Abfahrtszeiten an einer Haltestelle mit aktuellen Verkehrshinweisen.

Organisation und Aufgaben

© kvgOF

Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) organisiert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für den Kreis Offenbach. Bei der kvgOF arbeiten 30 Mobilitätsexperten mit Überzeugung und Leidenschaft für eine zuverlässige und sichere Beförderung von Fahrgästen. Daher sind wir Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den ÖPNV im Kreis Offenbach.

Zu unseren Aufgaben gehört die Planung des lokalen und regionalen Busliniennetzes sowie On-Demand-Verkehrs. Wir kümmern uns um die Finanzierung der Angebote und führen Ausschreibungen für die Vergabe der Verkehrsleistungen durch. Darüber hinaus erstellen wir den kreisweiten Fahrplan, und betreiben digitale Informationssysteme in den Bussen und an den Haltestellen. Auch der Verkauf von Fahr-, Zeit- und Schülerkarten in der RMV-MobilitätsZentrale gehört zu unseren Aufgaben.

Ein Mitarbeiter der kvgOF wartet eine digitale Anzeige.

Ein Mitarbeiter der kvgOF wartet eine digitale Anzeige.
© kvgOF

Mobilität im Wandel

Wir befinden uns in einer Zeit des ständigen technischen Umbruchs und auf einem Experimentierfeld, das vorausschauende Planung erfordert. Unser Ziel ist es, jede Busfahrt im Kreis Offenbach so attraktiv wie die Fahrt mit einem modernen Pkw und gleichzeitig so wirtschaftlich wie möglich zu machen.

Mit der kvgOF gut unterwegs

Die kvgOF hat selbst keine eigenen Busse, sondern vergibt die Leistungen an private Busunternehmen. Damit Sie stets gut unterwegs sind, arbeiten wir eng mit den Kommunen des Kreises und lokalen Verkehrsbetrieben zusammen.

Aktiv und mobil – auch im Alter

Busse und Bahnen sind gerade für ältere Menschen attraktive Fortbewegungsmittel. Aber manchmal fehlen ein wenig Unterstützung und konkrete Tipps. Wie funktioniert der Fahrkartenautomat? Wo erhalte ich Infos für die nächste Fahrt? Bei Fragen wie diesen helfen Ihnen die RMV-MobiPartner weiter. Als Ansprechpartner für Menschen mit wenig oder keiner Erfahrung bei der Nutzung von Bussen und Bahnen leisten engagierte Seniorinnen und Senioren praktische Hilfestellung. Fahrpläne lesen, Fahrplanauskünfte per Internet einholen oder eine Fahrt konkret planen – unsere „er-fahrenen“ Spezialisten sind für Sie da. Ehrenamtlich und direkt vor Ort.

Weitere Informationen

Alles Wissenswerte zur kvgOF finden Sie unter kvgof.de.