kvgOF aktuell

Fahrplanwechsel

Aktuelle Informationen zum Fahrplanwechsel

Am Sonntag, den 10.12.2023, findet der allgemeine Fahrplanwechsel im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) statt. In diesem Jahr führt die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) Änderungen im Busliniennetz im Kreis Offenbach durch. Die Anruf-Sammel-Taxen und einige Stadtbuslinien verkehren nicht mehr. Das moderne On-Demand-Shuttle kvgOF Hopper ist dafür nun kreisweit verfügbar.

Weitere Informationen zum Fahrplanwechsel erhalten Sie in den Fahrplanheften der einzelnen Kommunen. Sämtliche Informationsmedien erhalten Sie auch in den Vorverkaufsstellen und in der RMV-Mobilitätszentrale der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH in Dietzenbach. Dort erteilen die Mobilitätsberatenden der kvgOF auch gerne persönlich Auskünfte zu den jeweiligen Änderungen und Neuerungen.

Weitere Informationen zum Fahrplanwechsel

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Verschiedene bunte Vans stehen auf einem Platz aufgereiht.
© rms GmbH

Ein neuer erreichter Meilenstein und Beweis für den Erfolg und die Beliebtheit: Im größten On-Demand-Projekt Deutschlands unter dem Schirm des RMV wurden eine Million Fahrgäste befördert - und die Zahl wächst stetig. Das erste Shuttle rollte 2020 los und seitdem sind acht weitere kommunale Verkehre gestartet. Einige On-Demand-Angebote wurden zudem auf größere Gebiete ausgeweitet und die Flotten vergrößert.

On-Demand-Fahrgastzahl knackt die 1 Million Marke

Außenansicht Elektroshuttle mit Schriftzug: Ruf mich per App!
© rms GmbH

Am 1. November 2023 hat bei sechs der neun On-Demand-Angebote im RMV-Gebiet der Betreiber gewechselt. Der Wechsel hat die neue Buchungs-App "RMV On-Demand 2.0" und kostenlose Fahrten zum Start mit sich gebracht. Keine Änderungen gibt es an den gewohnten Angeboten, Fahrpreisen oder -zeiten. Von der Umstellung betroffen sind der Hopper, HeinerLiner, Mainer, KNUT, Emil (Taunusstein) und der DadiLiner.

Neuer Betreiber und neue App für On-Demand-Angebot in sechs Regionen

© RMV

Das Land Hessen führt für Geringverdienende zum 1. August ein vergünstigtes Deutschland-Ticket ein. Sie können mit einem Berechtigungsnachweis das Deutschland-Ticket zum Preis von 31,00 Euro erwerben. Das Ticket kann ab sofort bestellt werden und gilt seit dem 1. August 2023.

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.

Deutschland-Ticket: Bequem per App erhältlich

Mehr zum Jobticket Deutschland

Semesterticket-Upgrade zum Deutschland-Ticket

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket