ersatzweise bitten wir die Fahrgäste auf die Buslinien LM-64, LM-65 sowie die Linie 282 auszuweichen, diese Linien halten beidseitig an der Shell-Tankstelle.
Dauer der Maßnahme bis: Freitag 30.09.2023
Ab Montag, 04.09.2023, bleibt die Ortsdurchfahrt Hünfelden-Neesbach weiterhinvoll gesperrt. Die Linie LM-33 fährt nach einem Baustellenfahrplan und kann bedingt durch die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt, die Haltestelle Neesbach "Ortsmitte" nicht andienen und muss innerörtlich umgeleitet werden. In der Straße auf der Plötz ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Den Baustellenfahrplan finden Sie unter www.vldw.de Fahrplantabellen Linie LM-33 gültig ab 04.09.2023
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme bis voraussichtlich 07.10.2023
Ab Montag dem 28.08.2023 wird die Westerwaldstraße in Limburg wegen einer Baumaßnahme voll gesperrt. Die Linie LM-2, LM-11, LM-13, LM-15 sowie Regionalbuslinie 282 können die Haltestelle Limburg "Lahneinkaufszentrum", Limburg "Westerwaldstraße", Limburg "Offheimer Weg/Birkenalee" nicht andienen. An der Ampelkreuzung B8 Westerwaldstraße/Dieselstraße ist beidseitig eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie bitte aus den aktuellen Fahrplänen unter VLDW.de Fahrplantabellen Landkreis Limburg-Weilburg.
Dauer der Sperrung:
ab Montag 28.08.2023 bis Mittwoch 30.08.2023
ab Montag 04.09.2023 bis Samstag 31.01.2024.
Ab Montag dem 28.08.23 wird die Landstraße L 3370 zwischen Merenberg und Barig-Selbenhausen für den kompletten Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Linien LM-46 und LM-64 fahren ab dem 28.08.2023 nach einem Baustellenfahrplan. Wir bitten die Fahrgäste, sich über die aktuellen Baustellenfahrpläne zu informieren.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 09.12.2023
Lahn-Dill-Kreis
Dillenburg-Eibach
Kein Linienverkehr anlässlich Open-Air-Gottesdienst in Eibach am 25.09.2023 ab 16:00 Uhr
Anlässlich eines Open-Air-Gottesdienstes in Eibach und das Fehlen einer geeigneten Wendemöglichkeit für Linienbusse in dieser Zeit, können auf der Linie 101 (Dillenburg-Hirzenhain) am Montag, 25.09.2023 ab 16 - 23 Uhr die Haltestellen Eibach, Im Born und Schulstraße nicht angefahren werden. Fahrgäste können in dieser Zeit an der Haltestelle, Dillenburg, Hohl zu- bzw. aussteigen.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 25.09.2023
Maßnahme verlängert bis -
Eschenburg-Eiershausen
Haltestelle Eiershausen-DGH entfällt wegen Baumaßnahme
Wegen einer Baumaßnahme in der Ortsdurchfahrt von Eiershausen kann die Haltestelle Eiershausen, DGH ab sofort in beide Richtungen nicht angefahren werden. Die Baumaßnahme wird nach Angaben der Gemeinde Eschenburg voraussichtlich ca. 3 Wochen andauern. In dieser Zeit wird als Ersatz an der Haltestelle Eiershausen, Kirche zu- bzw. ausgestiegen werden.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis Anfang Oktober
Maßnahme verlängert -
Eschenburg-Eibelshausen
Haltestellenverlegung während Abriss und Neubau eines Wohnhauses
Wegen des Abrisses und des anschließenden Neubaus eines Wohnhauses muss in Eibelshausen die Haltestelle Metzgerei Müller in Fahrtrichtung Ortsmitte in der Zeit vom 29.08.2023 bis vsl. 31.03.2024 um ca. 20 Meter in die nächste Haltebucht verlegt werden.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 31.03.2024
Maßnahme verlängert bis -
Driedorf-Mademühlen
Fahrwegänderung wegen Sperrung K77 zwischen Driedorf und Mademühlen
Vom 21.08. bis voraussichtlich 06.10.2023 werden Arbeiten an Geh- und Radwegen im Bereich der K77 zwischen Driedorf und Mademühlen durchgeführt. In dieser Zeit kann der Linienverkehr der Linie 520/521 (Herborn-Driedorf-Heisterberg) nicht über die K77 zwischen den beiden Orten erfolgen und muss über die K85 / L3044 umgeleitet werden. In dieser Zeit können die Haltestellen Driedorf, Schloßstraße und Mademühlen, Ort nicht angefahren werden. Fahrgäste können an den Haltestellen Driedorf, Marktplatz bzw. Mademühlen, Rotdornstraße zu- bzw. aussteigen.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 06.10.2023
Maßnahme verlängert bis 10.11.2023
Sinn-Fleisbach
Teilabriss der Heubachtalbrücke erneute Vollsperrung der K 64 zwischen Sinn und Fleisbach
Aufgrund von Abrissarbeiten an der Autobahnbrücke (Heubachtal auf der A45) muss die darunter verlaufende K 64 zwischen Sinn und Fleisbach vom 21.08.2023 bis 11.11.2023 erneut voll gesperrt werden. Es ergeben sich folgende Auswirkungen in der Zeit der Sperrung.
Der Linienverkehr inklusive der Beförderung der Schüler wird auf den Linien 472 (Herborn-Ehringshausen), 530 (Greifenstein-Herborn) und 505 (Merkenbach-Herborn) erheblich eingeschränkt. Sinn kann bei den direkten Verbindungen (Fleisbach-Sinn) über die K 64 auf der Linie 472 nicht bedient werden und entfällt aus dem Fahrweg. Die Fahrgäste von Sinn müssen auf die Bahn ausweichen. Es kann zu Verspätungen und Anschlussverlusten kommen. Auf der Linie 472 wird ein Baustellenfahrplangefahren ab dem 04.09.2023, wie bereits in der ersten Sperrung vom Januar 2023 vorgesehen.
Nachfolgend die Einschränkungen für die betroffenen Linien im Detail:
Linie 530 ab dem 21.08.2023 und 505 ab dem 04.09.2023
Die Linien 530 (Greifenstein –Sinn – Herborn) und 505 (Merkenbach –Sinn – Herborn) fahren die Umleitungsstrecke über Edingen. Für die Haltestelle Fleisbach „Volksbank“ wird daher eine Ersatzhaltestelle in der Edinger Straße eingerichtet. Die Haltestelle „Alter Bahnhofsweg“ und Sinn „Bahnhofsstraße“ entfallen. Es kann dadurch zu erheblichen Verspätungen kommen.
Linie 472 ab dem 04.09.2023
Fahrtrichtung (Katzenfurt-Herborn)
Fahrt 7:17 Uhr ab Edingen zur Grundschule Sinn, fährt den Fahrweg über Edingen die Fahrtzeiten ab Fleisbach verschieben sich um ca. 5 Minuten. Die Haltestelle Sinn Bahnhofstraße wird nicht bedient. Fahrt 6:53 Uhr ab Katzenfurt Wiesenstraße, alle Halte in Sinn entfallen. In Herborn wird statt der Haltestelle Balzer und Nassauer die Haltestelle Austraße bedient. Fahrt 8:10 Uhr ab Edingen, wendet in Fleisbach und fährt über Edingen zur Grundschule. Die Haltestelle Sinn Bahnhofstraße wird nicht bedient. Bei den Fahrten um 13:20 und 15:20 Uhr ab Gesamtschule entfallen allle Halte in Sinn.
Fahrtrichtung (Herborn-Katzenfurt)
Fahrt 6:24 Uhr ab Herborn, alle Halte in Sinn entfallen. Für die Haltestelle Edingen Bundesstraße wird Ort bedient. Fahrt 7:44 Uhr ab Herborn, alle Halte in Sinn entfallen. Die Fahrten um 11:10 Uhr, 12:15 Uhr und 13:00 Uhr ab Grundschule Sinn werden in umgekehrter Reihenfolge über Edingen nach Fleisbach bedient. Die Haltestelle Sinn Bahnhofstraße wird nicht bedient. Die nicht benannten Fahrten der Linie 472 werden ohne Einschränkung durchgeführt.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 11.11.2023
Maßnahme verlängert bis -
Wetzlar/Naunheim
Fahrwegänderung in Naunheim wegen Vollsperrung der Wetzlarer Straße
Am Mittwoch, 4. Oktober, beginnt im Bereich der Wetzlarer Straße in Wetzlar-Naunheim, an der Ortszufahrt von der L3285 kommend, die Baumaßnahme der Deckensanierung durch das Tiefbauamt der Stadt Wetzlar. Die Fahrbahndecke muss aufgrund erheblicher Beschädigungen erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit erfolgt eine Vollsperrung in diesem Bereich, die Umleitung erfolgt über die Straße „Am Brauhaus“. Die Baumaßnahme hat auch Einfluss auf den Linienverkehr der Linien 24 (Wetzlar–Gießen) und 240 (Wetzlar–Lahnau). Die Linienbusse müssen ebenfalls die Umleitungsstrecke über die Straße „Am Brauhaus“ fahren, dadurch können die Haltestellen „Naunheim, Herrmannstraße“ und „Naunheim, Schwalbengraben“ in beide Richtungen nicht angefahren werden. Fahrgäste können an der Haltestelle „Naunheim, Schulplatz“ zu- bzw. aussteigen.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 18.10.2023
Maßnahme verlängert bis -
Wetzlar - Lahnnau -Heuchelheim - Gießen
Fahrwegänderungen wegen Umstellung Baustellenfahrplan L3285 bei Naunheim und Umbauphasen im Rahmen des Verkehrsversuchs in Gießen
Baustellenfahrplan ab 10.08.2023
Ab 10.08.23 wird die Sperrung auf der L3285 zwischen Naunheim und Waldgirmes aufgehoben. Ab 10.08.23 folgt eine weitere Vollsperrung, parallel zur Ortsdurchfahrt Naunheim, wodurch der gesamte Verkehr von bzw. nach Lahnau durch den Ort Naunheim führen und sich die Fahrtzeit innerorts verlängern wird.
Bei den Linien 240 (Wetzlar – Lahnau) und 24 (WZ – Lahnau – Heuchelheim – Gießen) wurde die Fahrtzeit innerhalb des Ortsteils Naunheim daher im Minutenbereich angepasst.
Durch die in Naunheim benötigte zusätzliche Fahrtzeit und die Verspätungen, die sich im Rahmen der Umbauphasen für den Gießener Verkehrsversuch zunehmend ergeben haben, wird zudem der Linienweg der Linie 24 innerhalb Gießens grundlegend geändert.
In Richtung Gießen Bahnhof werden alle Fahrten ab Haltestelle Schützenstraße über die Haltestellen Mühlstraße, Selterstor und Liebigstraße fahren. Während der Umbauphase der Westanlage in Gießen fährt die Linie 24 in Richtung Heuchelheim/ Wetzlar noch die Haltestellen Katharinengasse und Oßwaldsgarten an. Mit der nächsten Umbauphase (Südanlage, ab 31.08.23) wird der Linienweg auch hier über die Haltestellen Liebigstraße und Mühlstraße geändert.
Begründet werden die Änderungen mit den derzeitigen Schwierigkeiten, die Linienumläufe einhalten und Anschlüsse an den Bahnhöfen in Gießen und Wetzlar gewährleisten zu können.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 01.12.2023
Maßnahme verlängert bis -
Herborn
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße in Herborn - veränderter Linienweg Stadtverkehr, Haltestellen werden nicht bedient.
Wegen Baumaßnahmen in der Friedrich-Ebert-Straße von Herborn wird der Linienfahrweg der Linie 500 (Herborn-Stadtverkehr) vom 10.08. bis voraussichtlich 01.12.2023 über die Nassaustraße umgeleitet. In dieser Zeit können die Haltestellen Herborn, Garni und Kallenbachstraße in Fahrtrichtung Leonardsturm nicht angefahren werden ! Fahrgäste können in dieser Zeit an der Haltestelle Herborn, Nassaustraße zu- bzw. aussteigen.
Dauer der Maßnahme bis voraussichtlich bis 01.12.2023
Maßnahme verlängert bis -
Ab Donnerstag 25.05.2023 bis Freitag 29.09.2023 kann die Haltestelle König-Konrad-Platz von den Linien LM-61/LM-62 Citybus Weilburg, sowie von den Linien LM-51, LM-52, LM-63, LM-64, LM-66 sowie der Schnellbuslinie X 89 nicht angedient werden. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Schloßmauer. Die Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle "Rathaus" auszuweichen.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme bis: 29.09.2023
Grundhafte Sanierung der Egenolfstraße in Dornburg-Frickhofen.
Ab Montag dem 17.04.2023 bis Freitag 03.05.2024 kann die Haltestelle Frickhofen "Marktstraße" von der Linie 281 aufgrund von Bauarbeiten in der Egenolfstraße nicht angedient werden.An der Mittelpunktschule ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme bis 03.05.2024.
Sperrung Marktplatz Bad Camberg
Ab Donnerstag 30.03.2023 wird der Marktplatz Bad Camberg aufgrund einer Veranstaltung jeden Donnerstag erst ab 17:00 Uhr, voll gesperrt. Die Linie LM-32 Stadtbus Bad Camberg kann den Marktplatz ab diesem Zeitpunkt nicht andienen und wird umgeleitet. Die Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle "Amthof" auszuweichen.
Dauer der Maßnahme bis 31.12.2023.
Ab Freitag dem 10.02.2023 wird die Ortsdurchfahrt Villmarer Straße in Niederbrechen ab Einmündung der B 8 bis zu der Einmündung Runkeler Straße wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Linie 282 kann die Haltestelle Niederbrechen "Schule" nicht andienen und wird über Runkel umgeleitet. Wir bitten die Fahrgäste auf die Haltestelle Niederbrechen "Rathaus"auszuweichen.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg unter 06471/91298-0 in der Zeit ab 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 09.12.2023
Sanierung der Ortsdurchfahrt Heringen ab Montag dem 16.01.2023 sowie Sanierung der Wiesbadener Straße in Kirberg ab 16.01.2023.
Ab dem 16.01.2023 wird die Ortsdurchfahrt in Heringen grundhaft saniert, sowie die Haltestellen "Ortsmitte" barrierefrei ausgebaut. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Die Haltestelle Heringen "Ortsmitte" muss in die Straße "Am Stock" verlegt werden. Namen der Haltestelle in der Onlineauskunft des RMV Heringen "Ort Ersatz". Für den Zeitraum der Baumaßnahme musste ein Baustellenfahrplan erstellt werden, diesen finden Sie unter der Startseite des des RMV/VLDW unter Fahrplantabellen Limburg-Weilburg LM-33 gültig ab 16.01.2023.
Ebenfalls wird die Wiesbadener Straße in Kirberg grundhaft saniert. Die Haltestellen "Mainzer Landstraße" sowie die " Wiesbadener Straße" können von der Linie LM-33 nicht angedient werden. Der Umstieg von der Linie LM-33 auf die Schnellbuslinie X 72 in Richtung Wiesbaden und Limburg findet an der Haltestelle Kirberg P&R statt. Ab dem 05.06.2023 wird die Haltestelle Wiesbadener Straße von dem Linienbus der Linie LM-33 wieder angedient. Stand 25.05.2023.
Die Mobilitätszentralen in Limburg (9:00 Uhr bis 18:00) Uhr 06431/203248 und Weilburg (8:00 Uhr bis 17:00) Uhr 06471/91298-0 erteilen ebenfalls Auskunft über den Baustellenfahrplan und die geänderten Fahrzeiten, sowie das Servicetelefon des RMV unter 24248024.
Dauer der Maßnahme bis: 31.12.2023
Hier zu den Fahrplänen
Ab Donnerstag dem 29.09.2022 wird die Ortsdurchfahrt Lahr in Richtung Fussingen wegen Straßenbauarbeiten voll gesperrt.
Die Linien LM-12, LM-14 und LM-45 können die Haltestelle "Lahr Kirche" nicht andienen. Als Ersatz bitten wir die Fahrgäste auf die Haltestelle Lahr "Hauptstraße" auszuweichen. Durch die weiträumige Umleitung der einzelnen Linien können geringfügige Verspätungen entstehen. Die Linie LM-12 kann nicht mit allen Fahrten die Ortschaft Fussingen andienen. Hierzu bitten wir die Fahrgäste die Baustellenfahrpläne genau zu beachten.
Fahrplanauskünfte erteilt die Mobilitätszentrale in Weilburg (8:00 Uhr bis 17:00 Uhr) unter 06471/91298-0 sowie das RMV-Servicetelefon unter 069/24248024.
Den aktuellen Baustellenfahrplan finden Sie unter www.rmv.de Landkreis Limburg-Weilburg unter Fahrplantabellen LM-12, LM-14 Baustellenfahrplan gültig ab 29.09.2022.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 28.09.2023
Haiger-Offdilln
Haltestelle Siegenweg entfällt
Von Montag, dem 03.Juli bis vrsl. Freitag 06. Oktober kann die Haltestelle „Siegenweg“ auf der Linie 106 (Haiger - Offdilln) nicht angefahren werden. Die Fahrgäste werden gebeten, die Haltestellen Offdillner Straße zu nutzen.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 06.10.2023
Maßnahme verlängert bis -
Siegbach/Eisemroth-Bad Endbach/Hartenrod
Linie 403 - Vollsperrung zwischen Siegbach Eisemroth Abzweig Naturbad in Richtung Hartenrod
Aufgrund der Vollsperrung zwischen Siegbach Eisemroth und Bad Endbach Hartenrod ab 3.7.23 verkehrt die Linie 403 (Bad Endbach – Siegbach – Mittenaar – Herborn) nur noch auf dem Abschnitt Herborn- Siegbach Eisemroth.Die Fahrten enden bzw. beginnen in Eisemroth an der Haltestelle Schule/Bürgerhaus. Bei Fahrten die in den Ortsteilen beginnen oder dort enden erfolgt keine Einschränkung. Fahrten, die auf der Linie 403 nur im Landkreis Marburg-Biedenkopf verkehren, tun dies auch weiterhin. Die Linie 407 bedient weiterhin Bad Endbach mit Verknüpfung in Offenbach an die Linie 403 von uns nach Herborn.
In der Zeit der gesamten Maßnahme bis vsl. 20. Oktober kann es zu deutlichen Verspätungen kommen.
Dauer der Maßnahme bis vsl. 22.09 2023
Maßnahme verlängert bis 20.11.2023
Bischoffen-Wilsbach
Baustellenfahrpläne OD Wilsbach
Zum Donnerstag, dem 23.Februar treten im Rahmen des Baufortschritts in der OD Wilsbach neue Baustellenfahrpläne in Kraft.
Linie 400 Schulverkehr Gladenbach
Linie 401 Schulverkehr Niederweidbach
Linie 402 Bischoffen – Mittenaar
Linie 404 Hohenahr – Ballersbach
Linie 415 Hohenahr - Ballersbach
Die bisherigen Baustellenfahrpläne verlieren ihre Gültigkeit.
Aufgrund der längeren Umleitungsstrecke von Rossbach nach Wilsbach verändern sich die Abfahrtszeiten auf allen genannten Linien im Minutenbereich. Besonders betroffen sind die Fahrten im Schülerverkehr nach Gladenbach, Ballersbach und zur Grundschule Niederweidbach. Betroffen sind umlaufbedingt auch Fahrten von Hohenahr an die Schule in Ballersbach. Es kann zu Verspätungen kommen. In Wilsbach wird die Ersatzhaltestelle in der Sonnenstraße angefahren.
Dauer der Maßnahme bis voraussichtlich Herbst 2023 (BA 4 bis 20.10.2023)
Maßnahme verlängert bis -
Ehringshausen/Aßlar/Hohenahr
Vollsperrung der L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp ab 07.11.2022 – Baustellenfahrpläne auf den betroffenen Linien
Aufgrund von Straßensanierungsarbeiten wird die L 3052 zwischen Kölschhausen und Niederlemp voll gesperrt. Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt, so dass Dreisbach einmal aus Richtung Kölschhausen anfahrbar ist und aus Richtung Niederlemp. Der Linienverkehr muss in beiden Bauabschnitten über Breitenbach fahren, was zu einer erheblichen Fahrtzeitverlängerung führt. Zudem ist an der Kreuzung von Breitenbach aus, kein Abbiegen von/nach Oberlemp möglich, so dass zusätzlich noch über Bechlingen gewendet werden muss.
Betroffen von der Maßnahme ist die Linie 202 (Ehringshausen-Niederlemp), 205 (Niederlemp-Gesamtschule Ehringshausen/Grundschule Katzenfurt) und 200 (Bermoll-Wetzlar) inklusive der Beförderung der Schüler nach Ehringshausen und Katzenfurt, sowie an die weiterführenden Schulen nach Wetzlar. Des Weiteren ist die Linie 406 (Hohenahr-Dünsbergschule/Ehringshausen Gesamtschule) und die Linie 404 (Hohenahr-Ballersbach) umlaufbedingt mit Verspätungen betroffen.
Aufgrund des zeitlichen Mehraufwandes wird der Schülerverkehr im Rahmen der Möglichkeiten aufrechterhalten und die Anbindung von Dreisbach, Niederlemp, Breitenbach und Kölschhausen mit einem Notfahrplan abgedeckt. Es gelten auf allen drei betroffenen Linien Baustellenfahrpläne. Insbesondere die Fahrtzeiten und Haltestellenabfolge der Linien 202 und 205 wurden vollständig umstrukturiert.
Da die Haltestelle Dreisbach Mühle aus Richtung Kölschhausen nicht bedient werden kann, wird eine beidseitige Ersatzhaltestelle vor der Einfahrt in Richtung Dreisbach eingerichtet.
Durch die Baumaßnahme bei Dreisbach ab 07.11. 2022 wird es unausweichlich zu Änderungen und gegebenenfalls auch Verspätungen auf den Linien 406 und 404 kommen, da die Linie 406 Hohenahrer Schüler an die Gesamtschule nach Ehringshausen befördert und dafür in Erda auf Umsteiger aus anderen Linien warten muss. Die Fahrt der Linie 406 ab Erda Zigarrenfabrik (ab 06:47 Uhr) muss auf 06:41 Uhr vorgezogen werden, sodass die Abfahrt an der Haltestelle Erda Rathaus auf 06:42 Uhr fällt. Umsteiger aus Mudersbach sollten auf die Linie 404 ausweichen, um den neuen Anschluss in Erda zubekommen.
Aufgrund der zeitintensiven Umleitungsstrecke über Breitenbach kann es auch bei den Folgefahrten zu Verspätungen kommen. Betroffen ist die Fahrt auf der Linie 406 von Großaltenstädten über Hohensolms nach Erda Schule, die von derzeit 07:32 Uhr auf 07:35 Uhr verschoben werden muss. Um weitere Verspätung für die nachfolgende Fahrt auf der Linie 404 abzufangen und Anschlüsse nach Herborn wahren zu können, kann die Fahrt der Linie 404 ab Erda Zigarrenfabrik (zuvor ab 07:50 Uhr) nach Ballersbach Schule nicht mehr an der Haltestelle Zigarrenfabrik beginnen. Neuer Fahrtbeginn ist ab Erda Schule um 07:50 Uhr.
Auch am Nachmittag müssen Fahrten der Linie 406 an den Baustellenfahrplan der Linie 202 angepasst werden. Die Abfahrt der Linie 406 an der Erdaer Schule um 13:15 Uhr bleibt bestehen; in Großaltenstädten fährt die Linie 406 jedoch erst um 13:40 Uhr weiter, da momentan noch nicht abgesehen werden kann, wie weitreichend sich die Umleitungsstrecke auf die notwendigen Verknüpfungen auswirken wird. Die bisherige Abfahrt um 15:29 Uhr der Linie 406 in Niederlemp wird erst nach Ankunft der Linie 202 erfolgen, welche für 15:32 Uhr geplant ist.
Die kompletten Baustellenfahrpläne werden zum Download bereitgestellt. Begonnen wird im ersten Bauabschnitt mit der Sperrung hinter Kölschhausen, so dass Dreisbach über Niederlemp bedient wird. Baubeginnt ist am Montag den 07.11.2022. Der erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis September 2023 dann folgt der zweite Abschnitt bis ca. Juni 2024.
Hier zu den Baustellenfahrplänen.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis November 2023
Maßnahme verlängert bis Juni 2024
Waldsolms/Brandoberndorf
Sperrung der Ortsdurchfahrt in Brandoberndorf - Fahrwegänderung und Ersatzhaltestelle für die Lotte-Eckert-Schule
Anlässlich der ab 07.09.2022 beginnenden Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in Brandoberndorf wird die Schnurrgasse (L3055) voll gesperrt. Der Linienverkehr wird für die Dauer der Baumaßnahme (voraussichtlich bis 31.10.2023) innerörtlich umgeleitet. Die Linie 160 (Schwalbach-Brandoberndorf) kann trotz Umleitungsstrecke alle Haltestellen in Brandoberndorf planmäßig bedienen, es kann eventuell zu leichten Verspätungen kommen. Aufgrund der Umleitungsstrecke kann die Haltestelle „Brandoberndorf, Schule“ von den Linien 171 (Braunfels-Brandoberndorf) und 177 (Waldolms-Braunfels) nicht angefahren werden, es ist eine Ersatz-Haltestelle im Grünen Weg hinter der Grundschule eingerichtet worden.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis Ende Oktober 2023
Maßnahme verlängert bis 30.06.2023
Aßlar
Baumaßnahme Aßlar Schulstraße/Europastraße
Ab Montag den 29. Juli 2019 wird die Haltestelle Aßlar „Schulstraße“ – Halteposition in der Europastraße auf Grund des Neubauprojektes in diesem Bereich nicht mehr bedient.
Die Linien 200 (Wetzlar-Bermoll), 12 (Stadtverkehr Wetzlar Aßlar-Wetzlar) können die Haltestelle „Schulstraße“ in der Europastraße nicht mehr anfahren. Nach Beendigung der Baumaßnahme kann die Halteposition nicht mehr eingerichtet werden. Als Alternative steht die Haltestelle Aßlar „Freizeitbad“ zur Verfügung. Die Linie 200 ist nur mittags in Fahrtrichtung Bermoll mit den drei Fahrten um 12:26, 13:26 und 15:21 Uhr betroffen.
Die beiden Haltepositionen in der Schulstraße bleiben weiterhin bestehen.
Dauer der Maßnahme unbegrenzt.
Maßnahme verlängert bis -
Schöffengrund/Braunfels
Auslagerung Kindergarten Niederquembach/Neukirchen
Aufgrund eines Wasserschadens in der Kindertagestätte Niederquembach/Neukirchen werden die Kinder ab dem 17.08.2020 vorübergehend im DGH Neukirchen untergebracht. Innerhalb der Linie 173 wird für die Verlagerung in die Fahrt um 7:56 Uhr ab Schwalbach Grundschule ein zusätzlicher Halt um 08:29 Uhr in Neukirchen Talstraße aufgenommen. Gleiches gilt für die Fahrt um 12:10 Uhr ab Schwalbach Kindergarten; hier gibt es einen zusätzlichen Halt um 12:44 Uhr in Neukirchen. Die Unterbringung der Kinder im DGH Neukirchen soll voraussichtlich 2 Jahre andauern.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis Sommer 2022.
Maßnahme verlängert bis bis Anfang 2024.
Braunfels/Solms/Wetzlar
Baumaßnahme B49 – Anschluss Oberbiel, Sperrung der Fahrtrichtung Wetzlar (Linksabbiegerfahrtbeziehung)
AKTUELLES ab dem 13.12.2020
Damit unter anderem das Ärztehaus und Einkaufsmöglichkeiten in Oberbiel auch mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) besser zu erreichen sind, hat die Stadt Solms eine neue barrierefreie Bushaltestelle gebaut. Diese befindet sich in Oberbiel in der Heinrich-Baumann-Straße und trägt auch selbigen Namen. Zum Fahrplanwechsel wird diese in den Fahrplan der Linien 185 und 120/125 aufgenommen.
Linie 185 (Braunfels – Wetzlar)
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei allen betreffenden Fahrten der Linie 185 (betrifft nur Samstag) die bisherige Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück durch die neue Haltestelle Oberbiel Heinrich-Baumann-Str. ersetzt.
Linie 120/125 (Beilstein – Wetzlar)
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei allen betreffenden Fahrten der Linie 120/125 die bisherige Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück durch die neue Haltestelle Oberbiel Heinrich-Baumann-Str. ersetzt.
Die Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück wird zum Fahrplanwechsel komplett für beide Linien (120/125 und 185) entfallen.
Nach Beendigung der Ausbauarbeiten an der B49 sind weitere Anfahrten der neuen Haltestelle geplant.
AKTUELLES ab dem 29.08.2016
Linie 120/125 (Beilstein-Wetzlar)
Ab dem 29.08.2016 werden auf Wunsch der Stadt Solms auf der Linie 120/125 in Fahrtrichtung Wetzlar drei Fahrten durch Oberbiel geführt, um die weiteren Haltestellen „Alte Schule“, „Mitte“ und „Abzw. Altenberg“ zu bedienen. Es handelt sich um die Fahrten 8:02/8:12 Uhr, 10:54 Uhr und 18:54 Uhr ab Beilstein. Ansonsten wird weiterhin aus zeitlichen Gründen innerhalb des Baustellenfahrplans in Oberbiel in Fahrtrichtung Wetzlar nur die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ bedient.
Aufgrund der Sperrung der Auffahrt nach Wetzlar (Linksabbiegerfahrtbeziehung) an der Anschlussstelle der B49 in Oberbiel ab dem 04.08.2014 treten auf den Linien 120/125 (Beilstein-Wetzlar) und 185 (Braunfels-Wetzlar) Baustellenfahrpläne in Kraft. Es gibt auf Grund der Fahrtzeitverlängerung durch die Wende in Oberbiel und Auffahrt auf die B49 über die Anschlussstelle am Kreisel zwischen Niederbiel und Oberbiel in Fahrtrichtung Wetzlar erhebliche Einschränkungen im Linienverkehr für die Ortsteile Niederbiel und Oberbiel. Für die Beförderung der Schüler zur Gesamtschule Solms wird der Linienverkehr weitestgehend beibehalten, hier gibt es nur geringfügige Anpassungen.
Linie 120/125
Die Fahrten für die Schülerbeförderung zur Gesamtschule in Solms werden im Minutenbereich angepasst und die Anfahrtsreihenfolge der Haltestellen in Oberbiel verändert. Betroffen sind morgens die Fahrten um 7:22 Uhr ab Oberbiel „Alte Schule“ und die Fahrt um 08:03 Uhr ab Niederbiel Mehrzeckhalle. Mittags sind die Fahrten ab Gesamtschule Solms um 11:20 nach Bissenberg, 12:23 nach Niederbiel, 13:33 Uhr nach Oberbiel und 15:33 Uhr nach Beilstein betroffen. Die Linie 120 wendet mit den Fahrten an der provisorischen Buswendeanlage im Bereich des Sporthauses Kaps. Für die Haltestelle „Abzw. Altenberg“ in Fahrtrichtung Wetzlar wird im Bereich der Buswende vor der eigentlichen Haltestelle ein Ersatzhaltestellenschild aufgestellt, so dass die Fahrgäste vor der Wende dort zusteigen können.
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei den durchgehenden Fahrten nach Wetzlar für Niederbiel nur noch die Haltestelle „Abzw. Niederbiel“ bedient. In Oberbiel wird nur die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ angefahren. Die Fahrten mit Umstieg auf die Linie 185 an der Haltestelle „Mehrzweckhalle“ in Niederbiel nach Wetzlar bedienen auch weiterhin die „Mehrzweckhalle“. Die Fahrtrichtung Wetzlar-Beilstein bleibt unverändert.
Linie 185
In Fahrtrichtung Wetzlar wird montags-freitags nicht mehr Oberbiel bedient. Der Fahrweg führt direkt über den Kreisel zur Auffahrt B49. Die Fahrtzeiten werden im Minutenbereich angepasst. In Niederbiel wird weiterhin die Haltestelle „Mehrzweckhalle“ bedient. Samstags verläuft der Fahrweg über Oberbiel mit kurzer Wende über die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ (siehe auch Linie 125). Die Fahrtzeiten werden im Minutenbereich angepasst. Die Fahrtrichtung Wetzlar-Braunfels bleibt unverändert, sowie alle Fahrten die über Albshausen nach Braunfels und zurück führen.
Weitere Umsteigebeziehungen zwischen den Linien 185 und 120/125 bestehen an der Haltestelle „Abzw. Niederbiel“. Die betreffenden Fahrtmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Baustellenfahrplänen. Des Weiteren kann es auf Grund von Rückstaubildung zu Verspätungen im gesamten Linienverkehr im südlichen Lahn-Dill-Kreis kommen. Die Baumaßnahme dauert bis auf weiteres an.
Baustellenfahrplan Linie 120/125 Baustellenfahrplan Linie 185 - hier zu den Fahrplänen
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 2024.

Fahrplanänderungen im Lahn-Dill-Kreis
RMV aktuell
Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.
Mobilitätszentrale Weilburg
Aus betrieblichen Gründen ist die Mobilitätszentrale Weilburg vom 18.09. bis 02.10.2023 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Ab dem 22. Mai 2023 ist die Mobilitätszentrale Weilburg von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Mobilitätszentrale Wetzlar
Ab dem 02. Mai 2023 ist die Mobilitätszentrale Wetzlar von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Eingang Mobilitätszentrale Wetzlar
© VLDW mbH
RMV aktuell
Mit dem Weiltalbus durch den Taunus

Der Freizeitbus der Linie 245 fährt im Sommerhalbjahr parallel zum Weiltalweg. So gelangen Sie an Wochenenden und Feiertagen mit dem Weiltalbus ganz bequem an den Startpunkt Ihrer Wander- oder Rad-Tour durch den Naturpark Hochtaunus.
VLDW aktuell
Die Blaue Linie

In der Zeit von Mai bis September können Sie an Sonn- und Feiertagen wieder bequem und umweltfreundlich Ihre Wanderung ergänzen oder abkürzen. Wandern Sie mit Wind und Wasser auf der "Greifenstein-Schleife" oder der "Zweiburgentour" bei Hohensolms und nutzen Sie den Bus als Zu- oder Abbringer.
Bitte beachten:Die Linie 510 kann bedingt wegen der Vollsperrung zwischen Herborn Amdorf und Breitscheid Erdbach die Haltestelle Tropfsteinhöhle an der Schauhöhle voraussichtlich bis Ende Juni 2023 nicht anfahren.

© rdnzl | AdobeStock
Forschungsprojekt „Kombinom_2“ der Frankfurt University of Applied Sciences
Sie haben Interesse an einem neuen Mobilitätsangebot, welches stärker zu Ihnen und der Region passt? Dann helfen Sie uns dieses auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen! Der Fragebogen beschäftigt sich mit einem neuen, bedarfsgerechten Mobilitätsangebot für den ländlichen Raum, welches zusätzlich Waren ausliefert.
RMV aktuell
RMV-MobilitätsZentrale in Weilburg im neuen Design

Nach rund einem Jahr Umbauphase präsentiert sich die RMV-MobilitätsZentrale Weilburg im neuen, frischen Look. Die Räumlichkeiten sind renoviert, hell und klar strukturiert.
Dazu bietet die energetisch optimierte und mit neuester Technik versehene Anlaufstelle nicht nur Kundinnen und Kunden viele Vorteile, auch Mobilitätszentralen-Mitarbeitende profitieren von neuen Funktionalitäten und individuell abgestimmten Arbeitsplätzen.

© VLDW mbH
Mit Fördermitteln des Landes Hessen wurden im Lahn-Dill-Kreis insgesamt 15 Haltepositionen barrierefrei umgebaut. Beteiligt am Projekt waren im Lahn-Dill-Kreis 12 Kommunen (Aßlar, Breitscheid, Dietzhölztal, Dillenburg, Driedorf, Eschenburg, Herborn, Hüttenberg, Mittenaar, Schöffengrund, Solms und Waldsolms).

Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) und Kommunen des Landkreises Limburg-Weilburg hatten sich dazu entschlossen, einen gemeinsamen Förderantrag beim Land Hessen, mit der Zielsetzung einzureichen, einem barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen Schritt näher zu kommen. Im April 2020 konnten die Arbeiten an der Bushaltestelle in der Ortsmitte von Weilmünster Ernsthausen fertiggestellt werden. Es war der Abschluss eines großen Gesamtpakets.