VGO aktuell
Behinderungen durch Eis und Schnee

Witterungsbedingt kommt es in Teilen des RMV-Gebietes weiterhin zu Beeinträchtigungen im Bus- und Bahnverkehr. Es ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
Bitte machen Sie sich vor Fahrtantritt mit den Auswirkungen der Wetterlage vertraut. Hier finden Sie Informationen:
- In der Verbindungsauskunft sind die uns bekannten Beeinträchtigungen als aktuelle Verkehrsmeldungen hinterlegt.
- Lokale Radiosender
VGO aktuell
Friedberg, Bad Nauheim, Gießen: Kostenfreier ÖPNV im Advent

Die Stadt Friedberg, die Stadt Bad Nauheim und die Stadtwerke Bad Nauheim finanzieren dieses Angebot an den vier Advents-Wochenenden 2023:
- kostenlose ÖPNV-Nutzung in den Tarifgebieten Friedberg 2501 und Bad Nauheim 2520
- incl. des Grenztarifgebietes 2539, Haltestelle "Bad Nauheim Usa Wellenbad"
- gilt auch für den Schienenverkehr (nur 2. Klasse)
- an allen 4 Advents-Wochenenden 2023:
- 2. + 3. Dezember
- 9. + 10. Dezember
- 16. + 17. Dezember
- 23. + 24. Dezember
Die Stadt Gießen bietet die kostenlose ÖPNV-Nutzung an allen vier Advents-Samstagen an:
- kostenlose ÖPNV-Nutzung im Tarifgebiet Gießen 1501
- gilt auch für den Schienenverkehr (nur 2. Klasse)
- an allen 4 Advents-Samstagen 2023:
- 2. Dezember
- 9. Dezember
- 16. Dezember
- 23. Dezember
RMV aktuell
RB46: Ausfälle und Ersatzverkehr vom 1.10. bis 9.12.
Aufgrund personeller Engpässe entfallen auf der Linie RB46 von Sonntag, 1. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 9. Dezember,
- einige Fahrten zwischen Gelnhausen und Nidda,
- einige Fahrten in den Schulzeiten zwischen Gelnhausen und Büdingen/Glauburg-Stockheim,
- an den Wochenenden alle Fahrten zwischen Gelnhausen und Glauburg-Stockheim.
Ersatzweise verkehren Busse. Zudem kommt es bei einigen Zugfahrten zu Fahrplanabweichungen.
Zusätzlich entfallen von Mittwoch, 15. November, bis Freitag, 17. November, sowie am Montag, 20. November, alle Zugfahrten zwischen Gelnhausen und Büdingen. Ersatzweise verkehren Busse.
Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.
- Nidda: "Nidda Bahnhof"
- Nidda: "Nidda Schillerstraße"
- Nidda: "Nidda Gänsweid"
- Ranstadt: "Ranstadt Bahnhof"
- Effolderbach: "Ortenberg-Effolderbach Am Brunnen"
- Glauburg-Stockheim: "Glauburg-Stockheim Bahnhof"
- Glauburg-Stockheim: "Glauburg-Stockheim Glauberger Straße"
- Bleichenbach: "Ortenberg-Bleichenbach Bahnhofstraße"
- Büches-Düldesheim: "Büdingen-Büches Frankfurter Straße"
- Büdingen: "Büdingen Bahnhof", Bussteig 2
- Mittel-Gründau: "Gründau-Mittel-Gründau Weißwiesenstraße"
- Gründau-Lieblos: "Gründau-Lieblos Bahnhof"
- Gelnhausen: "Gelnhausen Philipp-Reis-Schule"
- Gelnhausen: "Gelnhausen Busbahnhof", Bussteig 5
Fahrplanänderungen und Wegeleitungen zum Herunterladen
RMV aktuell
Gravierende Einschränkungen im Bahnverkehr

Das Jahrzehnt des Bauens hat Fahrt aufgenommen. Mehr als 800 Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen machen das Schienennetz Rhein-Main in diesem Jahr fit für die Zukunft und schaffen die Grundlage für mehr Kapazitäten und einen zuverlässigeren Verkehr. So wichtig die Bauarbeiten auch sind - Einschränkungen lassen sich dabei leider nicht vermeiden.
VGO aktuell
Alle Informationen zum Deutschland-Ticket

Die Nachfrage ist seit dem Verkaufsstart ungebremst. Deutlich mehr als die Hälfte der verkauften Deutschland-Tickets gingen an Kundinnen und Kunden, die bislang noch kein Zeitkartenabonnement im RMV abgeschlossen hatten.
Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich
Mehr zum Jobticket Deutschland
Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket
Bestellung bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH
Das Land Hessen führt für Geringverdienende zum 1. August ein vergünstigtes Deutschland-Ticket ein. Sie können mit einem Berechtigungsnachweis das Deutschland-Ticket zum Preis von 31,00 Euro erwerben. Das Ticket kann ab dem 30. Juni bestellt werden und gilt ab dem 1. August 2023.
Alle Informationen zum Hessenpass mobil
Bestellung bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH
Für Kunden aus dem Wetteraukreis, des Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis empfehlen wir den PDF-Bestellschein am Computer auszufüllen und gemeinsam mit dem Berechtigungsnachweis an abo@vgo.de zu senden. Alternativ können die Unterlagen auch per Post an die Adresse auf dem Bestellschein gesendet werden.
Bitte beachten Sie diese Tipps und Hinweise:
- Bestellfrist: Bis zum 10. Eines Monats bestellen und ab dem nächsten Monatsersten fahren
- Bestellschein am besten schon vorab am PC ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben
- Bestellscheine gibt es auch vor Ort in der Vertriebsstelle
- Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift mit monatlicher Abbuchung von jeweils 31 Euro
- Der gültige Berechtigungsnachweis (Hessenpass mobil) ist vorzulegen
- Zusendung des Tickets auf einer Chipkarte erfolgt per Post (kein Kauf in der Vertriebsstelle möglich)