Gießen: Nachtlinien
Bitte beachten Sie: Wegen der Corona-Pandemie wurden vielerorts die Nachtverkehre eingeschränkt. Informationen zu den betroffenen Linien, soweit uns bekannt, finden Sie im Artikel Coronavirus: Mit Bus und Bahn unterwegs.
Fahrgastinformationen für Venus und Saturn
An welchen Tagen sind die Nachtlinien unterwegs?
- An den Wochenenden, also von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag sowie werktags vor Feiertagen sind die Nachtbuslinien "Venus" und "Saturn" unterwegs.
Zu welchen Uhrzeiten fahren die Nachtlinien?
- Start der Busse ist stündlich am Berliner Platz in Gießen. Die Busse der Venus-Linie fahren von 0.27 Uhr bis 4.27 Uhr, die der Saturn-Linie von 0.30 Uhr bis 4.30 Uhr.
- Die Anschlusstaxis sind abgestimmt auf die Busse unterwegs.
Wohin fahren die Nachtlinien?
- Die Nachtbusse starten am Berliner Platz in Gießen und fahren in einer nordwestlichen und einer südöstlichen Schleife das Stadtgebiet an.
- Die Stadtteile Rödgen, Allendorf und Lützellinden werden mit den Anschlusstaxis angebunden. Der Anschluss an die Taxis erfolgt auf der Linie Saturn an der Haltestelle "Waldweide/ Schleife" in Richtung Allendorf, Kleinlinden und Lützellinden und an der Haltestelle "Waldstadion" in Richtung Rödgen.
Welche Fahrkarte gilt in den Nachtlinien?
- Derzeit ist die Nutzung der Nachtbusse und der Anschlusstaxis kostenfrei.
Tipp
- Bitte melden Sie direkt beim Einstieg in die Linie Saturn ihren Fahrtwunsch mit dem Anschlusstaxi beim Fahrer an.
Fragen?
- Bei Fragen hilft das RMV-Servicetelefon gerne weiter.
Nachtschwärmer

(© 123rf / Yuri Arcurs)
Damit auch Partytiger sicher nach Hause kommen, sind im RMV-Gebiet viele Nachtbusse im Einsatz. In den Städten und in der Region.
Mitnahmeregelung für Zeitkarten

(© Shutterstock/Pavel L Photo and Video)
RMV-Wochen- und -Monatskarten sowie RMV-JahresAbos für Erwachsene erlauben abends, feiertags und am Wochenende die kostenlose Mitnahme weiterer Personen.
Das RMV-HandyTicket
Seien Sie auch spontan mobil mit unserer Fahrkarte fürs Handy. Schnell, stressfrei und ganz ohne Bargeld.
RMV-Web-App
Lokalisieren Sie Informationen und Dienste rund um den öffentlichen Nahverkehr im RMV-Gebiet - jederzeit und an jedem Ort mit Ihrem Smartphone.