VLDW aktuell
Störungsmeldungen
Landkreis Limburg-Weilburg
Datum der Sperrung: 16.04.2025 bis 17.04.2025 um 14:00 Uhr
Ort der Sperrung: Waldbrunn-Fussingen Haltestellen "Unterstraße" und "Kirche"
Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt
Betrifft Linie: LM-12 Mengerskirchen-Limburg, LM-13 Fussingen-Limburg
Ersatzhaltestelle: Fussingen "Wendeplatz"
Ab dem o.g. Datum können die o.g. Haltestellen nicht angedient werden. Wir bitten die Fahrgäste auf die Haltestelle Fussingen "Wendeplatz" auszuweichen.
Auskünfte erteilt die Mobilitätszentrale Weilburg unter 06471-912980.
Wir bitten um Beachtung.
Dauer der Maßnahme: 16.04.2025 bis 16.04.2025
Datum der Sperrung: 15.04.2025 Uhr
Ort der Sperrung: OD Mengerskirchen Kreuzung Ortsmitte nach Winkels L3046-L3281
Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten
Betrifft Linien: LM-12, LM-68
Haltestelle: "Hohe Straße" nach Waldernbach verlegt in Richtung Ortsausgang Mengerskirchen Richtung Waldernbach
Haltestelle: "Sportzentrum" beidseitig als Ersatzhaltestelle in die Straße Zum Sportzentrum 2 auf Höhe Busbetriebshof Gebr. Schermuly verlegt
Ab dem o.g. Datum können die o.g. Haltestellen nicht angedient werden. Wir bitten die Fahrgäste auf die benannten Ersatzhaltestellen auszuweichen.
Die Abfahrtzeiten bleiben unverändert.
Wir bitten um Beachtung.
Dauer der Maßnahme: 15.04.2025 20:00 Uhr bis voraussichtlich 31.08.2025
Datum der Sperrung: 07.04.2025 bis 16.04.2025
Ab dem 17.04.2025 10:00 Uhr ist die Weilstraße für den Verkehr wieder freigeben. Der Linienverkehr fährt wieder wie gewohnt nach reglärem Fahrplan.
Ort der Sperrung: Weilburg L 3025 ab Erbstollen in Richtung Guntersau
Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten
Betrifft Linie: LM-52
Haltestelle: Weilburg "Erbstollen" kann in dem oben genannten Zeitraum nicht angedient werden
Ab dem o.g. Datum können die o.g. Haltestellen nicht angedient werden. Wir bitten die Fahrgäste auf die Haltestelle Weilburg "Guntersau" auszuweichen.
Ebenfalls mussten die Fahrzeiten der Linie LM-52 durch die weiträumige Umleitung über Edelsberg nach Weilburg angepasst werden. Vereinzelte Fahrten mussten aus diesem Grund entfallen. Wir bitten die Fahrgäste sich über den aktuellen Baustellenfahrplan zu informieren.
Auskünfte erteilt die Mobilitätszentrale Weilburg unter 06471-912980.
Wir bitten um Beachtung.
Dauer der Maßnahme: 07.04.2025 bis 16.04.2025
Datum der Sperrung: 24.03.2025 bis 23.08.2025
Ort der Sperrung: OD Löhnberg L3020
Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten/Sanierung Stützmauer
Betrifft Linie: LM-68 Mengerskirchen-Weilburg
Haltestelle: Löhnberg "Obertor" Fahrtrichtung Weilburg kann nicht angedient werden.
Ersatzhaltestelle: Löhnberg Bahnhofstraße oder Selbenhäuser Straße
Ab dem o.g. Datum kann die Haltestelle Löhnberg Obertor Fahrtrichtung Weilburg nicht angedient werden. Wir bitten die Fahrgäste auf die Haltestellen "Selbenhäuser Straße" bzw. "Bahnhofstraße" in Richtung Weilburg auszuweichen.
Wir bitten um Beachtung.
Dauer der Maßnahme: 23.08.2025
Langer Donnerstag in Bad Camberg 2025
Dieses Jahr findet in Bad Camberg wieder der lange Donnerstag statt. Beginnend im April, jeweils monatlich am ersten Donnerstag.
Folgende Daten konkret:
• April: 03.04.2025
• Mai: 08.05.2025
• Juni: 05.06.2025
• Juli: 03.07.2025
• August: 07.08.2025
• September: 04.09.2025
• Oktober: 02.10.2025
Die Haltestelle "Marktplatz" kann vom Stadtbus LM-32 von 17-21 Uhr nicht angedient werden. Ersatzweise wird die Haltestelle "Am Amthof" angedient.
Bauarbeiten in der Straße Burggraben in Schupbach
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Straße "Burggraben", können die Linien LM-16 und LM-45 die Haltestelle Schupbach "Spielplatz" ab dem Mittwoch 12.02.2025 bis auf Weiteres nicht andienen.
Ersatzweise bitten wir die Schülerinnen und Schüler auf die Haltestelle Schupbach Ortsmitte auszuweichen.
Dauer der Maßnahme bis voraussichtlich bis 29.04.2025
Lahn-Dill-Kreis
Solms-Niederbiel
Haltestellenverlegung wegen Fahrbahnsanierung Niederbiel - Haltestelle Mehrzweckhalle
Ab Dienstag den 22.04.2025 bis voraussichtlich 22.12.2025 kann in Solms-Niederbiel die Haltestelle Niederbiel, Mehrzweckhalle von den Linien 120/125 (Wetzlar - Beilstein) und 185(Wetzlar – Niederbiel – Braunfels) wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten nicht angefahren werden. Für diesen Zeitraum wird eine Ersatz-Haltestelle im Eibenweg eingerichtet.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 22.12.2025
Maßnahme verlängert bis -
Braunfels
Fahrwegänderung wegen Sperrung Heinrich-Ziegler-Straße
Die Heinrich-Ziegler-Straße in Braunfels wird erneut ab Montag, 14.04.2025 wegen einer Baumaßnahme bis voraussichtlich Freitag, 25.04.25 voll gesperrt werden. Der Linienverkehr der Linie 181 (Braunfels-Stadtverkehr) muss in dieser Zeit wieder über Ulmenweg > Höhenweg > Leuner Straße > Friederike-Fliedner-Straße umgeleitet werden, die Haltestelle Friederike-Fliedner-Heim muss entfallen. Evtl. Fahrgäste können als Ersatzhaltestelle an der Haltestelle Orthopädische Klinik zu- bzw. aussteigen. Dies wird bei Bedarf auch eventuell das Rufbusangebot betreffen.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 25.04.2025
Maßnahme verlängert bis -
Haiger
Linienverkehr – Baustellenende in Sechshelden. Neue Fahrpläne ab 22.04.2025
Nach Beendigung der Sanierung „Ortsdurchfahrt Sechshelden“ nimmt die Linie 102 (Haiger – Sechshelden – Manderbach – Dillenburg) ab Dienstag 22.04.2025 wieder ihren ursprünglichen Fahrweg über die Haltestellen Sechshelden „Brunkelstraße“ und „Bahnhof“ auf. Es handelt sich hierbei um einen neuen Fahrplan und nicht den vor der Baumaßnahme gefahrenen Fahrplan!
Auf den Linien 105 (Haiger – Flammersbach/ Langenaubach) und 106 (Haiger – Dilltal/ Roßbachtal) gibt es dadurch umlaufbedingte Änderungen bei jeweils einer Fahrt. Die Linie 105 fährt dann ab Flammersbach Rathausstraße anstatt um 07:43 künftig um 07:46 Uhr über Langenaubach (Grundschule) und Haiger „Paradeplatz“. Die Linie 106 fährt ab Haiger „Abzw. Bahnhof“ bereits um 13:10 Uhr nach Offdilln anstatt bisher 13:13 Uhr.
Dillenburg
Verkehrseinschränkung am ZOB Dillenburg ab 04.04.2025
Im Zeitraum vom 04.04.2025 ab 14:00 Uhr bis vsl. 22.04.2025 können in dieser Zeit durch Sanierungsarbeiten die Haltestellen Dillenburg,ZOB Steig1, Steig2 undSteig3 , sowie die Haltebucht im Bereich des Stadthauses nicht durch den Linienverkehr bedient werden. Die Umleitung des Linienverkehrs erfolgt über die Haltestellen Steig4, Steig5, Steig6 und Steig7.
Fahrgäste werden gebeten, sich an der Zielbeschilderung der einfahrenden Linienbusse zu orientieren, um am entsprechenden Bussteig zusteigen zu können.
Dies gilt sinngemäß eventuell auch bei Bedarf für das Rufbusangebot der betroffenen Linien.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 22.04.2025
Maßnahme verlängert bis -
Rennerod/Herborn
Linienverkehr Linie 520/521 – Fahrwegänderung wegen Sperrung Anschlussstelle B255/B54 bei Rennerod ab 07.04.2025
Anlässlich der Sperrung wegen Sanierung der Anschlussstelle B255/B54 bei Rennerod kann der Linienverkehr der Linie 520 (Herborn-Driedorf-Rennerod) die Ortschaften Rennerod und Rehe ab Montag, 07.04.2025 bis vsl. 06.06.25 nicht anfahren.
Alle Fahrten, die planmäßig bis Rennerod fahren würden, müssen somit an der Haltestelle Hohenroth, Ort enden bzw. beginnen. Für Rehe und Rennerod erfolgt in dieser Zeit keine Anbindung an die Linie 520.
Hiervon wird auch der Wochenendverkehr der Linie 521 (blaue Linie) betroffen sein.
Ab 1.Mai 2025 enden die Fahrten, die planmäßig bis Rennerod fahren würden, an der Haltestelle Mademühlen, Krombachtalsperre.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 06.06.2025
Maßnahme verlängert bis -
Wetzlar
Fahrwegänderung wegen Sperrung Lessingstraße in Wetzlar
Ab Montag, 24.03. bis voraussichtlich 30.04.25 werden in Wetzlar die Lessing- und Uhlandstraße saniert. In dieser Zeit kann der Linienverkehr die Haltestelle Wetzlar, Europabad nicht anfahren. Der Linienverkehr wird innerörtlich umgeleitet, als Ersatzhaltestelle dient in dieser Zeit die Haltestelle Lessingstraße.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 30.04.2025
Maßnahme verlängert bis -
Wetzlar
Fahrwegänderung wegen Sperrung Einmündung Seibertstraße in Wetzlar
Anlässlich der Erneuerung der Fahrbahndecke soll die Einmündung von der Seibertstraße zur Neustadt in Wetzlar ab Donnerstag, 27.03.2025voll gesperrt werden, der Verkehr wird weiterhin über den Karl-Kellner-Ring umgeleitet. Während der Dauer der Vollsperrung kann die Haltestelle Wetzlar-Seibertstraße vom Linienverkehr weiterhin nicht angefahren werden und bleibt für diese Zeit in den Karl-Kellner-Ring, Höhe Haus der Mode, verlegt.
Durch diese Sperrung kann die Linie 125 (Beilstein-Wetzlar) bzw. 185 (Braunfels – Niederbiel - Wetzlar) stadteinwärts die Haltestellen Am Trauar, Neustadt, Freibad nicht anfahren und wird von Oberbiel kommend direkt zum ZOB erfolgen, stadtauswärts erfolgt der Fahrweg wie zuvor beschrieben über die Ersatzhaltestelle im Karl-Kellner-Ring und planmäßig über Haltestelle Am Trauar in Richtung Oberbiel.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis Ende April 2025
Maßnahme verlängert bis -
Löhnberg
Haltestelle Löhnberg, Bahnhofstraße wegen Fahrbahnsanierung ab 24.03.25 nicht anfahrbar
Ab Montag, 24.03.25 wird die Fahrbahn der L3020 in Löhnberg saniert. In dieser Zeit kann bei der morgentlichen Linienfahrt auf der Linie 125 (Weilburg-Wetzlar) die Haltestelle Löhnberg, Bahnhofstraße um 04.07 Uhr nicht angefahren werden. Als Ersatzhaltestelle dient in dieser Zeit die Haltestelle Auf dem Falkenflug um 04.06 Uhr, an der eventuelle Fahrgäste zu- oder aussteigen können. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis Ende August 2025.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis Ende August 2025
Maßnahme verlängert bis -
Eschenburg/Dietzhölztal
Vollsperrung zwischen Eschenburg Eibelshausen und Dietzhölztal Steinbrücken - wieder Baustellenfahrpläne auf den Linien 300, 301 und 302 ab 24.03.2025
Aufgrund der erneuten Vollsperrung ab 24.März 2025 zwischen Eschenburg Eibelshausen und Dietzhölztal Steinbrücken müssen die Fahrpläne der dortigen Linien 300 (Ortsverkehr Eschenburg) , 301 (Schulverkehr Dietzhölztal/Eschenburg) und 302 (Dietzhölztal – Eschenburg – Dillenburg) teilweise umfangreich angepasst werden. Die Linie 100 muss umlauftechnisch angepasst werden.
Die Busse im Bereich EIbelshausen –Steinbrücken müssen die Umleitungstrecke über Roth befahren. Daher kommt es in der Regel für Orte nördlich von Eibelshausen zu längeren Fahrzeiten in Kombination zu früheren Abfahrtszeiten. Die Linie 302 fährt daher auch nach einem reduzierten Fahrplan.
Betroffen ist auch der Schülerverkehr an alle dortigen Schulen. Bitte beachten Sie die geänderten Fahrten und Abfahrtszeiten auf allen Linien. Die Linie 302 bedient aus Zeitgründen keine weiteren Haltestellen entlang der Umleitungsstrecke an.
Da in Steinbrücken eine Wende der Linie 302 auch nicht für alle Busse möglich ist, wird Steinbrücken montags bis freitags zusätzlich über die Linien 300 bedient. Die Linie beginnt und endet in der Regel in Steinbrücken. In und aus Richtung Dillenburg ist ein Umstieg in Eibelhausen auf die Linie 302 notwendig. Einzelne Fahrten morgen und abends sowie im Schülerverkehr auf den Linien 300, 301 und 302 fahren Steinbrücken weiterhin direkt an, wenden bzw. beginnen oder enden dort.
Da die Linie 300 in Roth durchfährt wird in Richtung Eibelshausen dort eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufgestellt. Die Baumaßnahme dauert vorraussichtlich bis 26.05.2025.
Hier zu den Baustellenfahrplänen
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich 26.05.2025
Maßnahme verlängert bis -
Aßlar-Berghausen
Vollsperrung Berghausen – Brückensanierung – Baustellenfahrplan - ab 10.03.2025 wieder regulärer Fahrplan
Die Dillbrücke nach Berghausen wird im Laufe des Samstag den 08. März 2025 wieder freigegeben. Ab dem 10.03.2025 wird der Linienverkehr auf den Linien 201 (Berghausen – Gesamtschule/Grundschule Aßlar) und 471 (Wetzlar-Katzenfurt) wieder den regulären Fahrweg über die Brücke nehmen und damit auch wieder nach dem regulären Fahrplan fahren. Die Linie 201 bedient wieder die Haltestelle Berghausen Mehrzweckhalle und die Linie 471 wieder die Haltestelle Berghausen Haynstraße. Die Ersatzhaltestelle in der Ortsmitte wird aufgelöst. Innerhalb von Aßlar werden wieder von der Linie 471 alle fahrplanmäßigen Haltestellen bedient. Nach Auskunft von Hessen Mobil erfolgt eine erneute Vollsperrung im Mai von ca. 2-3 Wochen. Dann werden erneut die Baustellenfahrpläne nochmals in Kraft treten. Der genaue Sperrzeitraum liegt bis dato noch nicht vor.
Hier zu den Baustellenfahrplänen und regulären Fahrplänen.
Bis 09.03.2025:
Hessen Mobil und der Lahn-Dill-Kreis sanieren die Unterführung der Dill und der DB im Zuge der K 385 bei Berghausen. Die Maßnahme dauert ca. 6 Monate, voraussichtlich bis 28.02.2025.
Ab dem 17.09.2024 ist der Zuweg über die Dill nach Berghausen gesperrt, so dass der Linienverkehr nach Berghausen die Umleitung über Werdorf nehmen muss. Der Fahrweg von Werdorf nach Berghausen wird auf Grund der geringen Fahrbahnbreite und Kurven mit einer Ampelsteuerung geregelt. Durch den Rückstau wird es zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Für die Linien 201 (Berghausen – Gesamtschule/Grundschule Aßlar) und 471 (Wetzlar-Katzenfurt) gilt ein Baustellenfahrplan. Berghausen wird nur mit Fahrten für die Schülerbeförderung bedient. In der Ortsmitte im Bereich der Schulstraße wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Busse wenden dort.
Die Haltestellen Berghausen Haynstraße und Mehrzweckhalle werden nicht bedient.
Betroffen sind vor allem die Grundschule, Gesamtschule Aßlar und die Gesamtschule Ehringshausen, sowie die weiterführenden Schulen in Wetzlar.
Fahrgäste der Linie 471 für Berghausen müssen außerhalb der Fahrten für die Schülerbeförderung auf die Haltestelle Werdorf Bahnhof (Nutzung der Bahnlinie) oder Werdorf Ortsmitte (Linie 471) ausweichen. Die Fahrten der Schülerbeförderung (Linie 471) können aus zeitlichen Gründen nicht alle Haltestellen in Aßlar bedienen. Es wird nur die Haltestelle Aßlar „Altes Rathaus“ bedient und in Hermannstein entfällt die Haltestelle Dillbrücke. In Werdorf wird bei den Fahrten mittags (Linie 471) um 12:15 und 15:05 Uhr ab Gesamtschule Ehringshausen in Werdorf die Haltestelle Mitte bedient an statt Werdorf Schloß. Gleiches gilt für die Fahrten auf der Linie 201 mittags Abfahrt ab Gesamtschule Aßlar 12:25 Uhr und 13:12 Uhr; in Werdorf wird die Haltestelle Mitte statt Schloß bedient.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 31.01.2025
Maßnahme verlängert bis 09.03.2025
Greifenstein-Nenderoth
Fahrwegänderung wegen Sanierung K91/L3044 Ortsdurchfahrt Nenderoth
Anlässlich der Sperrung wegen Sanierung der Ortsdurchfahrt K91/L3044 in Greifenstein-Nenderoth muss der Fahrweg des Linienverkehrs der Linien 530 (Herborn-Arborn-Mengerskirchen) und LM12 (Limburg-Mengerskirchen-Beilstein) ab Montag, 17.03.2025 bis voraussichtlich 30.04.25 geändert werden. In dieser Zeit wird Nenderoth mit Stichfahrt angefahren und innerörtlich umgeleitet, es kann nur die Haltestelle in Richtung Herborn angefahren werden. Hierdurch wird es zu Verspätungen kommen. Das wird bei Bedarf und unter Umständen auch das Rufbusangebot der Linie 530 betreffen.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 30.04.2025
Maßnahme verlängert bis -
Sinn-Edingen/Ehringshausen-Katzenfurt
Vollsperrung K64 zwischen Katzenfurt und Edingen – Baustellenfahrplan Linie 472
Aufgrund von Tiefbauarbeiten für das Nahwärmenetz muss die K64 zwischen Katzenfurt und Sinn in der Zeit vom 03.02. bis voraussichtlich zum 31.05.2025 voll gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf den Linienverkehr der Linie 472 (Ehringshausen-Herborn). Die Linie 472 muss die Umleitungsstrecke über die B277 nehmen. Es tritt ein Baustellenfahrplan in Kraft und die Fahrtzeiten der betreffenden Fahrten werden im Minutenbereich angepasst. Die Anfahrtsreihenfolge der Haltestellen/Orte ändert sich und die Haltestelle Katzenfurt Bahnhof entfällt bei einigen Fahrten. Bei der Fahrt der Linie 471 (Wetzlar-Katzenfurt) um 6:27 Uhr ab Wetzlar Richtung Katzenfurt endet die Fahrt umlaufbedingt an der Haltestelle Katzenfurt Wiesenstraße (6:53); die Haltestelle Haltestelle Katzenfurt Bahnhof entfällt.
Betroffen vom Baustellenfahrplan ist vor allem die Grundschule Katzenfurt und die Gesamtschule Ehringshausen.
Hier zum Baustellenfahrplan der Linie 472.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 31.05.2025
Maßnahme verlängert bis -
Ab Mittwoch 07.02.2024 beginnt der 2. Bauabschnitt in der Westerwaldstraße, die Westerwaldstraße in Limburg bleibt für den Busverkehr weiterhin gesperrt. Die Linie LM-2, LM-11, LM-13, LM-15 sowie Regionalbuslinie 281 können die Haltestelle Limburg "Lahneinkaufszentrum", Limburg "Westerwaldstraße", Limburg "Offheimer Weg/Birkenalee" nicht andienen. An der Ampelkreuzung B8 Westerwaldstraße/Dieselstraße ist beidseitig eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Abfahrtzeiten entnehmen Sie bitte aus den aktuellen Fahrplänen unter VLDW.de Fahrplantabellen Landkreis Limburg-Weilburg.
Dauer der Sperrung: Bis voraussichtlich: Mitte 2025
Haiger-Sechshelden
Sanierung Ortsdurchfahrt Sechshelden - Einschränkungen im Linienverkehr, veränderter Fahrweg
Im Rahmen der Sanierung der Ortdurchfahrt in Sechshelden (5.Bauabschnitt) wird der Linienfahrweg der Linie 102 (Haiger/Sechshelden/Manderbach – Dillenburg) ab 17.06.2024 in Sechshelden geändert. Die Haltestellen Bahnhof und Brunkelstraße können bis zur Beendigung der Baumaßnahme nicht angefahren werden. Die direkte Verbindung von bzw. nach Manderbach über die Straße „Zum Hengsbach“ ist nicht möglich. Die Linie fährt innerhalb Sechsheldens entlang der Sechsheldener Straße und nutzt dann die B 277 sowie die B 253 von bzw. nach Manderbach. Fahrgäste können in dieser Zeit auf die Haltestelle Sechshelden, Post ausweichen. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Dezember 2024.
Umlaufbedingt hat die zeitintensivere Umfahrung auch Auswirkungen auf drei Fahrten der Linie 106 (Haiger – Roßbachtal/ Dilltal). Hier verschieben sich die Abfahrten ab Dillbrecht, Daalstraße ab 12:32 Uhr um zwei Minuten und die Abfahrten ab Haiger, Abzw. Bahnhof um 12:04 Uhr (nach Dillbrecht) sowie um 13:09 Uhr (nach Weidelbach) um jeweils drei Minuten.
Hier zu den Baustellenfahrplänen.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis Dezember 2024
Maßnahme verlängert bis 28.03.2025
Herborn
Haltestellensperrung wegen barrierefreiem Umbau in Herborn ab 05.08.24
Wegen Baumaßnahmen wird in Herborn die Mozartstraße vom 05.08. bis voraussichtlich 30.05.2025 gesperrt. In diesem Zeitraum werden die Stadtverkehr-Linien 500 und 501 über die Westerwaldstraße – Franzosenweg umgeleitet und können die Haltestellen Beethovenstraße, Händelstraße und Mozartstraße nicht anfahren. Fahrgäste können in dieser Zeit an den Haltestellen Am Schießberg oder Friedhof zu- bzw. aussteigen.
Dauer der Maßnahmen voraussichtlich bis 30.05.2025
Maßnahme verlängert bis -
Eschenburg-Eibelshausen
Haltestellenverlegung während Abriss und Neubau eines Wohnhauses
Wegen des Abrisses und des anschließenden Neubaus eines Wohnhauses muss in Eibelshausen die Haltestelle Metzgerei Müller in Fahrtrichtung Ortsmitte in der Zeit vom 29.08.2023 bis voraussichtlich Frühjahr 2025 um ca. 20 Meter in die nächste Haltebucht verlegt werden.
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis 31.03.2024
Maßnahme verlängert bis Frühjahr 2025
Aßlar
Baumaßnahme Aßlar Schulstraße/Europastraße
Ab Montag den 29. Juli 2019 wird die Haltestelle Aßlar „Schulstraße“ – Halteposition in der Europastraße auf Grund des Neubauprojektes in diesem Bereich nicht mehr bedient.
Die Linien 200 (Wetzlar-Bermoll), 12 (Stadtverkehr Wetzlar Aßlar-Wetzlar) können die Haltestelle „Schulstraße“ in der Europastraße nicht mehr anfahren. Nach Beendigung der Baumaßnahme kann die Halteposition nicht mehr eingerichtet werden. Als Alternative steht die Haltestelle Aßlar „Freizeitbad“ zur Verfügung. Die Linie 200 ist nur mittags in Fahrtrichtung Bermoll mit den drei Fahrten um 12:26, 13:26 und 15:21 Uhr betroffen.
Die beiden Haltepositionen in der Schulstraße bleiben weiterhin bestehen.
Dauer der Maßnahme unbegrenzt.
Maßnahme verlängert bis -
Braunfels/Solms/Wetzlar
Baumaßnahme B49 – Anschluss Oberbiel, Sperrung der Fahrtrichtung Wetzlar (Linksabbiegerfahrtbeziehung)
AKTUELLES ab dem 13.12.2020
Damit unter anderem das Ärztehaus und Einkaufsmöglichkeiten in Oberbiel auch mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) besser zu erreichen sind, hat die Stadt Solms eine neue barrierefreie Bushaltestelle gebaut. Diese befindet sich in Oberbiel in der Heinrich-Baumann-Straße und trägt auch selbigen Namen. Zum Fahrplanwechsel wird diese in den Fahrplan der Linien 185 und 120/125 aufgenommen.
Linie 185 (Braunfels – Wetzlar)
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei allen betreffenden Fahrten der Linie 185 (betrifft nur Samstag) die bisherige Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück durch die neue Haltestelle Oberbiel Heinrich-Baumann-Str. ersetzt.
Linie 120/125 (Beilstein – Wetzlar)
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei allen betreffenden Fahrten der Linie 120/125 die bisherige Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück durch die neue Haltestelle Oberbiel Heinrich-Baumann-Str. ersetzt.
Die Ersatzhaltestelle Oberbiel Müllerstück wird zum Fahrplanwechsel komplett für beide Linien (120/125 und 185) entfallen.
Nach Beendigung der Ausbauarbeiten an der B49 sind weitere Anfahrten der neuen Haltestelle geplant.
AKTUELLES ab dem 29.08.2016
Linie 120/125 (Beilstein-Wetzlar)
Ab dem 29.08.2016 werden auf Wunsch der Stadt Solms auf der Linie 120/125 in Fahrtrichtung Wetzlar drei Fahrten durch Oberbiel geführt, um die weiteren Haltestellen „Alte Schule“, „Mitte“ und „Abzw. Altenberg“ zu bedienen. Es handelt sich um die Fahrten 8:02/8:12 Uhr, 10:54 Uhr und 18:54 Uhr ab Beilstein. Ansonsten wird weiterhin aus zeitlichen Gründen innerhalb des Baustellenfahrplans in Oberbiel in Fahrtrichtung Wetzlar nur die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ bedient.
Aufgrund der Sperrung der Auffahrt nach Wetzlar (Linksabbiegerfahrtbeziehung) an der Anschlussstelle der B49 in Oberbiel ab dem 04.08.2014 treten auf den Linien 120/125 (Beilstein-Wetzlar) und 185 (Braunfels-Wetzlar) Baustellenfahrpläne in Kraft. Es gibt auf Grund der Fahrtzeitverlängerung durch die Wende in Oberbiel und Auffahrt auf die B49 über die Anschlussstelle am Kreisel zwischen Niederbiel und Oberbiel in Fahrtrichtung Wetzlar erhebliche Einschränkungen im Linienverkehr für die Ortsteile Niederbiel und Oberbiel. Für die Beförderung der Schüler zur Gesamtschule Solms wird der Linienverkehr weitestgehend beibehalten, hier gibt es nur geringfügige Anpassungen.
Linie 120/125
Die Fahrten für die Schülerbeförderung zur Gesamtschule in Solms werden im Minutenbereich angepasst und die Anfahrtsreihenfolge der Haltestellen in Oberbiel verändert. Betroffen sind morgens die Fahrten um 7:22 Uhr ab Oberbiel „Alte Schule“ und die Fahrt um 08:03 Uhr ab Niederbiel Mehrzeckhalle. Mittags sind die Fahrten ab Gesamtschule Solms um 11:20 nach Bissenberg, 12:23 nach Niederbiel, 13:33 Uhr nach Oberbiel und 15:33 Uhr nach Beilstein betroffen. Die Linie 120 wendet mit den Fahrten an der provisorischen Buswendeanlage im Bereich des Sporthauses Kaps. Für die Haltestelle „Abzw. Altenberg“ in Fahrtrichtung Wetzlar wird im Bereich der Buswende vor der eigentlichen Haltestelle ein Ersatzhaltestellenschild aufgestellt, so dass die Fahrgäste vor der Wende dort zusteigen können.
In Fahrtrichtung Wetzlar wird bei den durchgehenden Fahrten nach Wetzlar für Niederbiel nur noch die Haltestelle „Abzw. Niederbiel“ bedient. In Oberbiel wird nur die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ angefahren. Die Fahrten mit Umstieg auf die Linie 185 an der Haltestelle „Mehrzweckhalle“ in Niederbiel nach Wetzlar bedienen auch weiterhin die „Mehrzweckhalle“. Die Fahrtrichtung Wetzlar-Beilstein bleibt unverändert.
Linie 185
In Fahrtrichtung Wetzlar wird montags-freitags nicht mehr Oberbiel bedient. Der Fahrweg führt direkt über den Kreisel zur Auffahrt B49. Die Fahrtzeiten werden im Minutenbereich angepasst. In Niederbiel wird weiterhin die Haltestelle „Mehrzweckhalle“ bedient. Samstags verläuft der Fahrweg über Oberbiel mit kurzer Wende über die neue Haltestelle „Heinrich-Baumann-Str.“ (siehe auch Linie 125). Die Fahrtzeiten werden im Minutenbereich angepasst. Die Fahrtrichtung Wetzlar-Braunfels bleibt unverändert, sowie alle Fahrten die über Albshausen nach Braunfels und zurück führen.
Weitere Umsteigebeziehungen zwischen den Linien 185 und 120/125 bestehen an der Haltestelle „Abzw. Niederbiel“. Die betreffenden Fahrtmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Baustellenfahrplänen. Des Weiteren kann es auf Grund von Rückstaubildung zu Verspätungen im gesamten Linienverkehr im südlichen Lahn-Dill-Kreis kommen. Die Baumaßnahme dauert bis auf weiteres an.
Baustellenfahrplan Linie 120/125 Baustellenfahrplan Linie 185 - hier zu den Fahrplänen
Dauer der Maßnahme voraussichtlich bis Februar 2024.
VLDW aktuell
Landrat Köberle macht auf Beselicher Rufbus aufmerksam

VLDW aktuell
Betriebsaufnahme von fünf Linienbündeln im Landkreis Limburg-Weilburg und Lahn-Dill-Kreis erfolgte am 15.12.2024

© Fa. Medenbach Traffic
Am Sonntag den 15. Dezember haben die Linienbündel Braunfels, Hüttenberg, Ehringshausen, Haiger und B49 ihren Betrieb aufgenommen.
Neue bzw. alte Betreiber und verbesserte Leistungen auf den Linienbündeln zum Fahrplanwechsel 2025
Änderungen im Detail auf dem Linienbündel B49 im Landkreis-Limburg-Weilburg
VLDW aktuell
Veränderte Öffnungszeiten der Mobilitätszentralen Wetzlar und Weilburg!
Mobilitätszentrale Weilburg
Ab dem 08. April 2024 ist die Mobilitätszentrale Weilburg aus betrieblichen Gründen von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Mobilitätszentrale Wetzlar
Ab 06. Januar 2025 ist die Mobilitätszentrale Wetzlar von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Eingang Mobilitätszentrale Wetzlar
© VLDW mbH
RMV aktuell
Personalmangel und Sanierungsarbeiten sorgen für Ausfälle zwischen Limburg und Gießen auf der Lahntalbahn
Vom 6. Juli 2024 bis voraussichtlich 30. April 2025, finden auf der Strecke von Albshausen bis Limburg Arbeiten für ein elektronisches Stellwerk (ESTW) sowie Modernisierungsarbeiten an den Stationen satt. Daher kommt es bei der Linie RB45 weiterhin zu Teilausfällen. Ersatzweise verkehren Busse
Sanierung und Personalmangel sorgt für Ausfälle zwischen Limburg und Gießen
VLDW aktuell
RMV aktuell
Schülerticket Hessen - jetzt bestellen!

Fürs laufende Jahr noch kein Schülerticket? Dann bestellen Sie es am besten jetzt.
Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) Limburg - Schülerticket Hessen - Bestellschein
Bestellschein abspeichern, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Oder ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und unterschreiben. Nur für Bestellung bei der VLDW in Limburg.
Stand: Dezember 2024
Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) Weilburg - Schülerticket Hessen - Bestellschein
Bestellschein abspeichern, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Oder ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und unterschreiben. Nur für Bestellung bei der VLDW in Weilburg.
Stand: Dezember 2024
Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) Wetzlar - Schülerticket Hessen - Bestellschein
Bestellschein abspeichern, direkt am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Oder ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und unterschreiben. Nur für Bestellung bei der VLDW in Wetzlar.
Stand: Dezember 2024
VLDW aktuell
Mit dem Weiltalbus durch den Taunus

Der Freizeitbus der Linie 245 fährt im Sommerhalbjahr parallel zum Weiltalweg. So gelangen Sie an Wochenenden und Feiertagen mit dem Weiltalbus ganz bequem an den Startpunkt Ihrer Wander- oder Rad-Tour durch den Naturpark Hochtaunus.
VLDW aktuell
Die Blaue Linie

In der Zeit von Mai bis September können Sie an Sonn- und Feiertagen wieder bequem und umweltfreundlich Ihre Wanderung ergänzen oder abkürzen. Wandern Sie mit Wind und Wasser auf der "Greifenstein-Schleife" oder der "Zweiburgentour" bei Hohensolms und nutzen Sie den Bus als Zu- oder Abbringer.
RMV aktuell
Deutschland-Ticket

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte zum Preis von 49 (ab Januar 2025: 58 Euro) im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.
VLDW aktuell
Berufsschulzentrum Limburg Blumenrod: Neue Haltestelle ist in Betrieb

Freuen sich über die neue Haltestelle in der Zeppelinstraße am Limburger Berufsschulzentrum
Im Bild (von links): Dirk Plate (Geschäftsführer Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil), Karsten Ott (Geschäftsführer IMB Plan), Detlef Winkler (Schulleiter Peter-Paul-Cahensly-Schule), Peter Klein (Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft), Klaus Hörter (Technischer Leiter Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft), Ralf Abel (Schulleiter Adolf-Reichwein-Schule) und Landrat Michael Köberle.
RMV aktuell
RMV-MobilitätsZentrale in Weilburg im neuen Design

Nach rund einem Jahr Umbauphase präsentiert sich die RMV-MobilitätsZentrale Weilburg im neuen, frischen Look. Die Räumlichkeiten sind renoviert, hell und klar strukturiert.
Dazu bietet die energetisch optimierte und mit neuester Technik versehene Anlaufstelle nicht nur Kundinnen und Kunden viele Vorteile, auch Mobilitätszentralen-Mitarbeitende profitieren von neuen Funktionalitäten und individuell abgestimmten Arbeitsplätzen.
VLDW aktuell
Barrierefreier Umbau von Haltestellen im Lahn-Dill-Kreis

© VLDW mbH
Mit Fördermitteln des Landes Hessen wurden im Lahn-Dill-Kreis insgesamt 15 Haltepositionen barrierefrei umgebaut. Beteiligt am Projekt waren im Lahn-Dill-Kreis 12 Kommunen (Aßlar, Breitscheid, Dietzhölztal, Dillenburg, Driedorf, Eschenburg, Herborn, Hüttenberg, Mittenaar, Schöffengrund, Solms und Waldsolms).
VLDW aktuell
Bushaltestellen in Limburg-Weilburg sind nun barrierefrei

Die Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW) und Kommunen des Landkreises Limburg-Weilburg hatten sich dazu entschlossen, einen gemeinsamen Förderantrag beim Land Hessen, mit der Zielsetzung einzureichen, einem barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen Schritt näher zu kommen. Im April 2020 konnten die Arbeiten an der Bushaltestelle in der Ortsmitte von Weilmünster Ernsthausen fertiggestellt werden. Es war der Abschluss eines großen Gesamtpakets.